Markteinführung des Elektro-SUV Ford Explorer verzögert sich

Der Grund könnte darin liegen, dass die Entwicklung neuer Elektrofahrzeuge bei Ford in Europa und Nordamerika nicht voranschreitet synchronisiert.

Ford elektrifiziert in Europa schneller als in den USA Autohersteller hat angekündigt, dass sein Passagierangebot in Europa bis 2030 vollständig elektrisch sein wird, fünf Jahre vor Ablauf der Frist der Europäischen Union, neue Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor vom Verkauf zu verbieten.

Um einen neuen Massenmarkt zu erreichen BEVs Um schnell auf dem europäischen Markt Fuß zu fassen, greift Ford auf die des Volkswagen-Konzerns zurück MEB Plattform, die dem VW ID4 für den Explorer und einem ähnlichen Coupé-Stil zugrunde liegt SUV das wird Grundlagen gebrauchen geteilt mit dem VW ID5.

Ford baut das MEB-basiert Elektrofahrzeuge in seinem Werk in Köln, Deutschland. Zuvor produzierte das Werk den Kleinwagen Fiesta, dessen Produktion eingestellt wurde.

Der Autohersteller Die nächste Generation batterieelektrischer Autos wird eine neue, in den USA entwickelte softwaredefinierte Plattform nutzen. Die ersten Autos, die die neue Plattform nutzen, werden 2025 in den USA eintreffen.

Ford hat angekündigt, ab Mitte des Jahrzehnts in seinem Werk im spanischen Valencia vollelektrische Autos auf der Plattform für Europa zu bauen.

Das sagte Fords Pkw-Chef in Europa, Martin Sander Automobilnachrichten Europa In einem Interview im Juli sagte er, dass Autos dieser Plattform nach den USA auch in Europa auf den Markt kommen würden, nannte jedoch keinen genauen Zeitpunkt.

source site

Leave a Reply