MARKTBERICHT: Bitcoin steigt zum ersten Mal über 70.000 US-Dollar, da eine neue Welle der Krypto-Manie die Anleger erfasst

Bitcoin stieg zum ersten Mal über 70.000 US-Dollar, als eine neue Welle der Krypto-Manie die Anleger erfasste.

Die digitale Münze erreichte ein Allzeithoch von 70.175 US-Dollar und verzeichnete damit im bisherigen Jahresverlauf einen Zuwachs von über 60 Prozent.

Gold erreichte ebenfalls einen Rekordwert von 2.185 USD pro Unze, da auf beiden Seiten des Atlantiks in den kommenden Monaten wachsende Hoffnungen auf Zinssenkungen aufkamen.

Midas Touch: Bitcoin erreichte ein Allzeithoch von 70.175 US-Dollar und verzeichnete damit im bisherigen Jahresverlauf einen Zuwachs von über 60 Prozent

Und die globalen Aktienmärkte erreichten neue Höchststände, da nicht zu heiße und nicht zu kalte Arbeitsmarktzahlen in den USA darauf hindeuteten, dass die größte Volkswirtschaft der Welt eine anhaltende Phase höherer Kreditkosten überstanden hat und sich nun auf eine gewisse Erleichterung freuen kann.

Bei all dem Jubel gab es jedoch eine bemerkenswerte Ausnahme: Der FTSE 100-Index fiel um 0,4 Prozent oder 32,72 Punkte auf 7659,74 und der FTSE 250 legte um 0,1 Prozent oder 17,8 Punkte auf 19601,78 zu.

Die verhaltene Entwicklung in London wird kaum dazu beitragen, die Bedenken zu zerstreuen, dass der britische Aktienmarkt seinen Glanz verloren hat und nun hinter den globalen Konkurrenten zurückbleibt.

Die breitere Rallye kam, nachdem der Vorsitzende der US-Notenbank Jerome Powell sagte, die Inflation sei „nicht mehr weit“ von dem Punkt entfernt, an dem sie sein müsste, damit die Zentralbank die Zinsen senken könnte.

Es wird erwartet, dass die Bank of England und die Europäische Zentralbank in diesem Sommer diesem Beispiel folgen.

In London meldete der Lebensversicherer Just Group ein Rekordjahr 2023, als seine Gewinne um 47 Prozent auf 377 Millionen Pfund stiegen.

Das Ziel, den Gewinn zu verdoppeln, wird voraussichtlich in drei statt in fünf Jahren erreicht. Die Aktien der Just Group stiegen um 13,7 Prozent oder 12,2 Pence auf 101,4 Pence.

Das Ausstellungsunternehmen Informa profitierte von der wachsenden Nachfrage nach Live-Events in Indien, dem Nahen Osten und Afrika. Der Konzernumsatz stieg im vergangenen Jahr um 41 Prozent auf 3,2 Milliarden Pfund, während der Gewinn um fast drei Viertel auf 854 Millionen Pfund stieg.

Der Konzern hat seine Prognosen für 2024 angehoben und erwartet einen Umsatz zwischen 3,45 und 3,5 Milliarden Pfund sowie einen Gewinn von 950 bis 970 Millionen Pfund. Die Aktien stiegen um 0,3 Prozent oder 2,6 Pence auf 808,2 Pence.

Currys ist auf dem Weg, sein griechisches und zypriotisches Geschäft für 175 Millionen Pfund zu verkaufen. Der Elektronikhändler rechnet damit, den Verkauf von Kotsovolos an den griechischen Energieversorger Public Power Corporation in der ersten Aprilhälfte abzuschließen und den Erlös zum Schuldenabbau zu verwenden. Curry-Aktien fielen um 1,5 Prozent oder 1 Pence auf 64,5 Pence.

Auch Ladbrokes und Coral-Eigentümer Entain gerieten weiter unter Druck. Am Donnerstag meldete der Glücksspielriese einen jährlichen Verlust von mehr als 840 Millionen Pfund für das Jahr 2023 und warnte davor, dass ihm dieses Jahr aufgrund regulatorischer Herausforderungen ein Verlust von 40 Millionen Pfund droht.

Die Aktien von Entain, die in der vorangegangenen Sitzung um 4,9 Prozent gefallen waren, fielen um weitere 5,4 Prozent oder 43 Pence auf 747 Pence.

Das Ingenieurunternehmen Spirax fiel, nachdem die Analysten von Stifel seine Kunden zum Verkauf der Aktie aufgefordert hatten, was eine Hochstufung der Investmentbank Berenberg überwog. Die Aktien fielen um 0,8 Prozent oder 80 Pence auf 10580 Pence.

Das Immobilienunternehmen Henry Boot betrat Neuland, nachdem seine Entwicklungsabteilung die Baugenehmigung für ein großes Büroprojekt im Stadtzentrum von Manchester erhalten hatte. Die Aktien stiegen um 0,8 Prozent oder 1,5 Pence auf 182,5 Pence.

Der Energiekonzern Petrofac erhielt einen Dreijahresvertrag im Wert von mehr als 155 Millionen Pfund zur Unterstützung beim Betrieb eines Gasfeldes für ein staatliches Unternehmen in Turkmenistan. Die Aktien stiegen um 6,5 Prozent oder 1,5 Pence auf 24,76 Pence.


source site

Leave a Reply