Marilyn Monroes Autosammlung umfasste einen klassischen britischen Sportwagen

An ihrem 98. Geburtstag werden viele Fans von Marilyn Monroe an die große Auswahl an klassischen Filmen denken, in denen sie in den 1950er Jahren mitgespielt hat. In Manche mögen’s heiß scheint Marilyn jedoch gern das Steuer in der Hand zu haben.

1956 Ford Thunderbird Cabrio:

Das vielleicht berühmteste Fahrzeug, das Marilyn Monroe besaß, und das einzige, in dem sie damals öffentlich gesehen wurde, war ein Ford Thunderbird Cabrio von 1956.

Das Flaggschiff der Produktpalette des amerikanischen Unternehmens, Marilyns „T-Bird“, wurde von ihrem Geschäftspartner in Connecticut als Weihnachtsgeschenk gekauft und für Ausflüge aufs Land genutzt.

Obwohl Marilyn den Ford kurz vor ihrem Tod im Jahr 1962 John Strasberg, dem Sohn ihres Schauspiellehrers, schenkte, existiert das luxuriöse Cabriolet noch immer und wurde im November 2018 bei einer Auktion für 490.000 Dollar (385.000 Pfund) versteigert.

1953 Cadillac Eldorado Cabrio:

Während der Thunderbird das einzige Auto war, das einige Zeit im Rampenlicht stand, hatte Marilyn zuvor ein Cadillac Eldorado Cabriolet von 1953 besessen.

Das 7.750 Dollar (6.100 Pfund) teure Auto war ein Geschenk ihres Lebensgefährten und ehemaligen Baseballspielers Joe DiMaggio und verfügte über eine riesige Palette an Extras, darunter Speichenräder, ein selbstsuchendes Radio und elektrische Fensterheber – ganz zu schweigen vom riesigen 5,4-Liter-V8-Motor.

Leider hat der Cadillac, genau wie ihre Ehe, nicht lange gehalten, und niemand weiß, ob das Luxus-Cabriolet noch existiert. Trotzdem können Marilyn-Fans immer noch ein Modell des Eldorado Cabrios kaufen, auf dessen Motorhaube eine kleine Figur von ihr lehnt.

1954 Cadillac Series 62 Cabrio:

Nach ihren bisherigen Erfahrungen am Steuer eines Cadillac sollte ihr nächstes Fahrzeug wieder von der berühmten amerikanischen Luxusmarke stammen.

Das Cadillac Series 62 Convertible von 1954 war ein Geschenk des Komikers Jack Benny, in dessen Show sie vor kurzem aufgetreten war. Im Vergleich zum Eldorado von 1953 war es ein etwas schlankeres Modell.

Auch hier ist derzeit nicht bekannt, was letztendlich mit der Serie 62 geschah. Einige Experten vermuten, dass sie sie später in den 1950er Jahren an den Schauspieler Robert Wagner verkaufte.

1952 MG TD:

Obwohl es keine eindeutige Antwort auf die Frage gibt, ob Marilyn Monroe ein Fahrzeug besaß, das nicht in den USA gebaut wurde, deuten private Videoaufnahmen darauf hin, dass sie einst einen in Großbritannien hergestellten Sportwagen besaß.

Im Film „Monkey Business“ sieht man Marilyn am Steuer eines roten MG TD von 1952. Manche glauben, dass die Schauspielerin diesen Wagen privat nutzte, bevor er an Twentieth Century Fox verkauft oder verschenkt wurde.

Im Gegensatz zu den beiden Cadillacs existiert der MG noch heute. Er wurde 1971 von einem privaten Sammler von der Filmgesellschaft gekauft und wechselte zuletzt 2011 bei einer Auktion für 210.000 Dollar (165.000 Pfund) den Besitzer.

source site

Leave a Reply