Maple Leafs werden aufgefordert, Mitch Marner nicht gegen 34-Millionen-Dollar-Flügelspieler einzutauschen

Getty

Mitch Marner Nr. 16 der Toronto Maple Leafs

Die Toronto Maple Leafs und die Columbus Blue Jackets befinden sich hinsichtlich der Verfügbarkeit eines erstklassigen Flügelspielers in ihren Organisationen in relativ ähnlichen Situationen.

Die Leafs könnten Mitch Marner für einen Transfer freigeben, da sie unter Cheftrainer Craig Berube eine neue Ära einläuten. Die Blue Jackets und Patrik Laine arbeiten daran, für den unzufriedenen Stürmer ein neues Team zu finden. Könnte das zu einem Tausch zwischen den Leafs und den Blue Jackets führen?

Karine Haines von The Hockey Writers glaubt nicht, dass dies das beste Szenario wäre, falls sich die Maple Leafs entscheiden sollten, Marner zu transferieren, wie sie in einer Kolumne vom 13. Juni erklärte.

„Für diejenigen, die glauben, dass ein Deal zwischen Laine und Mitch Marner Sinn ergeben würde, möchte ich nur sagen, dass Sie, wenn Sie einen Dollar gegen einen älteren Dollar eintauschen, auch den behalten können, den Sie haben“, schrieb Haines. „Außerdem sollte Marner eingesetzt werden, um die Probleme des Teams anzugehen, und nicht, um einen Schritt zu machen, der im besten Fall dazu führt, dass die Maple Leafs so gut bleiben, wie sie sind, sich aber nicht verbessern.“

Haines glaubt, dass die Leafs ihr Talent nicht verbessern würden, wenn sie Marner gegen Laine eintauschen würden. Sie glaubt, dass Toronto viel mehr davon profitieren würde, wenn es versuchen würde, einen Spieler zu verpflichten, der einen tatsächlichen Bedarf deckt. Wenn sie einen Stürmer verpflichten würde, wäre ihr jemand lieber, der vorne „Biss“ mitbringt.

„Marner einzusetzen, um Biss im Angriff, Stabilität in der Verteidigung oder einen echten Nummer-1-Torwart zu bekommen, könnten akzeptable Alternativen sein, aber ihn in einem sinnlosen Geschäft einzusetzen, wäre ein kapitaler Fehler von Brad Treliving“, schrieb Haines. „Wenn Sie etwas kaufen, sollten Sie das kaufen, was Sie brauchen, und nicht das, was gerade neu auf Lager ist.“


Wie wurden Laine und Marner in dieses Szenario verwickelt?

Die Winnipeg Jets wählten Laine im NHL-Draft 2016 als Nummer 2 aus, einen Platz hinter dem aktuellen Leafs-Franchise-Spieler Auston Matthews.

Pierre Lebrun von TSN berichtete am 12. Juni dass sowohl Laine als auch die Blue Jackets vereinbart haben, vor der Saison 2024-25 nach Handelspartnern zu suchen.

INSIDERHANDEL – #TSNHockey Insider diskutieren…

– Wartespiel für Markstrom
– Marner-Spekulationen größtenteils unbegründet und verfrüht
– Jets/Ehlers; CBJ/Laine; Canes/Necas
– Draisaitls Treffer rechtfertigt keine Sperre des SCF
– Jon Cooper/Team Kanada

ANSEHEN: t.co/dXxdqH76iP

„Das ist das Ziel aller Beteiligten“, sagte LeBrun auf TSN. „(Laine) möchte weitermachen“, sagte LeBrun. „Sein Agent hat mit den Blue Jackets darüber gesprochen und beide Seiten werden zusammenarbeiten, um das zu erreichen. Er möchte einen Neuanfang. Es war keine gute Zeit in Columbus.“

Toronto wählte Marner im Draft 2015 als Nummer 4 aus und vertraute ihm sofort. Marner trat als Rookie in 77 Spielen auf und schaffte es ins All-Rookie-Team. Seit seinem Eintritt in die Liga hat Marner nur noch mehr Punkte gesammelt und erzielte 639 Punkte in 576 Spielen der regulären Saison.

Die Leafs könnten Marner in einem Tauschgeschäft abgeben, bevor er im Juli 2025 Free Agent wird, da sie bereits über eine starke Offensive verfügen.

Leafs-Spieler Mitch Marner erklärt, dass das Ziel darin besteht, langfristig bei Toronto zu bleiben, und was es bedeutet, ein Maple Leaf zu sein.

Marner bekundete seinen Wunsch, künftig für die Toronto Maple Leafs zu spielen, indem er eine Vertragsverlängerung unterzeichnete, sofern das Franchise dies anbietet.

„Das wäre das Ziel“, sagte Marner Reportern am 6. Mai, als er gefragt wurde, ob er langfristig bei Toronto bleiben möchte.

In Haines‘ Augen brauchen die Leafs Spieler, die Körperlichkeit mitbringen und ihre besten Torschützen unterstützen können, und keinen Eins-zu-eins-Tausch, wie es der Fall bei Marner und Laine wäre.

Sie glaubt, dass diese Beschreibung nicht auf Laine zutrifft und dass ein Tausch gegen Marner daher Toronto nicht die Entschlossenheit und Stabilität verleihen würde, die es für die Saison 2024–25 benötigt.


Leafs würden riskanten Tausch von Marner gegen Laine eingehen

Laine hat noch zwei Jahre seines 34,8 Millionen Dollar schweren Vertrags mit einem Gehaltslimit von 8,7 Millionen Dollar übrig. Er hatte einen starken Karrierestart bei den Winnipeg Jets, erzielte in seiner Rookie-Saison 64 Punkte und erreichte in seinem zweiten Jahr mit 70 Punkten einen Karrierebestwert.

Laines Leistung ließ jedoch aufgrund von Verletzungen und anderen Problemen nach. Laine hat 174 Spiele bestritten, 64 Tore geschossen und 138 Punkte gesammelt, hat aber seit er 2021 ein Blue Jacket wurde, 117 Spiele aufgrund von Verletzungen verpasst.

„Laines Potenzial ist unbestreitbar, aber seine inkonsistente Leistung und seine Verletzungsgeschichte machen ihn zu einer riskanten Akquisition für die Leafs“, sagte Haines.

Laine spielte in der Saison 2023–24 nur 18 Spiele, bevor er im Januar 2024 in das NHL/NHLPA Player Assistance Program eintrat und danach nicht mehr spielte.

Laine hat in der Vergangenheit herausragende Leistungen gezeigt. Vielleicht braucht er nur einen Tapetenwechsel und bessere Teamkollegen um sich. Haines hält dies jedoch aufgrund von Laines Inkonsistenzen und Verletzungsgeschichte für einen riskanten Tausch.

Antonio Losada berichtet für Heavy.com über die NHL. Antonio ist ein erfahrener Sportjournalist aus Spanien und berichtet seit über 10 Jahren über die NBA, NFL und Fußball, mit Beiträgen bei SB Nation, FanSided, Yahoo Sports, FanGraphs, RotoBaller und mehr. Er wurde außerdem für mehrere FSWA-Auszeichnungen nominiert, darunter Fantasy Football Writer of the Year und DFS Writer of the Year. Mehr über Antonio Losada


source site

Leave a Reply