Manuskript von Ethan Hawke gestohlen, Mitarbeiter von Simon & Schuster vom FBI verhaftet


Ein Mitarbeiter des Verlagsriesen Simon & Schuster benannt Philipp Bernardini wurde Berichten zufolge vom FBI verhaftet, weil er angeblich Hunderte von Manuskripten gestohlen hatte, von denen eines von einem Schauspieler geschrieben wurde Ethan Hawke.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Gemäß Tägliche Post, der 29-jährige Simon & Schuster-Angestellte wurde am Mittwoch wegen des Verdachts auf Drahtbetrug und schweren Identitätsdiebstahl in FBI-Gewahrsam am JFK-Flughafen genommen, nachdem er angeblich Hunderte von unveröffentlichten Manuskripten gestohlen hatte, die von berühmten Autoren geschrieben wurden, darunter nicht nur Hawke, sondern auch Literatur Superstars wie z Margaret Atwood.

Bernardini, der Berichten zufolge als untergeordneter Rechtekoordinator für den Verlagsgiganten in dessen Londoner Büro beschäftigt war, gab sich angeblich per E-Mail als namhafte Redakteure und Agenten der Verlagsbranche aus und stahl dann die Ideen aus den Manuskripten, die er für seine eigenen erhalten würde Bücher – obwohl angeblich keines seiner eigenen Bücher jemals verwirklicht wurde.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Quelle: Mega

„Wir behaupten, dass Herr Bernardini sein Insiderwissen über die Branche genutzt hat, um Autoren dazu zu bringen, ihm ihre unveröffentlichten Bücher und Texte zu schicken, indem er sich als Agenten, Verlage und Literaturscouts ausgibt“, stellvertretender Leiter des FBI-Büros in New York Michael J. Driscoll sagte in einer Erklärung gestern.

“Herr. Bernardini versuchte angeblich, die literarischen Ideen anderer Leute für sich zu stehlen, aber am Ende war er nicht kreativ genug, um damit durchzukommen.“

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Laut der Verkaufsstelle begann Bernardinis Betrug mit dem Diebstahl von Manuskripten im Jahr 2016, als der damals 23-Jährige Praktikant und Assistent für Anwaltskanzleien und Literaturfirmen in Italien war.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Bernardinis Betrug hat Berichten zufolge auch die Literatur- und Verlagsbranche jahrelang verwirrt, insbesondere von Autoren, die dem Manuskriptbetrüger zum Opfer gefallen sind und sich gefragt haben, was mit ihren unveröffentlichten Texten passiert, nachdem sie sie nur zum sofortigen Verschwinden des Empfängers geschickt haben.

Tatsächlich verwirrte Bernardinis Betrug die literarische Welt so sehr und so lange, dass er von Verlegern und Autoren gleichermaßen den Spitznamen „The Spine Collector“ erhielt.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

ethan hawke opfer manuskript gestohlen simon schuster mitarbeiter rückensammler
Quelle: Mega

Laut der Anklageschrift gegen Bernardini, die nach seiner Festnahme entsiegelt wurde, fanden die Manuskript-Intrigen bereits von August 2016 bis Juli vergangenen Jahres statt.

„Die sichere Aufbewahrung des geistigen Eigentums unserer Autoren ist für Simon & Schuster und für alle in der Verlagsbranche von größter Bedeutung, und wir sind dem FBI dankbar, dass es diese Vorfälle untersucht und Anklage gegen den mutmaßlichen Täter erhoben hat“, sagte der Verlag in einer aktuellen Erklärung.

Bernardini wird Berichten zufolge heute vor einem Bundesgericht in Manhattan erwartet, um sich den Anklagen gegen ihn zu stellen.

Anzeige



Source link

Leave a Reply