Mann kauft fälschlicherweise das „teuerste Pint der Geschichte“ – und gibt 55.000 Pfund für ein einzelnes Getränk aus | Großbritannien | Nachricht

Ein Mann geriet ins Wanken, nachdem er versehentlich ein Pint bestellt hatte, das am Ende 55.000 Pfund kostete.

Peter Lalor kaufte das „teuerste Pint der Welt in der Geschichte“, nachdem er aufgrund eines Zahlungsfehlers im Malmaison Hotel in Manchester 99.983,64 US-Dollar in Rechnung gestellt hatte, was ungefähr 55.000 Pfund entspricht.

Der Australier, der zu dieser Zeit als Cricket- und Bierautor für The Australian arbeitete, ging hinein, um ein „sehr englisches Getränk“ zu genießen, überprüfte jedoch den Kartenleser nicht richtig, als er die Rechnung erhielt, und überreichte ihm einfach seine Karte, berichtet die Tageszeitung Stern.

Sogar das Barpersonal bemerkte den Fehler vor ihm, und er bemerkte den Fehler erst, als ihm auffiel, dass sie nicht aufhören konnten zu kichern – wohlwissend, dass er gerade fälschlicherweise über fünfzigtausend Pfund bezahlt hatte, um seinen Durst zu stillen.

Herrn Lalor wurde für das Deuchars IPA eine atemberaubende Summe sowie eine Transaktionsgebühr von 1.382 £ in Rechnung gestellt.

Er sprach mit den Barmanagern, bevor er mit seiner Bank sprach, doch leider wurde ihm mitgeteilt, dass die Rückerstattung des größeren Betrags bis zu neun Tage dauern könne.

In einem Posting auf Twitter, heute X, schrieb er damals: „Sehen Sie dieses Bier? Das ist das teuerste Bier der Geschichte. Ich habe neulich im Malmaison Hotel in Manchester 99.983,64 Dollar dafür bezahlt. Im Ernst.“

„Es ist ein gutes Bier. Die Originalversion hat eine Menge Auszeichnungen gewonnen, darunter den Supreme Champion Beer of Britain, aber wenn Sie denken, dass kein Bier auch nur den größten Teil von 100.000 Dollar wert ist, dann bin ich geneigt, Ihnen zuzustimmen.“

„Es war ein ruhiger Sonntagabend, als ich den schicksalhaften Kauf tätigte. Ich fragte einen jungen Barmann, ob er etwas hätte, das kein amerikanisches Craft-Bier oder Eurolager sei.“

„Ich wollte etwas ein bisschen Britisches. Er hatte keine Ahnung. Er sagte, er hätte nur sechs Schichten im Lokal gearbeitet. Er sagte, er würde den leitenden Barkeeper holen. Sie schlug Heineken vor, also wusste ich, dass sie keine Ahnung hatte, wovon sie redete um.

„Nur im Stillen, es nervt mich ein bisschen, wenn Leute kein Interesse an ihrem Job zeigen, aber ich habe höflich beharrt und mich für das oben abgebildete sehr englische IPA entschieden.“

Als ihm die Rechnung vorgelegt wurde, stellte er fest, dass er seine Lesebrille vergessen hatte – ein Fehler, den er nicht zweimal machen würde.

Er fuhr fort: „Sie hatte einige Probleme mit dem Automaten. Ich dachte nicht viel darüber nach, aber es wurde schließlich gelöst. Ich sagte, ich wollte keine Quittung und sie ging, um zu gehen.“

„Etwas brachte mich jedoch dazu, zu fragen: ‚Wie viel habe ich gerade für das Bier bezahlt?‘ Sie überprüfte, hielt sich den Mund zu, fing an zu kichern und weigerte sich, es mir zu sagen, sagte nur, dass es einen Fehler gegeben habe und sie ihn beheben würde. Ich bestand darauf.

„Sie kicherte weiter, ich sagte ihr, dass das Problem sofort behoben werden müsse. Sie rannte zu ihrem Vorgesetzten, der die Situation viel ernster nahm und versuchte, eine Rückerstattung zu veranlassen.“

„Sie sagte mir, dass sich jemand melden würde. Drei Tage später warte ich immer noch. Dann kam der Anruf von zu Hause. Der Betrag von 99.983,64 US-Dollar wurde von unserem Konto abgebucht. Hinzu kam eine Transaktionsgebühr von 2.499,59 US-Dollar Die Gebühr wurde zurückerstattet, jedoch nicht der höhere Betrag.

„Es ist wirklich verblüffend, dass sowohl Visa als auch unsere Bank einen solchen Betrag unbestritten durchgehen lassen. Und wissen Sie was? Sie sind sich einig, dass es eine Rückerstattung im System gibt, aber es wird neun Arbeitstage dauern, bis sie durchgeht.“

„Mittlerweile klafft ein riesiges Loch in meinen Finanzen. Die Lektion, die ich daraus lernen muss: Finden Sie immer Ihre Brille, wenn Sie eine Rechnung erhalten.“

Ein Malmaison-Sprecher sagte: „Wir vergleichen immer unsere Barpreise und räumen ein, dass dies etwas übertrieben war.“

„Wir haben mit Peter Kontakt aufgenommen, um uns zu entschuldigen und sicherzustellen, dass das Problem vollständig gelöst wird. Wir hoffen, dass wir Peter bald wieder zu einem weiteren Drink einladen können. Der nächste geht auf jeden Fall aufs Haus!“

source site

Leave a Reply