Man Utds Ansicht zum zweiten Angebot von Jarrad Branthwaite, während Everton hart spielt | Fußball | Sport

Everton bereitet sich auf ein weiteres Angebot von Manchester United für seinen Starverteidiger Jarrad Branthwaite vor.

Die Toffees haben bereits ein erstes Angebot in Höhe von 35 Millionen Pfund plus Zusatzleistungen abgelehnt, da sie der Meinung sind, dass dieser Betrag weit unter ihrer Einschätzung des englischen Nationalspielers liegt.

Trotz Gerüchten, dass United einen Rückzieher machen könnte, wenn Everton Verhandlungen verweigert, scheint das Interesse der Red Devils ungebrochen und ein neues Angebot wird erwartet, wie das Liverpool Echo berichtete.

Die Höhe dieses neuen Angebots zeigt, wie entschlossen United ist, sich die Dienste von Branthwaite zu sichern, der in den vergangenen 18 Monaten einen kometenhaften Aufstieg hingelegt hat – der Anfang dieses Monats in seinem ersten Länderspiel für die englische A-Nationalmannschaft gipfelte.

Erik ten Hags Manchester United ist auf der Suche nach einem Innenverteidiger, um mit einem Neuaufbau unter der Leitung des neuen Teileigentümers Sir Jim Ratcliffe dem Chaos nach dem Tod von Sir Alex Ferguson ein Ende zu bereiten.

Der Club ist fest entschlossen, sich unter Ratcliffes Führung nicht als Geisel der Transferverhandlungen nehmen zu lassen. Everton ist jedoch ebenso entschlossen, sich nicht zu einem Deal drängen zu lassen – vor allem angesichts des unbestreitbaren Werts eines Spielers wie Branthwaite für die Red Devils.

Evertons Verhandlungsposition wurde in letzter Zeit gestärkt. Obwohl die Haltung des Clubs in Bezug auf die Gewinn- und Nachhaltigkeitsvorschriften der Premier League weiterhin Anlass zur Sorge gibt, hat der Verkauf des Akademieprodukts Lewis Dobbin an Aston Villa für rund 10 Millionen Pfund einige Bedenken ausgeräumt.

Bevor das Fußball-Geschäftsjahr am Sonntag endet, sind möglicherweise noch weitere Arbeiten nötig, doch die Notwendigkeit eines Großverkaufs in naher Zukunft dürfte geringer geworden sein.

In anderen Nachrichten haben Fortschritte bei der Suche nach einem neuen Eigentümer auch dazu beigetragen, die unmittelbaren finanziellen Sorgen zu lindern. Die Friedkin Group hat letzte Woche eine Exklusivitätsvereinbarung mit Farhad Moshiri unterzeichnet und bereits rund 200 Millionen Pfund bereitgestellt, um die Schulden des Clubs bei MSP Sport Capital zu begleichen und Mittel für Betriebskosten und andere Verpflichtungen bereitzustellen.

source site

Leave a Reply