Man Utd: Everton entscheidet über Haltung zur Annahme eines Tauschgeschäfts für Jarrad Branthwaite | Fußball | Sport

Everton hat Berichten zufolge klargestellt, dass sie keinen Tauschvertrag für Jarrad Branthwaite akzeptieren werden. Damit sind Manchester Uniteds Hoffnungen, ihren wichtigsten Abwehrspieler zu verpflichten, zunichte gemacht. United scheint nicht in der Lage zu sein, Evertons hohen Preis für den 21-Jährigen zu zahlen und hat möglicherweise alternative Strukturen geprüft, um einen Deal abzuschließen.

Allerdings werden sie wahrscheinlich bares Geld auf den Tisch legen müssen, um Branthwaite nach Old Trafford zu locken, da die Toffees an ihrem wertvollsten Aktivposten festhalten.

Aaron Wan-Bissaka und Victor Lindelof gehören zu den Spielern, die United im Rahmen einer Sommerräumung zu Beginn des INEOS-Regimes abgeben möchte.

Beide wurden mit einem Wechsel nach Goodison Park in Verbindung gebracht und werden daher natürlich im Zusammenhang mit Branthwaites Zukunft ins Spiel gebracht.

Doch das Liverpool ECHO berichtet, dass United bei einem Deal mit Branthwaite keinen der beiden Spieler einsetzen könne, da von Everton kein großes Interesse bestehe.

Das Team aus Merseyside erwartet angeblich einen neuen Ansatz für sein Abwehr-Juwel, nachdem es ein erstes Angebot in Höhe von 43 Millionen Pfund abgelehnt hatte.

United besteht – unter der neuen Führung von Sir Jim Ratcliffe – darauf, dass man nach einem Jahrzehnt finanzieller Misswirtschaft nicht länger zu viel für die Transferziele bezahlen werde.

Der sorglose Umgang des Klubs mit Geldern seit dem Rücktritt von Sir Alex Ferguson führte zu Beschränkungen durch das Financial Fair Play und die Gewinn- und Nachhaltigkeitsregeln der Premier League.

Vorbei ist die Einstellung, die United dazu veranlasste, 80 Millionen Pfund – noch immer eine Weltrekordsumme für einen Verteidiger – hinzulegen, um 2019 Harry Maguire von Leicester City zu verpflichten.

Doch das Liverpool ECHO fügt hinzu, dass die Red Devils sich noch nicht anderen Zielen zugewandt hätten und weiterhin auf einen Kompromiss mit Everton drängten.

Die Toffees beziehen sich bei ihrer Branthwaite-Bewertung auf die 80 Millionen Pfund, die United für Maguire bezahlt hat, die 77 Millionen Pfund, die Manchester City für Josko Gvardiol bezahlt hat, und die 75 Millionen Pfund, die Chelsea für Wesley Fofana bezahlt hat.

Sein Status als junger Engländer mit Premier-League-Erfahrung und seine ausgeprägte Fähigkeit, mit dem linken Fuß zu spielen, stärken Evertons Verhandlungsposition.

Wenn United die Hoffnung auf eine Einigung mit Everton verliert, wird INEOS seine Aufmerksamkeit auf günstigere Alternativen richten, um Erik ten Hags Abwehr zu stärken.

Jean-Clair Todibo von Nizza ist jedoch keine Option mehr, nachdem die UEFA einen Transfer zu United blockiert hat, da beide Vereine in der nächsten Saison in der Europa League spielen.

Der Verein aus Old Trafford ist angeblich auch aktiv um Leny Yoro von Lille bemüht, doch der 18-Jährige wird sich offenbar für einen Wechsel zu Real Madrid entscheiden.

source site

Leave a Reply