MailOnline blickt hinter die Kulissen von Nothing’s allererstem Geschäft in London

Das britische Technologieunternehmen Nothing hat seinem allerersten Geschäft im angesagten Londoner Stadtteil Soho den letzten Schliff gegeben.

Die 785 Quadratmeter große Fläche ist mit den drei Produkten des Unternehmens – einem Smartphone und zwei Ohrhörern – sowie Zubehör und Handelswaren bestückt.

Diese Woche bekam MailOnline einen exklusiven Höhepunkt in dem zweistöckigen Geschäft im Boutique-Stil, das am Samstagmorgen um 11:30 Uhr für die Öffentlichkeit geöffnet wird.

Nothing wird von Carl Pei geleitet, einem in Peking geborenen schwedischen Unternehmer, der 2013 Mitbegründer des chinesischen Unterhaltungselektronikunternehmens OnePlus war.

Für Videos nach unten scrollen

Das neue Geschäft im angesagten Londoner Stadtteil Soho öffnet am Samstag um 11:30 Uhr für die Öffentlichkeit

Das 785 Quadratfuß große, speziell angefertigte Geschäft führt die drei Produkte des Unternehmens, darunter ein Smartphone und zwei Ohrhörer, sowie Zubehör, Merchandise und Drops in limitierter Auflage

Das 785 Quadratfuß große, speziell angefertigte Geschäft führt die drei Produkte des Unternehmens, darunter ein Smartphone und zwei Ohrhörer, sowie Zubehör, Merchandise und Drops in limitierter Auflage

Nichts speichern: Standort und Öffnungszeiten

Ort

4 Peter Street, Soho, London, W1F 0AD

Öffnungszeiten

Montag bis Samstag: 10 – 19 Uhr

Sonntag: 12:00 – 18:00 Uhr

Am Eröffnungstag, Samstag, 10. Dezember, öffnet der Laden ab 11:30 Uhr

„Wir sind in erster Linie ein Hardware-Unternehmen, aber der Nothing Store Soho wird für Kunden und unsere treue Community als Fenster in die Marke fungieren“, sagte Pei gegenüber MailOnline.

„Der Raum wird es den Menschen ermöglichen, das Produkt in die Hand zu nehmen und mehr von der Marke zu erfahren.“

Der Store ist nicht wie ein normaler Shop und sieht auch nicht wie Apple Store aus.

Ähnlich wie bei den Geräten von Nothing ist das Layout minimalistisch und im Boutique-Stil, aber voller skurriler Details.

Genau in der Mitte, wie etwas aus einem Raumschiff, befindet sich ein speziell angefertigter Demo-Tisch mit versteckten Schubladen, die herausschwenken, um Nothing-Produkte zu enthüllen, darunter Phone (1), das einzige Smartphone des Unternehmens.

Das im Sommer erschienene £399 Phone (1) ist das erste britische Smartphone, das seit sechs Jahren auf den Markt kommt, und verfügt über eine „Glyphen-Oberfläche“ auf der Rückseite, die leuchtet.

Das Herzstück des Ladens ist ein speziell angefertigter Demotisch mit versteckten Schubladen, die herausschwenken, um die Produkte des Unternehmens zu enthüllen

Das Herzstück des Ladens ist ein speziell angefertigter Demotisch mit versteckten Schubladen, die herausschwenken, um die Produkte des Unternehmens zu enthüllen

Der neue Shop in Soho führt die drei Produkte des Unternehmens – „Phone (1)“, „Ear (1)“ und das neue „Ear (Stick)“ (siehe Abbildung).

Der neue Shop in Soho führt die drei Produkte des Unternehmens – „Phone (1)“, „Ear (1)“ und das neue „Ear (Stick)“ (siehe Abbildung).

Das im Sommer erschienene Phone (1) ist das erste britische Smartphone seit sechs Jahren

Das im Sommer erschienene Phone (1) ist das erste britische Smartphone seit sechs Jahren

An der Wand befestigt sind die verschiedenen Komponenten, aus denen Phone (1) besteht, das einzige Smartphone, das die Firma anbietet

An der Wand befestigt sind die verschiedenen Komponenten, aus denen Phone (1) besteht, das einzige Smartphone, das die Firma anbietet

Nichts Telefon (1): Specs

– Glyph-Schnittstelle

– Recycelter Aluminiumrahmen

– Transparentes Rückglas

– Kabelloses Laden

– Qualcomm Snapdragon-Prozessor

– Läuft ‘Nothing OS’

– £399

Ebenfalls erhältlich ist Zubehör für das Telefon, das separat erhältlich ist – ein Ladestein, eine Displayschutzfolie und eine Hülle.

In der Zwischenzeit wurde eine transparente Telefonzelle installiert, in der Telefon (1) als offizielle Festnetznummer des Geschäfts fungiert.

An der gegenüberliegenden Wand befindet sich ein 4.000 Flip-Dot-System, das vor Ort programmiert werden kann, um eine sich ständig drehende Grafik zu erstellen, wie das Display einer Spielkonsole aus den 1980er Jahren.

Der Laden – der dauerhaft und kein Pop-up ist – hat auch einen Keller, der als Raum für Ausstellungen, Vorträge und andere Veranstaltungen dienen wird.

Am Samstag, dem Eröffnungstag des Geschäfts, können die ersten 100 Besucher exklusive Markenartikel und eine von 100 lasergravierten Versionen des neuesten Produkts „Ear (Stick)“ kaufen.

Die im November erschienenen drahtlosen Bluetooth-Ohrhörer zum Preis von 99 £ werden in einer von Lippenstiften inspirierten Röhre geliefert, die bis zu 29 Stunden Hörzeit bietet.

Der Laden führt auch kuratierte Kollektionen von Mode- und Designmarken sowie Audioprodukte von Teenage Engineering aus Stockholm.

Eine transparente Telefonzelle wurde installiert, in der Nothing's Phone (1) als offizieller Festnetzanschluss des Geschäfts fungiert

Eine transparente Telefonzelle wurde installiert, in der Nothing’s Phone (1) als offizieller Festnetzanschluss des Geschäfts fungiert

An der Ladenwand befindet sich ein 4.000 Flip-Dot-System, das vor Ort programmiert werden kann, um eine sich drehende Grafik zu erstellen, wie das Display einer Spielkonsole aus den 1980er Jahren

An der Ladenwand befindet sich ein 4.000 Flip-Dot-System, das vor Ort programmiert werden kann, um eine sich drehende Grafik zu erstellen, wie das Display einer Spielkonsole aus den 1980er Jahren

Der neue Store verfügt auch über ein Untergeschoss, das als Raum für Ausstellungen, Vorträge und andere Veranstaltungen dienen wird

Der neue Store verfügt auch über ein Untergeschoss, das als Raum für Ausstellungen, Vorträge und andere Veranstaltungen dienen wird

Der Laden führt kuratierte Kollektionen von Mode- und Designmarken sowie Audioprodukte von Teenager Engineering aus Stockholm

Der Laden führt kuratierte Kollektionen von Mode- und Designmarken sowie Audioprodukte von Teenager Engineering aus Stockholm

Die Eröffnung des Ladens rundet das, wie Pei es nannte, „Meilensteinjahr“ für sein Unternehmen ab, das erst im Herbst 2020 gegründet wurde.

Pei sagte gegenüber MailOnline, dass er das Unternehmen in London angesiedelt habe, da es „der beste Ort der Welt sei, um die richtige Mischung aus Talenten anzuziehen“ und eine „gut organisierte Finanzbranche“ habe.

“Es ist ein paar Jahre her, und wir haben keinen wirklichen Konkurrenten im Consumer-Tech-Bereich aus Europa gesehen”, sagte er.

‘Mit über 1 Million verkauften Nothing-Produkten haben wir bewiesen, dass wir einen Platz am Tisch verdienen.’

Pei sagte auch, dass sich Nothing im Jahr 2023 hauptsächlich auf Software mit regelmäßigen Updates für Phone (1) konzentrieren wird, obwohl das vierte Nothing-Gerät bald enthüllt werden könnte.

„Wir werden zu gegebener Zeit neue Produkte ankündigen, aber in der Zwischenzeit konzentrieren wir uns aktiv darauf, Nothing OS zu verbessern und das Gesamterlebnis zu verbessern“, sagte er.

Er schon sagte auf Twitter diese Woche, dass „Phone (2) nicht so bald auf den Markt kommt“, weil die Firma nicht „Dutzende von Produkten pro Jahr wie viele andere herausbringen will“.

WER IST CARL PEI?

Nothing ist ein Verbrauchertechnologieunternehmen mit Sitz in London, England, das im Oktober 2020 von Carl Pei gegründet wurde.

Pei ist ein in Peking geborener schwedischer Unternehmer, der 2013 das chinesische Unterhaltungselektronikunternehmen OnePlus mitbegründete.

Er behauptet, das Nothing-Telefon „Phone (1)“ biete „die überzeugendste Alternative zu Apples Ökosystem“.

„Zu lange wurde der Smartphone-Markt von den gleichen Akteuren dominiert, und das hat auf ganzer Linie zu einfallslosem, langweiligem Design geführt“, sagte Pei.

Nothing-Chef Carl Pei (im Bild) behauptet, das Nothing-Telefon werde „die überzeugendste Alternative zu Apples Ökosystem“ sein.

Nothing-Chef Carl Pei (im Bild) behauptet, das Nothing-Telefon werde „die überzeugendste Alternative zu Apples Ökosystem“ sein.

„Diese Akteure haben abgeschlossene Ökosysteme geschaffen, die die Menschen einsperren und ihre Wahlmöglichkeiten hinsichtlich der Produkte, auf die sie zugreifen und die sie verwenden können, einschränken. Das möchte ich mit Nothing ändern.“

Laut Pei hat Großbritannien eine starke Erfolgsbilanz bei der Gründung von Softwareunternehmen, aber nicht von Hardwareunternehmen.

Im August 2021 veröffentlichte Nothing ein Paar Ohrhörer im Wert von 99 £, „ear (1)“, die bis Juli 560.000 Einheiten verkauft haben.

Im März 2022 gab Nothing bekannt, dass es in einer Spendenrunde 70 Millionen US-Dollar (53 Millionen Pfund) gesammelt hatte, was die Gesamtinvestitionen auf 144 Millionen US-Dollar (109 Millionen Pfund) brachte.

Das Unternehmen befindet sich in Privatbesitz und wird von Investoren wie GV (ehemals Google Ventures), Kevin Lin (Mitbegründer des Live-Streaming-Dienstes Twitch) und Steve Huffman (Mitbegründer und CEO von Reddit) unterstützt.


source site

Leave a Reply