Magna testet selbstfahrenden Lieferbot auf Straßen in Michigan

DETROIT – Magna International Inc. gab am Mittwoch bekannt, dass es einen autonomen Lieferroboter für die letzte Meile für den Einsatz auf öffentlichen Straßen testet, da der Zuliefererriese versucht, neue Geschäfte im Mobilitätsbereich zu entwickeln.

„Der Plan ist, die Technologie zu beweisen – zu beweisen, dass sie deutlich niedrigere Kosten als andere Anwendungsfälle und andere angebotene Anwendungen hat – und sie dann in die Produktion hochzuskalieren“, sagte Matteo Del Sorbo, globaler Leiter der neuen Mobilitätseinheit von Magna, in einem Interview mit Automobil-News auf der Detroit Autoshow.

Der vollelektrische Lieferroboter wurde laut Magna, dem größten nordamerikanischen Autozulieferer, in Michigan entwickelt und gebaut und im März 2022 auf Pilotbasis eingeführt. Seitdem hat der Roboter Hunderte von Pizzen von einem Restaurant in der Gegend von Detroit an Einwohner und Unternehmen geliefert.

Laut Anbieter fährt es auf öffentlichen Straßen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 32 km/h. Der Roboter nutzt ein von Magna entwickeltes autonomes Fahrsystem, das Sensoren wie Radar, Lidar und Kameras verwendet.

Magna sagte, es sammle Daten und Kundenfeedback aus dem Pilotprojekt, um „den Service zu verfeinern“, um voranzukommen. Das Unternehmen hofft, in Zukunft ein „breiteres Spektrum an Anwendungen und Anwendungsfällen“ für die Technologie aufbauen zu können, obwohl Del Sorbo es ablehnte, einen Zeitrahmen anzugeben.

„Weil wir intern entwickeln und Hardware und Software von Magna durch andere Anwendungen in der Produktion größerer Stückzahlen auf Automobilniveau verwenden, glauben wir, dass wir einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen haben werden“, sagte er.

Die Nachricht kommt nur eine Woche, nachdem Magna angekündigt hat, eine Roboterflotte für das autonome Liefertechnologie-Startup Cartken aufzubauen. Magna soll Tausende dieser sechsrädrigen Roboter zusammenbauen, die sowohl für den Einsatz auf Bürgersteigen als auch in Innenräumen ausgelegt sind.

Der Last-Mile-Bot von Magna unterscheidet sich von dem, den der Lieferant für Cartken herstellt, darin, dass er auf öffentlichen Straßen operiert und mehr Fracht liefern kann. Das Unternehmen plant, das Lieferfahrzeug im Zuge seiner Skalierung vollständig im eigenen Haus zu entwickeln und zu produzieren, sagte Del Sorbo.

„Wir haben alle Möglichkeiten, dies im eigenen Haus zu tun“, sagte er. „Es ist im Wesentlichen ein kleineres Gesamtfahrzeug. Wir führen Auftragsfertigung und Gesamtfahrzeugentwicklung mit Magna Steyr durch, also ist dies in unserem Steuerhaus genau das Richtige, um dies selbst zu tun.“

Dennoch werde Magna jeden potenziellen Partner „im Auge behalten“, der ihm einen „technischen oder kommerziellen“ Vorteil bieten könnte, sagte Del Sorbo.

Der Lieferroboter-Pilot ist Teil eines größeren Vorstoßes von Magna, sein Angebot in aufstrebenden Mobilitätsbereichen zu erweitern und sein Geschäft über die Lieferung von Automobilteilen und die Fahrzeugmontage hinaus zu diversifizieren. Diese Woche investierte Magna 77 Millionen US-Dollar in das indische EV-Startup Yulu, das dort 10.000 elektrische Zweiräder mit niedriger Geschwindigkeit in Bangalore, Delhi und Mumbai betreibt. Das Unternehmen strebt in den nächsten 18 Monaten weitere 15 Städte an.

Magna rangiert auf Platz 4 der Automobil-News Liste der 100 weltweit führenden Zulieferer mit einem weltweiten Umsatz von 36,2 Milliarden US-Dollar an Automobilhersteller im Jahr 2021.

Reuters hat zu diesem Bericht beigetragen.

source site

Leave a Reply