Macron verurteilt „unentschuldbares“ Massaker an Algeriern von 1961 in Paris – POLITICO

PARIS – Der französische Präsident Emmanuel Macron hat am Samstag die Ermordung von Dutzenden von Algeriern während einer polizeilichen Niederschlagung von Protesten in Paris vor 60 Jahren als „unentschuldbare“ Verbrechen angeprangert, aber er hielt sich davor zurück, sich offiziell für das Massaker zu entschuldigen.

“Die Repression war brutal, gewalttätig und blutig”, heißt es in einer Erklärung des lysée-Palastes. “Diese Tragödie wurde lange Zeit vertuscht, geleugnet oder ausgelöscht.”

Macron nahm in Anwesenheit von Angehörigen der Opfer, Aktivisten und Veteranen der algerischen Unabhängigkeitsbewegung an einer Feier zum 60-jährigen Jubiläum am Stadtrand von Paris teil. Er hielt eine Schweigeminute an der Bezons-Brücke ein, wo der Protest begann.

Der französische Präsident ging weiter als sein Vorgänger François Hollande, der 2012 eingeräumt hatte, dass algerische Demonstranten bei einer „blutigen Repression“ getötet worden seien.

Die genaue Zahl der Todesopfer bleibt unbekannt und das Ausmaß der Morde wurde vertuscht. Das Élysée räumte ein, dass mehrere Dutzend Menschen getötet wurden, nachdem die Polizei eine Kundgebung der Nationalen Befreiungsfront aufgelöst hatte, die gegen die französische Herrschaft in Algerien kämpfte. Einige Schätzungen gehen davon aus, dass im Herbst 1961 insgesamt über 200 Algerier in Paris getötet wurden.

Zeugen sagen, Demonstranten seien von der Polizei zusammengetrieben, geschlagen oder erschossen worden. Einige ertranken, nachdem sie in die Seine geworfen wurden.

Der damalige Pariser Polizeipräfekt war Maurice Papon, der später wegen seiner Rolle bei der Deportation von Juden während des Zweiten Weltkriegs wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit verurteilt wurde.

Die Gedenkfeier findet in einer Zeit erneuter Spannungen zwischen Frankreich und Algerien statt. Macron soll die algerische Regierung kürzlich als ein „politisch-militärisches System“ bezeichnet haben, das „seine Geschichte neu geschrieben“ habe und „einen Hass auf Frankreich“ verewige.

Algerien rief nach den Kommentaren seinen Botschafter zurück und untersagte französischen Flugzeugen das Überfliegen seines Territoriums.

.
source site

Leave a Reply