Lust auf Wandern? Vermeiden Sie diese Pflanzen, sonst kratzen Sie tagelang

Am Memorial-Day-Wochenende und dem National Trails Day nächste Woche werden Tausende Südkalifornier in die freie Natur gehen, um Sonne, Bewegung und Naturschönheiten zu genießen – und in vielen Fällen einen bösen Ausschlag.

Ungewöhnlich starke Regenfälle im vergangenen Winter haben vielen einheimischen Pflanzen, Wildblumen und, ja, giftigen Unkräutern entlang der Wanderwege Südkaliforniens geholfen, zu wachsen und ihr Grün auszudehnen, „fast so, als ob sie die Hand ausstrecken und Ihnen die Hand schütteln wollen, weil sie überall hervorragen“. sagte Cris Sarabia, Naturschutzdirektor der Landschutzgebiet der Halbinsel Palos Verdes.

Die Landverwalter sind bei der Räumung der Wege etwas im Rückstand, deshalb sieht man überwuchertes Laub, sagte Sarabia.

Während Sie sich darauf vorbereiten, die Wanderwege zu erkunden, raten Ihnen Experten, Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich der Vegetation zu treffen, die Hautreizungen, Ausschläge und in einigen schweren Fällen Atemwegsprobleme verursachen kann.

Aber lassen Sie sich von diesen Pflanzen nicht davon abhalten, die Natur zu genießen. Informieren Sie sich stattdessen über Ihr Reiseziel, bevor Sie losfahren, sagte Wesley Trimble, Kommunikationsdirektor der American Hiking Society.

Hier finden Sie einige Ratschläge von Outdoor-Enthusiasten und Experten dazu, welche einheimischen Pflanzen Sie auf Ihren Spaziergängen meiden sollten und wie Sie Haut behandeln, die mit einer giftigen Pflanze in Berührung gekommen ist. Sie haben auch Ressourcen geteilt, um Ihre Fähigkeiten zur Vegetationserkennung zu verbessern.

Giftige Pflanzen sollten Sie beim Wandern meiden

Auf Wanderwegen gibt es mindestens zwei häufig vorkommende Arten giftiger Pflanzen, die Hautreizungen und in einigen schweren Fällen Atemwegserkrankungen verursachen können: Gifteiche und Pudelhundstrauch. Es gibt auch eine weniger weit verbreitete Bedrohung: die Brennnessel.

Die flauschig grünen Blätter der Gifteiche wachsen in Dreierbüscheln. Manchmal trägt die Pflanze auch gelbweiße oder lohfarbene Beeren.

(Raul Roa / Los Angeles Times)

Gifteiche kann schwierig zu identifizieren sein, sagte Trimble, da es wie ein Strauch, lange Ranken oder Unterholz wachsen kann.

„Es wächst gerne in gestörten Böden, also in Bereichen, die viel Verkehr haben, etwa auf Wegen, oder die durch ökologische Veränderungen gestört sind“, sagte er.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, nach Gifteiche Ausschau zu halten, angefangen mit dem alten Sprichwort: „Lasst es sein, drei Blätter“, sagte Trimble. Es ist eine genaue Darstellung der Pflanze, deren flauschig grüne Blätter mit gezackten Rändern in Dreierbüscheln wachsen. Manchmal trägt die Pflanze auch gelbweiße oder lohfarbene Beeren.

„Wenn Leute Pausen machen – wenn Sie sich zum Beispiel am Wegrand hinsetzen – achten Sie wirklich darauf, wo Sie sitzen, denn in einem schattigeren Bereich [poison oak] neigt dazu, eher als Unterholz zu wachsen oder als Ranken zu überwuchern“, sagte Trimble.

Wenn Sie mit der Pflanze in Kontakt kommen, empfiehlt die Food and Drug Administration, Ihre Haut, Kleidung und Ausrüstung so schnell wie möglich mit kaltem Seifenwasser zu waschen. Möglicherweise können Sie einen Teil des Pflanzenöls abspülen.

So behandeln Sie es: Sie können den Ausschlag zu Hause behandeln, wenn Sie einen leichten Ausschlag auf der Haut haben. Die American Academy of Dermatology Assn. empfiehlt Ihnen, die Notaufnahme aufzusuchen, wenn Sie die folgenden Symptome haben, die Anzeichen einer schweren Reaktion sind:

  • Schwierigkeiten beim Atmen oder Schlucken
  • Ein Ausschlag um ein oder beide Augen oder Ihren Mund oder an Ihren Genitalien
  • Schwellung im Gesicht, insbesondere wenn ein Auge zuschwillt
  • Juckreiz, der sich verschlimmert oder das Schlafen unmöglich macht
  • Hautausschläge, die den größten Teil Ihres Körpers bedecken
  • Ein Fieber

Wenn sich auf der Haut eine leichte Blase oder ein Ausschlag bildet, kratzen Sie nicht!
Nach Angaben der Bundesbehörde können Bakterien unter Ihren Fingernägeln in den Ausschlag gelangen und eine Infektion verursachen. Lindern Sie den Juckreiz, indem Sie die betroffene Hautstelle in kaltem Wasser einweichen oder eine kalte Kompresse verwenden.

Sie können Calamin-Lotion oder rezeptfreie Hydrocortison-Creme verwenden, um den Juckreiz zu reduzieren oder zu lindern. UCLA Health empfiehlt außerdem die Verwendung von Steroidcreme oder das Baden mit Backpulver oder kolloidalem Haferflocken. Es heißt auch, dass Ihr Arzt Ihnen möglicherweise ein Antihistaminikum verschreibt, das den Juckreiz nicht lindert, Ihnen aber beim Schlafen hilft (und den Juckreiz ignoriert).

Um den Heilungsprozess zu unterstützen, können Sie auch eine Flasche Tecnu kaufen, ein Reinigungsmittel, das die giftigen Eichenöle wegwäscht, die auf Ihre Haut gelangt sind.

Wenn sich Ihr Ausschlag innerhalb von sieben bis zehn Tagen nicht bessert, könnte Ihre Haut infiziert sein, so der Hautarztverband. Sie sollten daher einen staatlich geprüften Dermatologen aufsuchen.

Der Pudel-Hundestrauch wächst in einer Gruppe ausgedehnter, dünner Blätter.  Von Juni bis August bildet sie eine violette, glockenförmige Blüte.

Pudelhundebüsche tauchen in Gebieten auf, die kürzlich von Waldbränden niedergebrannt wurden.

(Fletcher Linton / US Forest Service über Associated Press)

Pudel-Hundebusch, Eine weitere heimische Giftpflanze sprießt nach einem Wald- oder Buschbrand, weshalb sie nach Angaben des US Forest Service auch als „Feuerfolger“ bekannt ist.

Diese Pflanze löst bei Menschen tendenziell eine stärkere allergische Hautreaktion aus als Gifteiche, sagte Trimble.

Es wächst in einer Gruppe ausgedehnter, dünner Blätter, die oft einen Fuß lang sind. Von Juni bis August bildet die Pflanze eine violette, glockenförmige Blüte.

„Die Pflanze ist mit klebrigen Haaren bedeckt, die sich leicht lösen und auf Wanderer übertragen werden können, die sie berühren oder daran streifen“, so die Forstbehörde.

Die Pflanze hat auch einen stechenden Geruch.

Bei Hautkontakt mit der Pflanze können innerhalb von 12 Stunden bis zwei Tagen Schwellungen, Hautausschlag und Juckreiz auftreten.

So behandeln Sie es: Wie bei Gifteichenausschlag können Sie eine kalte Kompresse verwenden, Galmeilotion auftragen oder in Backpulver oder kolloidalem Haferflocken baden, um die Juckreizsymptome zu lindern.

Brennnessel wächst entlang von Zaunreihen, Flussufern und Straßenrändern.

Brennnessel wächst entlang von Zaunreihen, Flussufern und Straßenrändern.

(Anne Cusack / Los Angeles Times)

Brennnessel ist ein weniger verbreitetes Unkraut, das auf manchen Wegen auftaucht. Laut dem Schädlingsbekämpfungsprogramm der University of California Agriculture and Natural Resources wächst es in feuchten und unbewirtschafteten Gebieten, einschließlich Flussufern, Zaunreihen und Straßenrändern. Es handelt sich um ein breitblättriges Unkraut, das in Kolonien oder großen Gruppen wächst und runde und ovale Samenblätter mit spärlichen Brennhaaren hat.

Auf der Haut, die mit dem Gras in Berührung kommt, entwickeln sich schnell rötliche Flecken und es beginnt zu jucken.

So behandeln Sie es: Es gibt keinen Behandlungsplan außer Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um den Juckreiz zu lindern, einschließlich der Verwendung einer kalten Kompresse, des Auftragens einer Calamin-Lotion oder eines Bades in Backpulver oder kolloidalem Haferflocken.

Giftiger Efeu ist in vielen Teilen des Landes eine bekannte Bedrohung, aber Trimble und Sarabia sagten, dass sie in Südkalifornien nicht weit verbreitet sei. #Gewinnen.

Machen Sie sich vor Ihrer Wanderung mit Ihren Pflanzen vertraut

Die erste vorbeugende Maßnahme bei einer Wanderung ist das Tragen von langen Ärmeln, langen Hosen, langen Socken und geschlossenen Schuhen. Sie können auch IvyX ausprobieren, ein Produkt, das Sie auf Ihrer Haut verteilen und als Barriere gegen Gifteiche und Giftefeu wirken. Es ist in Form von Tüchern oder Gel erhältlich.

Unterwegs beginnt die Vermeidung giftiger Pflanzen mit dem Kennenlernen. Sarabia empfiehlt Wanderern aller Niveaus, jeden Tag eine Pflanze zu lernen.

Sie können Ihre Pflanzenlehrreise mit einem Blick in Calscape beginnen, der Online-Datenbank der California Native Plant Society, die 150 Jahre Wissen über einheimische Pflanzen in Ihrer Region bietet.

Sarabia schlug außerdem iNaturalist vor, eine Online-Community, in der Benutzer teilen, was sie über die Natur gelernt haben. Sie können Ihre Ergebnisse aufzeichnen, mit Experten in Kontakt treten und nützliche Daten für Wissenschaftler und Ressourcenmanager erstellen.

Ein Teil dieser Recherche besteht darin, den Weg kennenzulernen, den Sie besuchen möchten.

„Für Leute, die sich mit Gebieten, die über giftige Pflanzen hinausgehen, nicht besonders gut auskennen: Es wird andere ökologische Bedingungen geben, die Gefahren auf dem Weg darstellen können“, sagte Trimble.

Sie können mehr über Wanderwege in Südkalifornien erfahren, indem Sie die Parks- und Erholungswebsite einer Stadt, die Wanderwege-Website von LA County oder die Website des Angeles National Forest besuchen.

Eine weitere Online-Ressource ist AllTrails, die Details und Bewertungen von Personen zu Ihrem Reiseziel enthält.

„Manchmal sagen Leute in Rezensionen: ‚Hey, ich habe auf diesem Abschnitt des Weges viele Gifteichen gesehen‘“, sagte Trimble. „Selbst wenn die Leute also nicht mit der Identifizierung der Pflanze vertraut sind, kann es eine gute Möglichkeit sein, vorsichtig zu sein.“

Finden Sie schließlich Ihr örtliches Naturzentrum oder Ihre Outdoor-Gruppe. Die California Native Plant Society zum Beispiel hat 35 Kapitel, und jedes davon veranstaltet in der Regel monatliche Treffen persönlich oder online mit Programmen zu den Themen Pflanzen und lokale Wanderungen.

Hier finden Sie weitere Möglichkeiten, mit Gruppen und Wanderressourcen in Südkalifornien in Kontakt zu treten:

  • Werden Sie Mitglied des Sierra Club Angeles Chapter, das die Landkreise Los Angeles und Orange abdeckt.
  • Schauen Sie sich das Programm von Latino Outdoors an, das sich auf die Förderung des Outdoor-Engagements von Latinos und anderen Gemeinschaften konzentriert.
  • Kommen Sie wieder in Kontakt mit der Natur durch das Freizeitprogramm von Outdoor Afro, das sich darauf konzentriert, schwarze Menschen und schwarze Gemeinschaften mit der natürlichen Umwelt zu verbinden.
  • Melden Sie sich für eine Gruppenwanderung in Ihrer Nähe mit Hike Clerb an, einem intersektionalen Outdoor-Kollektiv für Frauen.
  • Durchsuchen Sie kostenlose Wanderressourcen der American Hiking Society.
  • Sehen Sie sich die Liste der Wanderwege für Anfänger und Fortgeschrittene auf der Website des OC-Wanderclubs an.
  • Schauen Sie sich den kostenlosen Wander-Grundkurs und andere Programme (von kostenlos bis kostenpflichtig) an, die von einem REI-Geschäft in Ihrer Nähe angeboten werden.
  • Treten Sie Black Girls Trekkin’ bei, einer gemeinnützigen Organisation, die schwarze Frauen zu Outdoor-Abenteuern inspiriert.
  • Konsultieren Sie die interaktive Wanderkarte für behinderte Wanderer, um Wanderwege zu finden und wichtige Informationen zur Barrierefreiheit zu erhalten.
  • Nehmen Sie an einer Wanderung mit der Los-Angeles-Abteilung von Outdoor Asian teil.

Über das Times Utility Journalism Team

Dieser Artikel stammt vom Utility Journalism Team der Times. Unsere Mission ist es, für das Leben der Südkalifornier von wesentlicher Bedeutung zu sein, indem wir Informationen veröffentlichen, die Probleme lösen, Fragen beantworten und bei der Entscheidungsfindung helfen. Wir bedienen Zielgruppen in und um Los Angeles – darunter aktuelle Times-Abonnenten und verschiedene Communities, deren Bedürfnisse durch unsere Berichterstattung in der Vergangenheit nicht erfüllt wurden.

Wie können wir für Sie und Ihre Gemeinschaft nützlich sein? E-Mail-Dienstprogramm (at) latimes.com oder einer unserer Journalisten: Matt Ballinger, Jon Healey, Ada Tseng, Jessica Roy und Karen Garcia.

source site

Leave a Reply