Lucy & Yak lanciert Modelinie „Periodenpositiv“, darunter Hosen mit blutigem Tampondruck

Eine unabhängige Bekleidungsmarke hat eine „Perioden-positive“ Bekleidungskollektion herausgebracht, um ein Gespräch über Themen zu eröffnen, die normalerweise als Tabu gelten, darunter Vulva-Vielfalt und Periodenarmut.

Lucy & Yak, ein in Yorkshire ansässiges Unternehmen, das 2017 von Lucy Greenwood und Chris Renwick gegründet wurde, ist vor allem für sein Sortiment an Latzhosen bekannt, die oft kräftige und farbenfrohe Drucke aufweisen.

Die Hosen und Latzhosen sind jetzt im Angebot und kosten 36 £ bzw. 62 £.

Im Jahr 2020 brachte es Hosen und Latzhosen auf den Markt, die mit einem Vulva-Print bedeckt waren. Jetzt hat es sein lebendiges Portfolio um diese neuen Designs erweitert, die es als geschlechtslos bezeichnet.

In einem Posting über die neue Markteinführung in den sozialen Medien sagte die Marke, sie wolle „unseren Beitrag leisten, um die Konversation zu normalisieren und das Stigma um Vulvas und Perioden zu beseitigen“.

Die in Yorkshire ansässige unabhängige Modemarke Lucy & Yak hat eine Bekleidungsserie in limitierter Auflage auf den Markt gebracht, die ein Gespräch über Tabuthemen wie Menstruation und Vulvas anregen soll. Diese Latzhose hat einen fruchtigen Vulva-Print

Der zweite Artikel im Perioden-Positiv-Sortiment der Marke ist diese Hose, die einen Aufdruck mit Menstruationsartikeln wie Tampons, Cups und blutiger Unterwäsche aufweist

Der zweite Artikel im Perioden-Positiv-Sortiment der Marke ist diese Hose, die einen Aufdruck mit Menstruationsartikeln wie Tampons, Cups und blutiger Unterwäsche aufweist

Dieser Druck, der unter anderem blutige Tampons zeigt, wurde vom Künstler Sam Dawood entworfen, dessen Werk in die ständige Sammlung des Vagina-Museums aufgenommen wurde

Dieser Druck, der unter anderem blutige Tampons zeigt, wurde vom Künstler Sam Dawood entworfen, dessen Werk in die ständige Sammlung des Vagina-Museums aufgenommen wurde

Es fügte hinzu: „⁣⁣Die Hälfte der Weltbevölkerung hat einen – also lass uns verdammt noch mal darüber reden!⁣⁣“

Neben der Normalisierung der Periode will sie auf die Periodenarmut aufmerksam machen, die sich auf den fehlenden Zugang zu Menstruationsprodukten bezieht.

Eine Studie aus dem Jahr 2017 unter Mädchen in Großbritannien ergab, dass sich eines von zehn diese Produkte nicht leisten konnte, und die gleiche Anzahl musste improvisierte Damenhygiene tragen.

Neben potenziellen Gesundheitsproblemen kann Periodenarmut auch emotionale und mentale Herausforderungen mit sich bringen.

Es wird angenommen, dass das Stigma rund um die Menstruation dazu führt, dass das Gespräch über Periodenarmut sowie die Forschung zu diesem Thema begrenzt sind.

Die Hose, die von der Marke als geschlechtslos beschrieben wird, weist einen roten Druck auf einem rosa Hintergrund auf, der vom Künstler Sam Dawood entworfen wurde

Die Hose, die von der Marke als geschlechtslos beschrieben wird, weist einen roten Druck auf einem rosa Hintergrund auf, der vom Künstler Sam Dawood entworfen wurde

Fruchtig: Der Latzhose-Print zeigt verschiedene Obstsorten, die laut Marke die Vulva-Vielfalt repräsentieren

Fruchtig: Der Latzhose-Print zeigt verschiedene Obstsorten, die laut Marke die Vulva-Vielfalt repräsentieren

Lucy & Yak sagt, es wolle mit seinen neuen Hosen „das Stigma rund um Blutungen in Frage stellen“. erstellt in Zusammenarbeit mit dem Multimedia-Künstler Sam Dawood.

Sams Arbeit wurde in die ständige Sammlung des Vagina Museums sowie in die Ausstellung The Fight for Women’s Rights der British Library aufgenommen.

WAS IST PERIODENARMUT?

Periodenarmut, definiert als mangelnder Zugang zu Menstruationsprodukten, Hygieneeinrichtungen, Abfallentsorgung und Bildung, betrifft viele Frauen weltweit und verursacht körperliche, geistige und emotionale Probleme.

Das Stigma, das die Menstruation umgibt, hindert die Menschen darüber hinaus daran, darüber zu sprechen. Fehlende Daten und begrenzte Forschung zur Periodenarmut stellen Herausforderungen dar, weshalb mehr Forschung und Engagement erforderlich sind.

Periodenarmut kann wie andere Formen der Armut schwächend sein. Es kann verschiedene Formen annehmen und hat Auswirkungen auf die emotionale, körperliche und geistige Gesundheit des Einzelnen.

Quelle: Journal of Global Health Reports

Über den rot-rosa Druck, der blutige Tampons, Menstruationstassen und Unterwäsche zeigt, sagte die Künstlerin: „Mein Ziel ist es, andere dabei zu unterstützen, sich nicht für Nacktheit zu schämen; die wunderbare menschliche Form durch Kunst ohne Zensur, Scham oder Sexualisierung zu teilen.’

Das zweite Teil der Kollektion, die Latzhose – oder „Vulvarees“ – zeigt einen fruchtigen Vulva-Print, der von der in LA lebenden Künstlerin Kelly Malka entworfen wurde.

Laut der Website von Lucy & Yak ist Kellys Arbeit „sowohl lebendig als auch relevant, sie schärft das Bewusstsein für wichtige Themen in ihrem eigenen, unverwechselbaren, farbenfrohen Stil und konzentriert sich oft auf Themen und Gespräche rund um den Körper und seine Form“.

Lucy Greenwood, Mitbegründerin von Lucy & Yak, sagte über das Sortiment: „Wir freuen uns sehr, unsere zweite Vulvaree-Ausgabe auf den Markt zu bringen, um das Bewusstsein für Themen zu schärfen, die auch im Jahr 2022 noch als Tabu gelten können.

“Ich erinnere mich, als ich meine erste Periode bekam und wie beschämt ich mich fühlte.”

Sie fügte hinzu, dass die Periode „immer auftaucht, wenn man unvorbereitet ist“.

Sie sagte: „Ich bin mir nicht einmal sicher, ob mich jemand gewarnt hat, dass es passieren würde, also können Sie sich meine Überraschung und Panik vorstellen.

„Ich bin für eine Welt, in der sich niemand für etwas so Normales wie Bluten schämen muss.“

Neben der Einführung des Sortiments wird Lucy & Yak an Organisationen spenden, die sich für die Beseitigung der Periodenarmut einsetzen, darunter das in Großbritannien ansässige Sozialunternehmen Hey Girls.

source site

Leave a Reply