Liverpools Ziel Ryan Gravenberch öffnet Tür für Transfer, während Nizza Thuram-Treffen abhält | Fußball | Sport

Liverpools Ziel Ryan Gravenberch hat deutlich gemacht, dass er bereit wäre, einen Sommertransfer anzustreben, sollte Bayern München ihm keine regelmäßige Spielzeit zusichern. Der Niederländer hat nach seiner Debütsaison in Deutschland, in der er sich darüber geärgert hatte, dass er trotz des Gewinns des Bundesligatitels keine Spielminuten hatte, seinen Unmut öffentlich zum Ausdruck gebracht.

Letzten Monat begann Liverpool, seine Suche nach Mittelfeldverstärkungen zu intensivieren, und soll sich offenbar mit Vertretern von Gravenberch in Amsterdam getroffen haben, um einen Transfer zu besprechen.

Seitdem sind die Spekulationen jedoch versiegt, nachdem die Bayern deutlich gemacht haben, dass sie beabsichtigen, den ehemaligen Ajax-Maestro zu behalten, der für ihre Zukunftspläne weiterhin von entscheidender Bedeutung ist.

Allerdings hat der Spieler die Sache nun selbst in die Hand genommen und seine Bereitschaft zum Ausdruck gebracht, sich einer neuen Herausforderung zu stellen, wenn die Bayern nicht bereit sind, seine Ambitionen zu erfüllen – was Liverpool in Alarmbereitschaft versetzt.

Gravenberch sagte zu De Telegraaf: „Ich möchte mehr spielen … am liebsten beim FC Bayern.“ Ansonsten bei einem Verein, bei dem ich zu 100 Prozent spielen werde. Das ist mein Plan.

„Ich möchte kein weiteres Jahr wie das haben, das ich gerade hatte – ich werde in den nächsten Wochen mit dem Trainer sprechen, dann werden wir sehen.“

Während er 24 Einsätze in der Bundesliga absolvierte, kam der junge Niederländer nur auf drei Einsätze, davon zwei in den letzten Spielen der Saison.

Die Brillanz der 20-jährigen Sensation Jamal Musiala bedeutet, dass die Möglichkeiten für Gravenberch begrenzt waren, und das wird wahrscheinlich auch in Zukunft so bleiben.

Liverpool scheint sich inzwischen anderen Zielen zugewandt zu haben – während sie weiterhin die Situation des 21-Jährigen beobachten – darunter auch Nizzas Khephren Thuram.

Die Reds haben im Sommer bereits Gespräche mit seinen Vertretern geführt, konkrete Gespräche mit Nizza stehen jedoch noch aus.

Unterdessen veröffentlichte Thurams Beraterin Rafaela Pimenta am Mittwochmorgen ein Bild im Hauptquartier von Nizza, während sie sich darauf vorbereitete, über die Zukunft seines Kunden zu sprechen, der derzeit im internationalen Einsatz bei der französischen U21-Mannschaft ist.

Es besteht die Hoffnung, dass Liverpool möglicherweise einen Deal für weniger als 30 Millionen Pfund abschließen könnte, wenn sie ihr Interesse formalisieren würden.

Allerdings ist Thuram nicht das einzige Ziel von Interesse, denn auch Manu Kone von Borussia Mönchengladbach steht auf der Agenda.

Es wurden auch Gespräche mit seinen Vertretern geführt, aber bisher gab es keine formelle Annäherung für Kone, der ein enger Freund von Thuram ist.

Liverpool ist offensichtlich auf der Suche nach einem jungen Mittelfeldspieler und hat bereits den Weltmeister Alexis Mac Allister aus Brighton für einen 35-Millionen-Pfund-Deal verpflichtet.

Mason Mount war bereits zuvor im Fenster von Interesse gewesen, aber es scheint, dass das Schiff nun abgesegelt ist, da Manchester United weiter an seiner Ankunft arbeitet.

Gabri Veiga, der angreifende Mittelfeldspieler von Celta Vigo, gehört ebenfalls zu den interessanten Alternativnamen und der Spanier verfügt über eine Ausstiegsklausel im Wert von etwa 34 Millionen Pfund.

source site

Leave a Reply