Liverpool-Transferklausel im 17-Millionen-Pfund-Deal zeigt, dass Jürgen Klopp immer noch Herr des Marktes ist | Fußball | Sport

Liverpool wurde für sein jüngstes Geschäft auf dem Transfermarkt nach dem Verkauf von Neco Williams an Nottingham Forest gelobt. Williams hat Anfield mit einem Deal im Gesamtwert von 17,5 Millionen Pfund dauerhaft verlassen, was den enormen Preispool der Roten seit Beginn der Amtszeit von Jürgen Klopp erhöht.

Liverpool hat 69 Spieler entlassen, seit Klopp 2016 das Kommando übernommen hat, und satte 520.700.000 Pfund an Transfergebühren gesammelt. Die beeindruckenden Geschäfte des Clubs haben dem deutschen Chef mit Blockbuster-Deals für Leute wie Alisson, Virgil van Dijk und zuletzt Darwin Nunez geholfen.

Williams ist der neueste junge, etwas unbewiesene Star, für den Liverpool eine beträchtliche Gebühr auftreiben konnte. Aber die Fans waren beeindruckt von einer zusätzlichen Klausel in seinem Forest-Vertrag, die unterstreicht, dass die Roten die Meister des Transfermarktes bleiben.

Entsprechend Fabrizio Romano, Liverpool hat eine 15-prozentige Ausverkaufsklausel in Williams ‘Deal auf dem City Ground aufgenommen. Wenn man bedenkt, dass er erst 21 Jahre alt ist, bereits Stammspieler in Wales ist und in der nächsten Saison wahrscheinlich ein regelmäßiger Starter in der Premier League sein wird, ist dies ein Geniestreich, der wahrscheinlich Jahre später die Früchte ernten wird.

JUST IN: Erik ten Hag stempelt die Autorität bei Man Utd, indem er eine strenge Telefonregel auferlegt

Die Liste der auffälligen Verkäufe von Liverpool unter Klopps Regime widerspricht dem Glauben und ist ein Beweis dafür, dass eine positive Mannschaftsleistung den Wert jedes Spielers in einem Kader steigert. Beispiele dafür sind allein in den letzten drei Jahren der Wechsel von Dominic Solanke für 24 Millionen Pfund zum AFC Bournemouth, der Wechsel von Rhian Brewster für 23,5 Millionen Pfund zu Sheffield United und andere zweistellige Zahlen für Ki-Jana Hoever, Marko Grujic und Harry Wilson.

Noch in diesem Sommer verdoppelte Liverpool sein Geld für den Randspieler Takumi Minamino. Etwas mehr als zwei Jahre, nachdem er für eine Gebühr von 7,25 Millionen Pfund nach Merseyside gekommen war, wechselte er für 15,5 Millionen Pfund zum AS Monaco. Der Griff der Roten auf dem Transfermarkt hat ihre goldene Ära unter Klopp unbestreitbar unterstützt.

LESEN SIE MEHR: Özil hat den nächsten Verein im Auge, da „Fenerbahce-Vertrag gekündigt“ wird


source site

Leave a Reply