Liverpool ist bereit, dem Wunderkind ein höheres Gehalt zu zahlen als fünf Stammspielern der ersten Mannschaft | Fußball | Sport

Der neue Liverpool-Trainer Arne Slot könnte Gefahr laufen, eine Reihe aktueller Spieler der ersten Mannschaft zu verärgern, wenn der Verein seinen Versuch durchzieht, den Lille-Star Leny Yoro zu verpflichten. Der 18-Jährige machte in der Saison 2023/24 in Frankreich Furore und wurde für seine Form mit der Nominierung in die Ligue-1-Mannschaft der Saison des französischen Fußballverbands belohnt.

Der U21-Nationalspieler spielte 44 Mal für seinen Verein in allen Wettbewerben und wurde deshalb in den Kader seines Landes für die Olympischen Spiele 2024 in Paris berufen.

Yoro hat sich jedoch inzwischen aus dem Kader für die Spiele zurückgezogen, was seine Bedeutung für Bruno Genesios Team unterstreicht.

Doch sich gegen die europäischen Eliteclubs zu behaupten, dürfte sich in diesem Sommer als schwierig erweisen, da Yoros Vertrag 2025 ausläuft. Und wenn es ihnen nicht gelingt, ihn in diesem Sommer zur Unterzeichnung eines neuen langfristigen Vertrags zu zwingen, laufen sie Gefahr, das frühreife Talent in zwölf Monaten ablösefrei zu verlieren.

Laut Caught Offside ist Liverpool bereit, dem Star einen lukrativen Vertrag im Wert von 125.000 Pfund pro Woche anzubieten. Die Reds brauchen nach dem Abgang von Joel Matip Verstärkung in der Abwehr, während Virgil van Dijk sich noch nicht auf eine Zukunft über den Sommer 2025 hinaus festgelegt hat.

Während Yoro für den Merseyside-Club zweifellos eine willkommene Verstärkung wäre, sorgt das gemeldete Gehalt für Verwunderung. Lilles zweitjüngster Spieler aller Zeiten würde mehr verdienen als fünf etablierte Spieler der ersten Mannschaft, darunter Dominik Szoboszlai, der erst letzten Sommer für eine Ablösesumme von 60 Millionen Pfund von RB Leipzig kam.

Laut Capology verdient Szoboszlai 120.000 Pfund pro Woche und sein Vertrag läuft bis 2028. Wie der Ungar nimmt auch Cody Gakpo derzeit mit der niederländischen Nationalmannschaft an der EM 2024 teil und soll ebenfalls das gleiche Gehalt wie sein Vereinskollege beziehen.

Andy Robertson, der 2017 bei Jürgen Klopp unterschrieb, verdient 100.000 Pfund pro Woche. Und das, obwohl Schottlands Kapitän dem Verein seit seinem Wechsel von Hull zur Champions League, zum Premier League-Titel, zum FA- und League Cup sowie zum europäischen Supercup und zum FIFA-Weltpokal verholfen hat.

Robertsons aktueller Vertrag läuft noch zwei Jahre, aber vielleicht am bedeutsamsten ist der potenzielle Unterschied zwischen dem Gehalt von Yoro und dem seines Innenverteidigerkollegen Joe Gomez. Die Ankunft des Teenagers würde die Zukunft des 27-jährigen Gomez erneut in Frage stellen, da Vincent Kompany den Engländer gern zu Bayern München holen würde.

Gomez soll 80.000 Pfund pro Woche bekommen, sein Vertrag läuft noch drei Jahre. Und die Ankunft von Yoro, ganz zu schweigen von den damit verbundenen finanziellen Problemen, könnte dem Nachwuchsspieler von Charlton das Signal senden, dass er nicht Teil von Slots Plänen für die erste Mannschaft ist.

Der kolumbianische Flügelspieler Luis Diaz, der Spekulationen über einen Wechsel nach Barcelona zurückgewiesen hat, verdient Berichten zufolge nur 55.000 Pfund pro Woche. Auch er soll mindestens bis 2027 bleiben.

Yoro wäre für PSG eine langfristige Investition und rechtfertigt möglicherweise, dass der Verein ihm mehr zahlt als vielen etablierten Stars. Er würde aber immer noch weit unter dem Gehalt von Liverpools Topverdiener liegen, den Mohamed Salah mit satten 350.000 Pfund pro Woche einnimmt.

source site

Leave a Reply