Live-Updates vom Start von Starlink Falcon 9 bei KSC


Scrollen Sie nach unten und aktualisieren Sie Ihr Telefon, um Live-Updates zum Start des FLORIDA TODAY Space Team auf dieser Seite zu erhalten.

spielen

Bereiten Sie sich heute auf den nachmittäglichen Raketenstart der SpaceX Falcon 9 vom Kennedy Space Center der NASA aus vor.

Willkommen zur Live-Berichterstattung des Space-Teams von FLORIDA TODAY über die SpaceX Starlink 6-56-Mission um 14:42 Uhr EDT von Pad 39A. Das ursprüngliche Startziel war 11 Uhr – aber das Unternehmen hat drei Verzögerungen angekündigt, wodurch der Start auf das Ende des heutigen Zeitfensters verschoben wurde.

Die Falcon 9 wird eine Reihe von Starlink-Internetsatelliten einsetzen, die in der Verkleidung auf der 230-Fuß-Rakete untergebracht sind.

Erwarten Sie laut der 45. Wetterstaffel der Space Force eine Wahrscheinlichkeit von 90 % für günstiges Wetter, mit einer leichten Besorgnis über durch Meeresbrisen verursachte Kumuluswolken und einem mäßigen Risiko für schädliche Sonnenaktivität.

Bei dieser Mission sind keine Überschallknalle in Zentralflorida zu erwarten. Nachdem sie entlang einer südöstlichen Flugbahn in den Himmel aufgestiegen ist, wird der Booster der ersten Stufe fast 8½ Minuten nach dem Start an Bord eines SpaceX-Drohnenschiffs auf See landen.

Wenn der auf X (ehemals Twitter) gehostete Live-Webcast von SpaceX etwa fünf Minuten vor dem Start verfügbar ist, wird er unter der Countdown-Uhr veröffentlicht.

Cape Canaveral: Gibt es heute einen Launch? Der bevorstehende Raketenstartplan von SpaceX, NASA und ULA in Florida

Update 13 Uhr: Der letzte Start von SpaceX von der Space Coast in Florida erfolgte vor weniger als 48 Stunden.

Zu diesem Zeitpunkt startete die Starlink 6-57-Mission am Montag um 14:14 Uhr vom Launch Complex 40 der Cape Canaveral Space Force Station.

Wie die heutige Falcon 9 programmiert ist, beförderte diese Rakete 23 Breitbandsatelliten auf einer südöstlichen Flugbahn in eine erdnahe Umlaufbahn.

Update 12:30 Uhr: Heute Abend sollen SpaceX-Besatzungen eine Falcon-9-Rakete von der Vandenberg Space Force Base in Kalifornien starten.

Diese Mission um 22:48 Uhr EDT wird 20 Starlink-Satelliten – darunter 13 mit Direkt-zu-Zell-Kommunikationsfähigkeiten – vom Space Launch Complex 4 East in die erdnahe Umlaufbahn bringen.

Update 11:56 Uhr: SpaceX hat eine dritte Verzögerung angekündigt und verschiebt damit den heutigen Startversuch wieder an das Ende des Startfensters um 14:42 Uhr.

Bei Bedarf stehen am Donnerstag ab 10:16 Uhr weitere Startmöglichkeiten zur Verfügung

Update 11:45 Uhr: Der Nationale Wetterdienst prognostiziert für heute Nachmittag sonnigen Himmel, einen Höchstwert nahe 86 und einen Südostwind von 10 bis 15 Meilen pro Stunde an der angrenzenden Cape Canaveral Space Force Station. Böen können bis zu 20 Meilen pro Stunde erreichen.

Heute bis Freitag wird es das wärmste Wetter geben, das ein Großteil von Ost-Zentral-Florida in diesem Jahr erlebt hat – mit Rekordtemperaturen in der Prognose, heißt es in einem NWS-Tweet.

Update 11:18 Uhr: Erneute Verzögerung: SpaceX peilt für den heutigen Start nun 14:10 Uhr an.

Update 11 Uhr: Trotz des heute verspäteten Startziels haben Beamte des Brevard County Emergency Management das Startunterstützungsteam der Agentur vor dem bevorstehenden Start von Falcon 9 durch SpaceX aktiviert.

Update 10:35 Uhr: Die heutige SpaceX Starlink-Mission am KSC-Pad 39A wird in Sichtweite des nahe gelegenen Launch Complex 41 an der Cape Canaveral Space Force Station starten.

Dort wird ein Atlas V der United Launch Alliance die NASA-Astronauten Suni Williams und Butch Wilmore während der ersten bemannten Mission des Boeing-Raumschiffs Starliner zur Internationalen Raumstation bringen.

Nach einer Montagsstrenge wird der historische Starliner-Start nun frühestens am 17. Mai um 18:16 Uhr erfolgen.

Update 10:05 Uhr: Wir haben eine 2½-stündige Startverzögerung. SpaceX hat gerade bekannt gegeben, dass die neue angestrebte Startzeit 13:34 Uhr ist

Einen Grund für die Verzögerung nannte das Unternehmen nicht öffentlich.

Update 9:50 Uhr: Im Folgenden finden Sie eine Liste der bevorstehenden Countdown-Schlüsselereignisse von SpaceX. T-minus:

  • 38 Minuten: SpaceX-Startdirektor bestätigt „Start“ für Treibstoffladung.
  • 35 Minuten: Die Beladung mit Raketenkerosin und flüssigem Sauerstoff der ersten Stufe beginnt.
  • 16 Minuten: Die Beladung mit flüssigem Sauerstoff der zweiten Stufe beginnt.
  • 7 Minuten: Falcon 9 beginnt vor dem Start mit der Motorkühlung.
  • 1 Minute: Der Kommandoflugcomputer beginnt mit den letzten Überprüfungen vor dem Start; Die Druckbeaufschlagung des Treibstofftanks auf Flugdruck beginnt.
  • 45 Sekunden: SpaceX-Startdirektor bestätigt, dass der Start möglich ist.
  • 3 Sekunden: Die Motorsteuerung befiehlt den Start der Motorzündsequenz.
  • 0 Sekunden: Abheben.

Update 9:29 Uhr: Zusätzliche Details aus der SpaceX Starlink 6-56-Prognose des 45. Wettergeschwaders:

„Die Achse des Hochdruckkamms liegt jetzt über Zentralflorida und wird in den nächsten Tagen an Ort und Stelle bleiben“, heißt es in der Prognose.

„Die Feuchtigkeitsausbreitung ist auf die untersten Schichten der Atmosphäre beschränkt, daher besteht bei einsetzender Meeresbrise in den Mittagsstunden nur eine geringe Wahrscheinlichkeit eines Verstoßes gegen die Cumulus Cloud Rule“, heißt es in der Vorhersage.

Die neuesten Nachrichten von der Cape Canaveral Space Force Station und dem Kennedy Space Center der NASA finden Sie unter floridatoday.com/space.

Rick Neale ist Weltraumreporter bei FLORIDA TODAY. Kontaktieren Sie Neale unter [email protected]. Twitter/X: @RickNeale1

Der Weltraum ist uns wichtig und deshalb arbeiten wir daran, Ihnen die beste Berichterstattung über die Branche und die Starts in Florida zu bieten. Journalismus wie dieser braucht Zeit und Ressourcen. Bitte unterstützen Sie es hier mit einem Abonnement.


source site

Leave a Reply