Live-Updates und Bestenliste zur dritten Runde der US Open: Bryson DeChambeau übernimmt am Moving Day in Pinehurst alleinige Führung

Es ist Umzugstag in North Carolina und wir haben mit einem US Open-Neuling an der Spitze begonnen.

Ludvig Åberg ging am Samstag mit einem Schlag Vorsprung auf das Feld ins Rennen, nachdem er am Freitag in Pinehurst Nr. 2 in North Carolina ein Ergebnis von 1 unter Par und 69 Schlägen erzielt hatte. Er spielt zum ersten Mal bei den US Open und hat erst vor wenigen Monaten zum ersten Mal an einem Major-Turnier teilgenommen. Wenn er diese Woche einen Sieg erringen kann, wäre er der erste Turnierneuling seit über 100 Jahren, dem das gelingt.

Åbergs Führung hielt jedoch nicht lange. Matthieu Pavon, der am Freitag kurzzeitig die Führung innehatte, bevor ihm ein paar späte Bogeys schadeten, überholte Åberg am Samstagnachmittag schnell auf den ersten neun Löchern. Pavon schaffte auf seinen ersten neun Löchern drei Birdies und erreichte beinahe die niedrigste Runde des Tages, bevor er die Wende schaffte, während Åberg sich mit Even Par stark hielt.

Hinter beiden stehen jedoch viele große Namen, darunter Bryson DeChambeau, der mit seinem Birdie an Loch 10 die alleinige Führung übernahm, nachdem er mit einem 6er-Eisen einen lächerlichen Annäherungsschlag von 250 Metern erzielte. Mit einem zweiten Birdie in Folge an Loch 11 baute er seinen Vorsprung dann auf zwei Schläge aus, nachdem er in den Wald gegangen war, um seine Hüfte zu behandeln.

Auch Patrick Cantlay, Rory McIlroy und Tony Finau sind alle noch im Rennen.

Am frühen Samstag war Pinehurst der große Gewinner. Nur sehr wenige Golfer schafften es, unter Par zu bleiben, und der anfängliche Scoring-Durchschnitt lag bei etwa 73. Collin Morikawa war die einzige Ausnahme. Er schaffte ein Bogey-freies 66, was ihn wieder auf Even Par brachte. Je nachdem, wie der Rest des Nachmittags verläuft, könnte er am Sonntag ganz vorne mitspielen.

Scottie Scheffler hingegen hatte wieder einmal Probleme. Golf bei den US Open, sagte er, sei wie eine „mentale Folterkammer“.

Wenn Sie nach Abschlagszeiten suchen, haben wir sie hier.

Wenn Sie wissen möchten, wie Sie zuschauen können, sind Sie bei uns ebenfalls an der richtigen Adresse.

Wenn Sie sich die Bestenliste ansehen möchten, klicken Sie hier.

Und wenn Sie Hilfe benötigen, um mit der Aktion Schritt zu halten, folgen Sie den Anweisungen unten:

Live43 Aktualisierungen

  • Bryson wirft wieder Darts

    Ja, dieser Doppelschlag hat Bryson nicht erschüttert. Er hat seinen Abschlag am 17. Loch nur wenige Meter vom Loch entfernt platziert und damit die Chance auf einen weiteren Birdie geschaffen. Unglaublich.

  • Bryson gibt zwei zurück

    Nun, das ändert die Dinge. Bryson DeChambeau hat nach einem schlechten Chip auf Loch 16 gerade ein Doppel-Bogey gemacht. Sein Vorsprung beträgt plötzlich nur noch zwei Schläge, und es bleiben noch zwei Löcher zu spielen.

  • Rorys Tag ist vorbei

    Rory McIlroys Tag ist vorbei und es ist schwer vorstellbar, dass er nicht enttäuscht ist. Er machte auf seinen letzten vier Löchern zwei Bogeys und verpasste auf der Zielgeraden ein paar gute Birdie-Chancen, auf dem Weg zu seinem 1-unter-69.

    Derzeit liegt er vier Schläge hinter Bryson DeChambeau.

  • Brysons Vorsprung wächst weiter

    Brysons Vorsprung wächst immer weiter. Rory McIlroy hat vor ihm gerade wieder ein Bogey gespielt und ist auf 4 unter Par zurückgefallen. DeChambeaus Vorsprung beträgt jetzt unglaubliche vier Schläge, während er versucht, am 15. Loch Par zu erreichen.

  • EIN WEITERER Bryson-Vögel

    Bryson DeChambeau gewinnt langsam an Boden. Nach einem harten Schlag versenkte er gerade einen weiteren Birdie-Putt und vergrößerte damit seinen Vorsprung auf drei.

    Auch die Fans in Pinehurst sind begeistert.

  • Brysons Vorsprung beträgt wieder zwei, Åberg verdreifacht

    Bryson hatte am 13. Loch eine tolle Chance auf einen Birdie, verpasste den Pokal aber nur ganz knapp. Er gab sich mit einem leichten Par zufrieden – aber da Rory McIlroy vor ihm knapp ein Bogey spielte, beträgt Brysons Vorsprung wieder zwei.

    Ludvig Åberg hingegen ist jetzt aus dem Rennen. Er hat gerade ein Triple auf Loch 13 geschlagen, das vierte auf diesem Loch heute, und damit fünf Schüsse zurück. Brutal.

  • „Buh mich nicht aus, es tut mir leid.“

    Bryson konnte der Menge nicht geben, was sie wollte, und landete im Bunker.

    Natürlich hat es für ihn geklappt.

  • Rory verkürzt die Lücke

    Rory McIlroy liegt nach einem großartigen Birdie am 14. Loch nun 1 zurück. Am Sonntag könnten wir uns ein Endspiel zwischen Rory und Bryson ansehen …

  • Rory geht nicht weg

    Rory McIlroy hält durch. Dank einer Par-Rettung auf Loch 13 bleibt er diese Woche bei 5 unter Par, also immer noch zwei Schläge hinter DeChambeau.

  • Bryson erhöht seinen Vorsprung auf 2

    Ja, Bryson DeChambeau geht es gut.

    Nachdem er seine Hüfte behandelt und den längsten Drive des Tages geschlagen hatte, versenkte Bryson gerade seinen zweiten Birdie in Folge. Sein Vorsprung beträgt jetzt 2.

  • Bryson DeChambeau erledigt seine Arbeit

    In der Zwischenzeit war Bryson DeChambeau unten und erledigte etwas Arbeit, bevor er an Nr. 11 abschlug.

    Dann schlug er den längsten Drive des Tages, was natürlich stimmte.

  • Ranglisten-Update (erneut) nach Rorys neuestem Birdie

    Es wird immer schwieriger, da mitzuhalten. Rory McIlroy hat gerade einen Birdie-Putt auf Loch 12 versenkt und schließt sich der Gruppe mit 5 unter Par an. Es war sein zweiter Birdie in den letzten vier Löchern.

    Bryson DeChambeau liegt zwar in Führung, aber am Samstag steht uns noch viel Golf bevor. Werfen wir einen Blick auf die Spitze der Rangliste.

    Bestenliste

    1. Bryson DeChambeau -6 (10)

    T2. Matthieu Pavon -5 (13)

    T2. Tony Finau (11)

    T2. Rory McIlroy (12)

    T2. Ludvig Åberg (10)

  • DeChambeau übernimmt alleinige Führung

    Ludvig Åberg verpasste seinen Eagle Putt am 10. Loch nur knapp, also muss er sich mit einem Birdie zufrieden geben. Damit teilte er sich mit 5 unter Par die Führung … die ganze 30 Sekunden anhielt.

    Bryson DeChambeau, der selbst mit einem lächerlichen Annäherungsschlag im Grünbunker landete, kämpfte sich auf und ab, um einen Birdie zu erzielen und übernahm mit 6 unter Par die alleinige Führung.

  • 6er Eisen von 278

    Bryson DeChambeau hat gerade aus 257 Yards Entfernung ein 6er-Eisen auf ein bereits 630 Yards langes Par 5 geschlagen. Ein 6er-Eisen aus 257 Yards. Leider hat er es nur 256 Yards weit geschlagen, einen Yard weniger als die Greenside-Falle.

  • Ludvig zerschmettert Nr. 10

    Ludvig Åberg hat vielleicht den besten Annäherungsschlag des Tages hingelegt. Er hat seinen zweiten Schlag mit einem 7er Holz auf dem Par 5 Loch 10 auf 9 Fuß versenkt! Wahnsinn.

    Ihre Gesichter sagen alles.

    Wenn ihm dieser Putt gelingt, ist er wieder alleiniger Spitzenreiter.

  • Bryson ruft um Hilfe

    Als er in Führung liegend die Kurve nahm, rief Bryson DeChambeau seinen Physiotherapeuten.

    Bones sagte gerade in der Sendung, dass DeChambeaus rechte Hüfte steif wird. Er hat sich Bänder in beiden Hüften gerissen.

    DeChambeau scheint gut zu gehen und zu schwingen und liegt immer noch in Führung, aber wir werden sehen, was hier auf der Zielgeraden passiert.

  • Zurücksetzung der Bestenliste nach Bogeys von Pavon und Åberg

    Matthieu Pavon hat auf Loch 11 gerade ein Bogey gespielt, daher erwartet uns ein harter Kampf an der Spitze der Rangliste.

    Hier ist ein Blick auf den Stand der Dinge, während die letzte Gruppe bei Pinehurst Nr. 2 die Kurve nimmt.

    Bestenlisten-Update:

    T1. Pavon -5 (11)

    T1. Finau (10)

    T1. DeChambeau (9)

    T4. Åberg -4 (9)

    T4. McIlroy (10)

    T6. Hatton -3 (12)

    T6. Cantlay (9)

  • Tony Finau hält durch

    Tony Finau schaffte es irgendwie, mit einem Tap-In-Par das 10. Grün zu verlassen. Sein zweiter Schlag aus dem Rough hinter dem Grün rollte schließlich den ganzen Weg zurück zu ihm, aber dann hätte er beim zweiten Mal fast einen Birdie gechippt.

    Er liegt immer noch bei 5 unter Par, nur einen Schlag hinter Matthieu Pavon.

  • Finaus Schuss auf 9 ist so viel besser als der von McIlroy

    Tony Finau schlug ein brillantes Eisen in das Par-3-Loch 9 und nutzte die Neigung, um bis auf sieben Fuß an das Loch heranzukommen. Es war ein Meisterwerk, an das Rory McIlroy einfach nicht herankam. Viel Glück beim nächsten Mal, Rory!

    Beide versenkten ihre Putts, McIlroy mit dem schwierigeren, was ihn auf 4 unter Par und Finau auf 5 unter Par brachte, einen Schlag hinter Pavon.

  • Bryson bis auf 1

    DeChambeau stahl einen Birdie am Par 4 Loch 7 und liegt nun mit 6 unter Par gleichauf mit Aberg, nur einen Schlag hinter Pavon.


source site

Leave a Reply