Live-Updates, Reuters Tankan, Australien BIP

Vor einer Stunde

Der Nikkei 225 führt die Zuwächse in Asien an, getragen von kommerziellen Dienstleistungsaktien

Der japanische Nikkei 225 führte die Zuwächse in Asien an, was hauptsächlich auf Zuwächse bei kommerziellen Dienstleistungen und Versorgungsaktien zurückzuführen war.

Der Index stieg am Mittwoch um 1,9 %, wobei das globale Druckunternehmen Toppan Holdings, der größte Gewinner, um 10,67 % zulegte.

Zu den weiteren großen Vorreitern zählten der Energieversorger Tokyo Electric Power Company, der Chipausrüster Lasertec und der Mischkonzern Sony Group.

vor 4 Stunden

Australiens Bruttoinlandsprodukt wächst im dritten Quartal stärker als erwartet

Australiens Bruttoinlandsprodukt wuchs im dritten Quartal im Jahresvergleich um 2,1 % und übertraf damit das Wachstum von 1,8 %, das die von Reuters befragten Ökonomen erwartet hatten, und entsprach der Wachstumsrate des zweiten Quartals.

Das Statistikamt des Landes gab an, dass das BIP saisonbereinigt im Vergleich zum Vorquartal um 0,2 % gestiegen sei, was auf den gestiegenen Staatskonsum und die Kapitalinvestitionen während des Quartals zurückzuführen sei.

Es wurde jedoch auch festgestellt, dass sich der Konsum der privaten Haushalte und die BIP-Wachstumsraten aufgrund des anhaltenden Drucks auf die Lebenshaltungskosten und höherer Zinssätze von Quartal zu Quartal verlangsamt haben.

— Lim Hui Jie

5 Stunden zuvor

Die Stimmung bei großen japanischen Unternehmen verbessert sich im Dezember: Reuters Tankan-Umfrage

Laut der monatlichen Tankan-Umfrage von Reuters hat sich die Geschäftsstimmung großer japanischer Unternehmen im Dezember verbessert.

Reuters berichtete, dass „sich die Stimmung den zweiten Monat in Folge verbesserte, da sich der Automobilsektor weiterhin von der Halbleiterknappheit und den Lieferkettenproblemen des letzten Jahres erholte.“

Der Stimmungsindex für die Industrie lag bei +12, verglichen mit +6 im November. Unabhängig davon ergab die Umfrage auch, dass der Index des Dienstleistungssektors bei +26 liegt, verglichen mit +27 im November.

Eine positive Zahl bedeutet, dass es in der Branche mehr Optimisten als Pessimisten gibt und umgekehrt.

Die nächste vierteljährliche Tankan-Umfrage der Bank of Japan steht am 13. Dezember an.

— Lim Hui Jie

vor 6 Stunden

CNBC Pro: Diese 5 Aktien stehen auf der europäischen Überzeugungsliste von Goldman – und sie bieten ein Plus von 130 %

Goldman Sachs hat seine „Überzeugungsliste“ seiner Top-Aktienauswahl in Europa für Dezember veröffentlicht – wobei eine Aktie besonders durch ihr erhebliches Aufwärtspotenzial hervorsticht.

Die Analysten der Wall-Street-Bank sehen für die Aktie in den nächsten 12 Monaten ein Aufwärtspotenzial von 130 %, da das Unternehmen massive Infrastrukturinvestitionen tätigt, die seinen nachhaltigen freien Cashflow verbessern werden.

Auch Morgan Stanley und JPMorgan sind hinsichtlich derselben Aktie optimistisch.

CNBC Pro-Abonnenten können hier mehr lesen.

– Ganesh Rao

vor 6 Stunden

CNBC Pro: JPMorgan hat seine Prognose für europäische Aktien für 2023 auf den Punkt gebracht. Hier ist der Aufruf für 2024

Die Strategen von JPMorgan fordern kühn die Entwicklung des europäischen Aktienmarktes im nächsten Jahr, nachdem sie bereits 2023 als richtig bezeichnet hatten.

Die Prognose stammt von demselben Strategenteam, das die Entwicklung des MSCI Eurozone in diesem Jahr genau vorhergesagt hat. Sie gingen davon aus, dass der Index in lokaler Währung um 9,1 % steigen und bis Ende Dezember 2023 bei 256 Punkten schließen würde. Der Index liegt derzeit bei 266 Punkten.

CNBC Pro-Abonnenten können hier mehr über ihre Aussichten für 2024 lesen.

– Ganesh Rao

vor 6 Stunden

CNBC Pro: Eli Lilly vs. Novo Nordisk: Die Profis geben ihr Urteil über die viralen Abnehmaktien ab

vor 9 Stunden

Der Vorstoß von Apple begrenzt die Verluste für Dow

Ein Anstieg der Apple-Aktien trug dazu bei, die Verluste des Dow in der Dienstagssitzung einzudämmen, was den Anstieg bei Technologietiteln unterstreicht.

Der Blue-Chip-Durchschnitt rutschte um etwa 0,2 % ab, was durch Einbrüche von mehr als 2 % bei Goldman Sachs und 3 % bei Procter & Gamble verursacht wurde. Aber ein Anstieg von fast 2 % bei Apple – dem besten Performer im Dow – trug dazu bei, die Verluste des 30-Aktien-Index abzumildern.

Siehe Grafik…

Apple, 1-Tages-Chart

Der Schritt erfolgt, da die Technologie insgesamt am Dienstag eine Outperformance erzielt hat. Tatsächlich ist der technologielastige Nasdaq Composite der einzige große Index, der mit Stand von 15:30 Uhr ET auf Kursgewinne wartet.

In ähnlicher Weise waren Informationstechnologie und Kommunikationsdienste – die beide für ihr Engagement im Technologiebereich bekannt sind – zwei von nur drei der elf Sektoren im S&P 500, die auf dem besten Weg waren, die Sitzung mit einem Plus zu beenden. (Basiskonsumgüter waren der andere Sektor, der voraussichtlich positiv abschließen wird.)

Über Apple hinaus erhielt der Dow Auftrieb durch Zuwächse von mehr als 1 % bei Verizon und Merck.

— Alex Harring

vor 10 Stunden

Die Ölpreise fallen weiter, obwohl die OPEC+ versucht, den Markt von Kürzungen zu überzeugen

Die Ölpreise fielen am Dienstag erneut, trotz der Bemühungen der OPEC+, die Händler davon zu überzeugen, dass die letzte Woche vereinbarten Produktionskürzungen durchkommen werden.

Der West Texas Intermediate-Kontrakt für Januar fiel um 72 Cent oder 0,99 % auf 72,32 USD pro Barrel, während der Brent-Rohölkontrakt für Februar um 83 Cent oder 1,06 % auf 77,20 USD pro Barrel fiel.

Händler waren skeptisch, dass die OPEC+ die versprochenen Förderkürzungen einhalten wird.

Laut der russischen Nachrichtenagentur TASS sagte der stellvertretende russische Ministerpräsident Alexander Novak, die OPEC+ sei bereit, die Förderkürzungen im ersten Quartal 2024 bei Bedarf zu verschärfen.

Der saudische Energieminister Price Abdulaziz bin Salman teilte Bloomberg am Montag mit, dass der Konzern die versprochenen Kürzungen in Höhe von 2,2 Millionen bpd einhalten werde und diese bei Bedarf über das erste Quartal hinaus verlängern könne.

– Spencer Kimball

vor 13 Stunden

Nio taucht auf, nachdem der Hersteller von Elektrofahrzeugen sinkende Verluste meldet

Nio stieg um mehr als 4 %, da die Anleger die geringeren Verluste des Elektrofahrzeugherstellers im dritten Quartal bejubelten.

Das chinesische Unternehmen verzeichnete einen Verlust von 2,67 Yuan je Aktie, was weniger als der Rückgang von 2,91 Yuan war, den die von LSEG befragten Analysten erwartet hatten. Dies bedeutete auch einen Rückgang gegenüber dem Verlust im zweiten Quartal von 3,7 Yuan je Aktie.

Dies überschattete den Umsatz, der im dritten Quartal unter der Konsensprognose der Analysten lag. Auch die Prognosen für die wichtigste Finanzmaßnahme waren schwach.

Siehe Grafik…

Nio, 1-Tages-Chart

— Alex Harring, Arjun Kharpal

vor 15 Stunden

Die Stellenangebote fallen auf den niedrigsten Stand seit März 2021

Laut den am Dienstag veröffentlichten Daten des Arbeitsministeriums sanken die Stellenangebote im Oktober auf den niedrigsten Stand seit 2021.

Laut Dow Jones gab die Umfrage zu offenen Stellen und Arbeitskräftefluktuation im Oktober 8,7 Millionen offene Stellen an, was unter der Konsensprognose der Ökonomen von 9,4 Millionen liegt. Es waren auch die wenigsten Eröffnungen seit März 2021.

Diese Daten sind eine willkommene Nachricht für Anleger, die auf Beweise dafür hoffen, dass frühere Zinserhöhungen die von der Federal Reserve beabsichtigte Auswirkung auf die Wirtschaft hatten. Die Aktien stiegen im Anschluss an die Daten, aber der Dow blieb immer noch mehr als 100 Punkte im Minus.

— Alex Harring, Jeff Cox

source site

Leave a Reply