Lions verzichten auf TE Anthony Firkser und verpflichten LB Raymond Johnson

Getty

Cheftrainer Dan Campbell und die Detroit Lions verzichteten am 4. Januar auf Tight End Anthony Firkser.

Die Detroit Lions nehmen vor dem Saisonfinale der 18. Woche gegen die Minnesota Vikings weiterhin Anpassungen an ihrem Kader vor. Am 4. Januar verzichteten die Lions auf Tight End Anthony Firkser.

Durch den Abschied von Firkser haben die Lions zwei freie Plätze in ihrem aktiven Kader geschaffen. Obwohl noch nichts offiziell ist, könnten zwei zurückkehrende Defensivspieler diese Lücken füllen.

Zusätzlich zum Verzicht auf Firkser haben die Lions am 4. Januar Linebacker Raymond Johnson in die Trainingsgruppe aufgenommen.


„Lions schaffen Platz für CJ Gardner-Johnson und Alim McNeill mit der Freilassung von Anthony Firkser“

Die Lions haben am 2. Januar auch den erfahrenen Defensive Tackle Isaiah Buggs entlassen. Detroit muss diesen Kaderplatz noch besetzen, und durch den Verzicht auf Firkser haben die Lions nun zwei freie Plätze im aktiven Kader.

Das ebnet den Weg für die Rückkehr von Defensive Back CJ Gardner-Johnson und Defensive Tackle Alim McNeill aus der verletzten Reserve in Woche 18.

Gardner-Johnson neckt seit Wochen seine Rückkehr. Er hat seit Woche 2 nicht mehr gespielt, als er sich einen Brustmuskelriss zugezogen hatte.

McNeill war in den letzten vier Wochen wegen einer Knieerkrankung auf der Verletztenreserve.

„Es wird gut sein, es zu bekommen [McNeill] zurück“, sagte Campbell am 3. Januar. „Ich weiß, dass er sich genauso darauf freut wie wir. Er ist also aufgeregt und wird hier wieder Arbeit für uns besorgen. Und ja, er ist aufgeregt, und deshalb denke ich, dass es gut wird.“

Die Rückkehr von McNeill machte Buggs, der inzwischen bei den Kansas City Chiefs unterschrieben hat, entbehrlich. Der erfahrene Defensive Tackle Tyson Alualu ist ebenfalls ein Kandidat für eine Erhöhung in der Trainingsgruppe in Woche 18, um Buggs zu ersetzen.

Gardner-Johnsons Rückkehr in die Aufstellung gestaltet sich etwas komplizierter. Die jungen Verteidiger Ifeatu Melifonwu und Kindle Vildor haben in den letzten Wochen wirklich gut gespielt. Auch Rookie-Nickel-Back Brian Branch hat seine herausragende erste NFL-Saison fortgesetzt.

Aber Spielzeit für Gardner-Johnson zu finden, ist immer noch eine Herausforderung, die Campbell gerne hätte.

„Jedes Mal, wenn man das Gefühl hat, einige seiner guten Fußballspieler zurückzubekommen, ist es aufregend“, sagte Campbell gegenüber Reportern. „Wenn wir ihn diese Woche zurückholen können, ist das ein guter Fußballspieler.

„Sie eröffnen Möglichkeiten. Man bekommt einen weiteren Spielmacher ins Spiel, das ist so. Es ist aufregend.”


Lions verlieren mit Firkser-Veröffentlichung an TE-Tiefe

Während die möglichen Rückkehrer von McNeill und Gardner-Johnson aufregend sind, ist der Verzicht auf Firkser nicht nur eine gute Nachricht.

Ohne Firkser bleiben den Lions zwei gesunde Tight Ends im aktiven Kader übrig – Rookie Sam LaPorta und James Mitchell.

Detroits dritter Tight End, Brock Wright, hat die letzten beiden Spiele wegen einer Hüftverletzung verpasst. Er hat auch nicht vor Woche 18 trainiert.

In den letzten beiden Wochen vertrat Firkser Wright als dritten Tight End des Teams. Firkser spielte nur zwei Offensiv-Snaps, war aber in den Wochen 16 und 17 für insgesamt 22 Special-Team-Snaps an der Reihe.

In sechs NFL-Saisons hat Firkser 115 Empfänge für 1.207 Yards und 5 Touchdowns erzielt. In der Offensive der Lions war er in dieser Saison nicht im Einsatz.

Was Johnson betrifft, so verbrachte er zu Beginn der Saison mehr als drei Monate im Trainingsteam der Lions, bis Detroit ihn am 5. Dezember entließ. Er hat sich in dieser Saison für kein Spiel angezogen.

Johnson trat zuletzt 2021 in einem regulären NFL-Saisonspiel für die New York Giants auf. In 15 Karrierespielen hat er 4 kombinierte Tackles, 1 Tackle für Niederlage und 1 Sacks.

Dave Holcomb ist ein Sportreporter, der für Heavy.com über die Pittsburgh Steelers und Detroit Lions berichtet. Holcomb stammt ursprünglich aus Pittsburgh und hat für Medien wie Fansided, Rotowire und Yardbarker über Hochschul- und Profisport berichtet. Mehr über Dave Holcomb


source site

Leave a Reply