Lieber Pepper: Der Fall des nicht hilfsbereiten Mannes


Lieber Pfeffer,

Ich bin eine neununddreißigjährige Frau, die mit einem wunderbaren Mann verheiratet ist. Mein Mann ist ein gutmütiger, entzückender, lustiger Mensch, bei dem ich mich von dem Moment an, als wir uns vor zwei Jahren trafen, wohl gefühlt haben.

Wir lieben uns und verbringen gerne Zeit miteinander. Aber ein Problem, das immer wieder auftaucht, ist, dass er nicht reagiert, wenn ich Hilfe bei etwas brauche. Wenn ich ihn um Hilfe beim Tragen eines schweren Möbelstücks bitte (ich habe Rückenprobleme), tut er so, als hätte er mich nicht gehört. Wenn ich noch einmal frage, sagt er, dass er zu seiner Zeit dazu kommt. (Meiner Erfahrung nach bedeutet dies, dass er es nicht tun wird.) Er ist sehr großzügig, wenn ich nicht nach irgendetwas fragen, aber wenn ich eine Lebensmittelvergiftung bekomme und möchte, dass er mir eine Tasse Tee bringt, fragt er misstrauisch: „Warum?“, und wir führen eine lange Diskussion darüber, in der ich’ Das muss ich erklären, nein, ich will ihn nicht beschämen, mir ist einfach schlecht und ich könnte etwas Liebe und Fürsorge gebrauchen. Einmal ließ er mir aus Versehen einen Joghurt auf den Zeh fallen und stürmte schließlich hinaus, als ich ihn um einen Eisbeutel bat.

Ich bin eine unabhängige und fähige Person, zum Guten oder zum Schlechten, daher brauche ich nicht oft Hilfe. Aber jedes Mal, wenn so etwas passiert, verkrampft sich mein Magen. Mir ist klar, dass die Person, die ich als meinen Lebenspartner betrachte, eher ein Schönwetter-Begleiter ist – jemand, mit dem man sich gerne unterhalten kann, auf den ich mich aber nicht verlassen kann. Was werde ich tun, wenn das Leben härter wird, was unweigerlich der Fall sein wird, und ich mich mehr auf ihn verlassen muss? Kann ich mich darauf vorbereiten? Soll ich gehen?

Ich sollte erwähnen, dass ich sehr gerne ein leibliches Kind hätte, wenn ich noch kann. Mein Mann möchte auch ein Baby haben. Ich denke, er wäre ein guter, liebevoller, lustiger Vater. Ich wünschte, ich hätte mehr Zeit, um herauszufinden, ob ich länger bei ihm bleiben kann, bevor wir das Baby bekommen. Ich denke auch, dass ich lieber ein Baby mit dieser Person, die ich liebe und mag und die bereit ist, ein Kind mit mir zu bekommen, auch wenn wir Probleme haben, hätte, als alleine zu gehen.

Herzlich,
Starke, aber nicht weise Frau

Lieber Starker,

Ich würde Ihnen raten, einen guten Therapeuten zu finden, ein dauerhaftes Unterstützungssystem von Freunden und/oder Familie aufzubauen, Ihr Baby zu bekommen und genau zu beobachten, wie es in Ihrer Ehe und in Ihrem Herzen steht.

Das von Ihnen beschriebene Problem scheint nicht leicht zu beheben zu sein, und es klingt nach etwas, das mit der Zeit schlimmer werden wird. Es könnte auch nur die Spitze des Eisbergs anderer größerer Probleme mit Ihrem Ehemann sein, die Kommunikation, Rücksichtnahme und grundlegendes gegenseitiges Verständnis beinhalten.

Auf der anderen Seite habe ich das Gefühl, dass Sie noch nicht an einem Krisenpunkt angelangt sind, an dem Sie mit Ihrem Mann so unzufrieden sind, dass Sie gehen wollen. Ihre Angst ist eher, dass die Ehe nicht ewig funktioniert. Es wäre natürlich sehr schmerzhaft, wenn Sie sich entscheiden würden, die Ehe zu verlassen, nachdem Sie ein gemeinsames Baby bekommen haben, aber nicht das Ende der Welt für das Kind oder für Sie oder für ihn. Viele Ehen halten nicht, und es scheint mir, dass Sie mit offenen Augen über die guten und schlechten Eigenschaften Ihres Mannes in diese eingegangen sind. Die Zukunft ist weitgehend unbekannt, und die meisten Menschen gehen keine Ehen mit einer so klaren Vision wie Ihrer ein; sie finden es später heraus. Ihnen ist klar, dass Sie jetzt glücklich sind, und auch, dass Sie bald ein Baby wollen, und zwar mit ihm.

Wenn das nicht der Fall wäre, würde ich Ihnen sagen, dass Sie es nicht tun sollten – es gibt viele Möglichkeiten, Kinder zu bekommen, ohne dass Sie in einer lieblosen oder giftigen Ehe bleiben müssen. Wenn es jemals so weit kommt, wissen Sie, was zu tun ist.

Aufrichtig,
Pfeffer


Mehr Humor

.

Leave a Reply