Lewis Hamilton muss 1.000 Tage warten, bis Max Verstappen einen neuen Rivalen bekommt – F1 2024-Prognosen | F1 | Sport

Der Beginn der neuen F1-Saison rückt immer näher und Max Verstappen ist der überwältigende Favorit auf den erneuten Sieg im Einzel. Der Niederländer erlebte 2023 sein bislang bestes Jahr, doch beim nächsten Mal werden Spieler wie Lewis Hamilton, George Russell und Lando Norris verzweifelt versuchen, ihn bis zum Ende zu pushen.

Express-Sport wirft einen Blick darauf, was im Jahr 2024 passieren könnte, während der Countdown für die neue Saison bereits läuft …

Verstappen gewinnt einen weiteren Titel, bekommt aber einen neuen Rivalen

Angesichts der Erfolge, die er in den letzten Jahren hatte, wäre es albern, darauf zu wetten, dass Verstappen seinen vierten Fahrertitel in Folge gewinnt. Die nächsten Änderungen der Großhandelsbestimmungen werden erst 2026 eintreten, was bedeutet, dass Red Bull noch mindestens zwei weitere Saisons die Oberhand behalten dürfte.

Es könnte jedoch zu einem engeren Kampf um die Vorherrschaft an der Spitze kommen, da Norris als Verstappens schärfster Konkurrent hervorgehen könnte, wenn McLaren den Rückstand auf Red Bull weiter verkleinert. Der junge Brite hat bereits gezeigt, dass er einer der besten Fahrer im Starterfeld ist und rechnet damit, dass er Verstappen knapp hinter sich lassen kann, wenn es ihm gelingt, regelmäßig um Siege zu fahren.

Er hat daher gute Chancen, Zweiter hinter Verstappen zu werden, insbesondere wenn Sergio Perez auf der anderen Seite der Red-Bull-Box weiterhin Probleme hat.

Hamiltons Siegesserie geht weiter

Es waren sicherlich ein paar turbulente Jahre für Hamilton, der nach dem Aufstieg von Verstappen zur dominierenden Kraft des Sports in der Rangfolge der Formel 1 nach unten gerutscht ist. Seit dem Gewinn des Großen Preises von Saudi-Arabien im Jahr 2021 hat er keinen einzigen Sieg errungen, und es gibt kaum Anhaltspunkte dafür, dass seine Durststrecke bald ein Ende haben wird.

Mercedes redete weiter, tat sich aber schwer damit, seinen Weg zu gehen. Die Silberpfeile schafften es nicht, ihren früheren Glanz wiederherzustellen, obwohl sie es mehrfach versprochen hatten. Sie werden im Jahr 2024 erneut gegen die Macht von Red Bull und möglicherweise McLaren antreten, was ihre Hoffnungen, Hamiltons langes und schmerzhaftes Warten auf einen weiteren Rennsieg zu beenden, zunichte machen könnte.

Sollte es dem 38-Jährigen im Jahr 2024 nicht gelingen, sich durchzusetzen, sind seit seinem letzten Sieg 1.099 Tage vergangen, wenn die Saison beim Saisonfinale in Abu Dhabi zu Ende geht.

Red Bull trifft brutale Perez-Entscheidung

Viele Fahrer werden mit mangelnder Klarheit über ihre F1-Zukunft ins Jahr 2024 gehen, allen voran Perez angesichts seiner schlechten Form bei Red Bull im letzten Jahr. Der 33-Jährige konnte nicht die Hälfte aller Punkte von Verstappen holen und brach immer wieder zusammen, wenn er unter Leistungsdruck stand, was ihn für die kommende Saison in eine prekäre Lage brachte.

Es gibt Gerüchte, dass Perez entlassen werden könnte, wenn er nicht durchstarten kann, während Daniel Ricciardo in den Startlöchern wartet, um ihn als Verstappens Teamkollegen zu ersetzen. Red Bull ist nicht gerade dafür bekannt, geduldig mit seinen Fahrern umzugehen, was dazu führen könnte, dass Perez entlassen wird, wenn er am Ende ihre Hoffnungen auf den Ruhm der Konstrukteursmeisterschaft gefährdet.

Liam Lawson würde dann Ricciardos Platz bei dem Team einnehmen, das früher als AlphaTauri bekannt war, nachdem er letztes Jahr beeindruckt hatte, als er als Notfallvertretung gerufen wurde.

Ein ganz anderes Raster für 2025

Nach derzeitigem Stand sind insgesamt 13 Fahrer nur bis Ende dieses Jahres unter Vertrag, was dazu führen könnte, dass viele Teams ihre Aufstellungen für 2025 verkleinern und ändern. Ferrari könnte versucht sein, Carlos Sainz zu ersetzen, wenn er Schwierigkeiten hat, mit Charles Leclerc mitzuhalten , wobei Alex Albon zu den stärksten potenziellen Kandidaten aus anderen Teilen der Startaufstellung gehört.

Yuki Tsunoda ist ein weiterer Fahrer, der im Jahr 2025 zu größeren und besseren Dingen aufbrechen könnte, nachdem er letzte Saison bei AlphaTauri sprunghafte Fortschritte gemacht hat. Fernando Alonso könnte ebenfalls in Bewegung sein, wenn Aston Martin in der Hackordnung weiter nach unten rutscht, während Logan Sargeant um seine F1-Zukunft kämpfen wird, nachdem ihm bei Williams eine Verlängerung um ein Jahr ausgehändigt wurde.

Die Ungewissheit der aktuellen F1-Landschaft könnte dazu führen, dass die Fans im Jahr 2025 eine ganz andere Startaufstellung vorfinden und bis dahin jede Menge freie Plätze zu vergeben sind.

Klicken Sie hier, um unserer WhatsApp-Community beizutreten und als Erster aktuelle und exklusive F1-Nachrichten zu erhalten.

source site

Leave a Reply