Lewis Hamilton könnte gefährdet sein, da Max Verstappen schnell auf drei F1-Legenden zugeht | F1 | Sport

Lewis Hamilton könnte einen wertvollen F1-Rekord an Max Verstappen verlieren, bevor der Niederländer in den Ruhestand geht. Verstappen könnte sogar den Rekord innerhalb von sechs Spielzeiten brechen, wenn er seinen dominanten Lauf fortsetzt.

Der Niederländer steht derzeit auf 80 Podiumsplatzierungen und belegt damit mit Ayrton Senna den siebten Platz in der All-Time-Liste. Der amtierende Champion liegt immer noch ein ganzes Stück hinter Hamiltons Rekord von 192 Top-3-Platzierungen.

Aber Verstappens Konstanz bedeutet, dass er sich seinem ehemaligen Titelrivalen schnell nähert und ihn in etwas mehr als einem halben Jahrzehnt übertreffen könnte. Der 25-Jährige holte 2022 erstaunliche 17 Podestplätze, davon 18 im Jahr 2021.

Wenn er diese Trefferquote fortsetzt, hätte Verstappen bis zum Auslaufen seines aktuellen Red Bull-Vertrags im Jahr 2028 rund 190 Podestplätze erzielt. Allerdings wird der Youngster zu diesem Zeitpunkt seiner Karriere erst Anfang 30 sein, was bedeutet, dass eine Verlängerung noch wahrscheinlich ist diese Phase.

Und ein neuer Deal würde ihn in die Lage versetzen, Hamiltons Gesamtzahl bis Ende der 2020er oder bis ins nächste Jahrzehnt zu übertreffen. Lando Norris schien vorzuschlagen, dass Verstappen einige der größten Rekorde der Formel 1 brechen könnte, nachdem sein Freund sich in der vergangenen Saison einen zweiten Weltmeistertitel gesichert hatte.

Der McLaren-Star erklärte: „Er erreicht viel, er bricht viele Rekorde. Wahrscheinlich wird er für den Rest seiner Karriere weiterhin Rekorde brechen. Wahrscheinlich einer der besten Fahrer in der F1 aller Zeiten. Also hat er alles verdient.“

Fernando Alonsos insgesamt 101 Podestplätze sind Verstappens nächstes Ziel, das wahrscheinlich in der nächsten Saison übertroffen wird. Unterdessen ist Kimi Räikkönen mit 103 Top-3-Platzierungen Fünfter, während Alain Prost auf 106 sitzt.

Sebastian Vettels 122 Podestplätze könnten in den nächsten paar Saisons geschlagen werden, während Michael Schumachers 155 auf dem zweiten Platz sitzen. Red Bull-Chef Helmut Marko hat jedoch enthüllt, dass Verstappen wahrscheinlich nicht lange genug in der F1 bleiben wird, um alle verfügbaren Rekorde zu brechen.

Der Österreicher bemerkte: „Es müssen so viele Faktoren zusammenkommen, um etwas zu erreichen. Sicherlich ist er nicht der Typ, der nach Rekorden strebt. Eines Tages wird er sagen, gut und dann weggehen.“

Verstappen hat offen darüber gesprochen, dass er versucht sein könnte, am Ende seines aktuellen Red-Bull-Deals aus der F1 auszusteigen. Er wies die Schuld auf den wachsenden Kalender der F1 und seinen Wunsch, mehr Zeit zu Hause zu verbringen.

Vor dem Grand Prix von Abu Dhabi in der vergangenen Saison sagte Verstappen gegenüber Sky Sports F1: „Ich möchte andere Sachen machen. F1 ist fantastisch und ich habe viel erreicht, und ich bin sehr glücklich und stolz darauf … aber es sind viele Reisen und viele Rennen.

„Und an einem Punkt, was ist wichtiger? Ist die Familie wichtiger oder ist F1 wichtiger? Dann musst du dich entscheiden.“

Kostenlose William Hill Shop-Wetten an jedem Tag des Aintree Festivals mit Ihrem Daily Express

Wir haben uns mit William Hill zusammengetan, um Ihnen an jedem Tag des Festivals eine Gratiswette zu geben, die Sie im Geschäft platzieren können! Feiern Sie das am meisten erwartete Rennereignis des Jahres mit Ihrem Daily Express, holen Sie Ihre Zeitung am Donnerstag, den 13., Freitag, den 14. und Samstag, den 15. April 2023 ab, um eine KOSTENLOSE William Hill-Wette in die Hände zu bekommen, um das Ereignis noch unvergesslicher zu machen.


source site

Leave a Reply