Lewis Hamilton bezeichnete F1 GOAT, obwohl Max Verstappen den Michael-Schumacher-Rekord bestreitet | F1 | Sport

Leser von Express Sport bewerten Lewis Hamilton immer noch als den Größten aller Zeiten (GOAT) in der Formel 1, obwohl er am vergangenen Sonntag beim Großen Preis von Abu Dhabi die Fahrermeisterschaft 2021 verpasst hat, um mit Max Verstappen zu konkurrieren. Der Brite wurde in der letzten Runde auf dem Yas Marina Circuit geschlagen, nachdem er die meiste Zeit des Saisonendrennens die Führung inne hatte.

Hamilton schien darauf vorbereitet, seinen achten Weltmeistertitel zu holen, um Ferraris Michael Schumacher zu übertreffen und der erfolgreichste Formel-1-Fahrer aller Zeiten zu werden.

Doch Nicholas Latifis Williams, der gegen die Wand prallte, führte zum umstrittenen Untergang der Bewerbung des 36-Jährigen, wobei Verstappen von Red Bull der erste Nicht-Mercedes-Fahrer seit 2013 wurde, der die Führung übernahm.

Der späte Rückzug des Safety-Cars und die Aufforderung an die fünf überrundeten Autos zwischen dem Führenden Hamilton und Verstappen, sich – anders als der Rest der Startaufstellung – aufzulösen, machten den 36-Jährigen zu einer sitzenden Ente.

Verstappen fuhr im Vergleich zu Hamiltons abgenutzten harten Gummimischungen auf frischen weichen Reifen und das bedeutete, dass er seinen Rivalen nur eine begrenzte Zeit abwehren konnte, während der Niederländer in Kurve fünf seinen Weg fand.

Mercedes protestierte zweimal gegen den Ausgang des Rennens, die beide von den Sportkommissaren abgelehnt wurden, und legte am Donnerstag trotz des offensichtlichen Verstoßes gegen die FIA-Regeln durch Renndirektor Michael Masi schließlich eine Berufung ab.

MUSS LESEN: Lewis Hamilton-Fans stürzen die Max-Verstappen-Preisverleihung bei der FIA-Bash ab

Es wird angenommen, dass Hamilton trotz Mercedes ‘starker Rechtsstreitigkeiten zögerte, seinen achten Titel im Gerichtssaal und nicht auf der Strecke zu gewinnen.

In der Erklärung des Teams heißt es: “Der Grund, warum wir gegen das Rennergebnis am Sonntag protestierten, war, dass das Safety-Car-Reglement auf eine neue Art und Weise angewendet wurde, die sich auf das Rennergebnis auswirkte, nachdem Lewis souverän in Führung lag und auf Kurs zum Gewinn der Weltmeisterschaft war.

„Wir haben im Interesse der sportlichen Fairness appelliert und führen seither einen konstruktiven Dialog mit der FIA und der Formel 1, um Klarheit für die Zukunft zu schaffen, damit alle Teilnehmer wissen, nach welchen Regeln sie fahren und wie sie sein werden.“ durchgesetzt.”

MEHR FORMEL EINS NEWS…
Toto Wolff macht einen vernichtenden FIA-Kommentar, nachdem er die Berufung von Hamilton abgeschafft hat
Max Verstappen antwortet mit Ratschlägen auf den Ruhestandsantrag von Lewis Hamilton
Lewis Hamilton im „täglichen Dialog“ mit Mercedes-Chef Toto Wolff

Die Silberpfeile “begrüßen” die Entscheidung der FIA, eine Kommission einzusetzen, um die Ereignisse in Abu Dhabi richtig zu prüfen und “die Robustheit von Regeln, Governance und Entscheidungsfindung in der Formel 1 zu verbessern”.

Und trotz des Ergebnisses, mit Hamilton, das bei sieben Meisterschaften mit Schumacher auf Augenhöhe bleibt, unterstützen die Leser von Express Sport den Briten immer noch weitgehend als größten F1-Fahrer aller Zeiten.

Unsere Umfrage ist noch nicht abgeschlossen, aber 62 Prozent unserer Leserschaft (Stand Samstagmorgen) halten Hamilton für den größten Fahrer aller Zeiten.

Weitere 14 Prozent bestehen darauf, dass Hamilton, wenn er sich einen achten Titel holt, bevor er sich aus der Formel 1 zurückzieht, als der GOAT vor Leuten wie Schumacher, Ayrton Senna und Juan Manuel Fangio angesehen wird.

Trotz seines Erfolgs halten 24 Prozent Hamilton jedoch immer noch nicht für den besten aller Zeiten, obwohl er in der Saison 2021 zwei Jahrhunderte erreicht hat.

Der siebenmalige Weltmeister holte beim Großen Preis von Spanien seine 100. Pole-Position und gewann später beim Großen Preis von Russland sein 100. Rennen in der F1.

Er steht jetzt auf 103 Siegen und Pole-Positionen sowie auf beispiellosen 182 Podestplätzen, aber der Mercedes-Pilot schmerzte immer noch über die Art seiner Niederlage gegen Verstappen in Abu Dhabi.

Daher hat Mercedes-Teamchef Toto Wolff vorgeschlagen, dass er 2022 nicht zu 100 Prozent an den Start gehen wird, obwohl er bis 2024 bei dem in Brackley ansässigen Meister unter Vertrag steht.

Die neue F1-Saison soll am 20. März in Bahrain mit einem 23-Rennen-Kalender beginnen, zu dem auch das Debüt des Miami Grand Prix gehört. Die Grands Prix von Australien, Kanada, Japan und Singapur sollen nach zweijähriger Abwesenheit zurückkehren.

Stimmen Sie dem Abstimmungsverlauf zu oder nicht zu? Unsere Umfrage ist noch offen und Sie können unten Ihr Urteil abgeben.


source site

Leave a Reply