Leonardo da Vinci, Pizza … Krypto? Italiens Blockchain-Szene ist auf dem Vormarsch

Was kommt einem in den Sinn, wenn man an Italien denkt? Vielleicht seine Küche – die in alle Ecken der Welt exportiert wurde – oder der Espresso oder antike Sehenswürdigkeiten wie das Kolosseum oder der Turm von Pisa. Vielleicht kommen einem Luxusmarken wie Ferrari, Maserati oder Prada in den Sinn.

Krypto und Blockchain stehen kurz davor, sich dieser Liste anzuschließen.

Obwohl Italien in Bezug auf die Blockchain-Industrie noch nicht den Ruf von Paris oder Miami hat, ist es die Heimat einer aufstrebenden Szene erfolgreicher Blockchain-basierter Unternehmen, jung und alt. Nach einem 100-prozentigen Anstieg der Zahl italienischer Unternehmen, die 2019 in Blockchain-Projekte investierten, wurde Italien in Bezug auf die Anzahl der entwickelten Blockchain-Projekte unter die Top 10 der Länder der Welt eingestuft.

Dann wurde Italien in den letzten zwei Jahren von COVID-19 – einem der am stärksten betroffenen Länder der Welt – infamös getroffen. Dennoch ist das Interesse an Krypto im Land nicht zurückgegangen. Eine Umfrage aus dem Jahr 2021 ergab, dass eine wachsende Zahl von Italienern daran interessiert ist, in Krypto zu investieren.

Am aufschlussreichsten ist vielleicht die Tatsache, dass selbst während Italiens berühmtestem Modeereignis im Februar, das es seit über 60 Jahren gibt, die Metaverse und NFTs im Mittelpunkt standen. Der deutsche Modedesigner Philipp Plein hat sich mit Portion, einem NFT-Auktionshaus und Metaverse-Entwicklungsstudio, zusammengetan, um die weltweit erste Modelinie zu enthüllen, die exklusiv für die Metaverse auf der Mailänder Modewoche entworfen wurde.

Um das technische Konzept wirklich zu treffen, stellte ein humanoider Roboter die Linie dem Publikum vor.

Was NFT- und Metaverse-Enthusiasten jedoch von dieser Demonstration mitnahmen, war ein digitales Buy-as-you-see-Event, bei dem ein einzigartiges NFT mit physischen Turnschuhen kombiniert wurde, mit der Option, es in ein digitales Wearable umzuwandeln, das mit einem Metaverse-Avatar verwendet werden kann im Dezentrand.

Natürlich sind Pleins NFTs nur das neueste italienische Metaverse-Wunder, und alles, was in Zusammenarbeit mit einer Berühmtheit auf den Markt gebracht wird, stiehlt einen Teil der Bekanntheit. Aber Unternehmen wie das in Italien ansässige OVER, ein Community-eigenes Metaverse, das NFTs nutzt, um eine Brücke zwischen der physischen und der virtuellen Welt zu schlagen, tragen ständig zu den Bemühungen der Branche bei, Web3 zu formen.

Die weltumspannende Open-Source-AR-Plattform von OVER, die auf Ethereum basiert, ermöglicht es Benutzern, über ihre mobilen Geräte in eine geobasierte Metaverse-Plattform einzutauchen.

NFT-Kunst und Metaverse-Mode haben die Mailänder Modewoche nachhaltig geprägt, im Mai werden bei der dritten Ausgabe der Blockchain Week Rome Krypto und Dezentralisierung im Mittelpunkt stehen. Italienische und internationale Teilnehmer werden sich zu der einwöchigen Konferenz versammeln, die sich um Krypto und alles rund um Blockchain dreht. Die Konferenz umfasst Intensivkurse, Podiumsdiskussionen, Ausstellungen, Schulungen und Networking.

Dezentralisierte Finanzen (DeFi) und Krypto werden die Hauptschwerpunkte des „Blockchain Intensive“-Kurses der Konferenz sein. Hier werden Fragen des Datenschutzes eine große Rolle spielen, da die Branche versucht, Wege zu finden, um den Datenschutz weiter zu verbessern, ohne die dezentralen Prinzipien im Kern der Blockchain zu gefährden.

Das Krypto-Debüt von Blockchain vor Jahren wird oft als Reaktion auf das Versagen des traditionellen Finanzwesens angesehen, aber als sich die Blockchain-Industrie entwickelte, begannen Unternehmen und Enthusiasten, das offensichtliche Problem der Unternehmens- und Regierungsüberwachung unter ihrem Banner zu lösen.

Auch hier mischen Italiener mit. Das von Italien geführte Fintech-Unternehmen DTSocialize Holding mit Sitz in Großbritannien ermöglicht es Benutzern, sich zwischen vollständiger Privatsphäre und der Weitergabe ihrer Daten zu entscheiden. Benutzer, die sich dafür entscheiden, ihre Daten zu teilen, werden innerhalb des DTSocialize-Ökosystems belohnt, und ihre Privatsphäre wird durch Kryptografie geschützt, die der von Bitcoin ähnelt.

Da Italien die inoffizielle Modehauptstadt der Welt ist, sollte es keine Überraschung sein, dass die führende Luxusmarke Prada zusammen mit Louis Vuitton und Richmont Gründungsmitglied des Aura-Konsortiums ist und von Microsoft unterstützt wird. Das Aura Consortium ist die erste Blockchain-Lösung von Luxusmarken für Luxusmarken. Das 2021 gegründete Konsortium zielt darauf ab, Blockchain-basierte Anwendungen zu entwickeln, die darauf abzielen, die Luxusstandards zu erhöhen.

Da immer mehr Einzelpersonen und Branchen beginnen, die Vorteile der Blockchain zu erkennen, wird die Notwendigkeit, Kapital zur Finanzierung innovativer Startups und Projekte zu beschaffen, immer wichtiger. Das in Mailand ansässige Iconium, Italiens führender Krypto-Investmentfonds, unterstützt Blockchain-Projekte, die sich mit Disintermediation, dezentraler Finanzierung (DeFi), Selbstsouveränität und allem, was Web 3.0 mit hohem disruptivem Potenzial hat, befassen.

Iconium hat mehr als 80 Projekte unterstützt und 80 Millionen US-Dollar in verschiedene Sektoren investiert, darunter DeFi, Web3.0, Layer-1- und Layer-2-Skalierbarkeitslösungen und Metaverse.

Italien positioniert sich, um in naher Zukunft ein wichtiger Akteur im Blockchain-Bereich zu sein. Das Land hat viele Vorteile, darunter eine starke unternehmerische Basis und eine große Sammlung produktiver kleiner und mittlerer Unternehmen, die von der Digitalisierung weiterer Dienstleistungen profitieren werden. Dies wird innovative Lösungen weiter vorantreiben, die sowohl auf dem italienischen als auch auf dem internationalen Markt gut passen.

Da die italienische Szene weiter reift und sich entwickelt, können Sie davon ausgehen, dass weitere Blockchain-Produkte, -Dienste und -Lösungen den Weg zur Web3.0-Revolution weisen werden.

Die Zukunft für Italiens aufkeimende Blockchain-Szene ist rosig – vielleicht werden wir neben italienischen Klassikern wie Gelato, Pizza und Spaghetti in einem Atemzug an Metaverse, Krypto und Fintech denken.

Um mehr über die Entwicklung von Krypto zu erfahren, dieses Mal in Startup Nation, besuchen Sie die Israel Crypto Conference. Nach der ausverkauften Konferenz im Dezember 2021 findet vom 23. bis 25. Mai die Israel Crypto Conference statt.

Haftungsausschluss

Alle auf unserer Website enthaltenen Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen und nur zu allgemeinen Informationszwecken veröffentlicht. Alle Handlungen, die der Leser aufgrund der auf unserer Website enthaltenen Informationen unternimmt, erfolgen ausschließlich auf eigenes Risiko.

source site

Leave a Reply