Leeds’ Daniel Farke hat vor dem Super Bowl einen bizarren Seitenhieb auf Taylor Swift | Fußball | Sport

Daniel Farke, Cheftrainer von Leeds United, unterstützt die San Francisco 49ers dabei, den Super Bowl LVIII über die Kansas City Chiefs zu gewinnen, obwohl voraussichtlich Taylor Swift dabei sein wird, um den amtierenden Meister zu unterstützen. Farke ist kein Fan des 14-fachen Grammy-Gewinners und hört stattdessen lieber den Fans des Clubs zu, die auf der Tribüne ihre Lieder singen.

Farke, 47, nannte Status Quo und Sophie Ellis-Bextor namentlich, nachdem er den 49ers am Sonntag alles Gute gewünscht hatte. 49ers Enterprises, der strategische Arm des NFL-Teams, der in Sportimmobilien investiert, hat im vergangenen Sommer die Übernahme des Championship-Clubs abgeschlossen, nachdem es seit Mai 2018 Minderheitsaktionär des Teams war.

Paraag Marathe ist Executive Vice President of Football Operations der 49ers und wurde im Juli Vorsitzender von Leeds, nachdem er zuvor im Vorstand tätig war. Er und der CEO der Niners, Jed York, besitzen die beiden bedeutenden Anteile an 49ers Enterprises.

Diese Beziehung zum fünfmaligen Super-Bowl-Sieger ist der Grund, warum Farke während seiner Pressekonferenz vor dem Spiel über das Big Game am Sonntag sprach. Aber die Kommentare zu Taylor Swift kamen unaufgefordert.

„Ja, zunächst einmal drücken wir die Daumen“, sagte er. „Es sind viele, viele Botschaften im Umlauf, und wir hoffen, dass sie das große Ding schaffen und es über die Ziellinie bringen und feiern können, denn es ist ein gewaltiges, gewaltiges Spiel für sie.“

Anschließend erläuterte Farke die Verbindung zwischen den beiden Vereinen. „Natürlich konzentrieren wir uns hier in England auf Fußball, aber ja, es ist auch ein großes Thema. Unsere Eigentümer wissen, dass man erfolgreich sein kann und was man tun muss, um mit einem Verein erfolgreich zu sein.“

„Natürlich ist American Football etwas anderes als unser eigentlicher europäischer Fußball, das steht fest, aber wie man einen Verein leitet und erfolgreich ist und wie man diesem Verein eine Siegermentalität verleiht, ist ziemlich ähnlich. Daher ist es immer wichtig, es zu sein.“ offen dafür, von anderen Sportarten und anderen Unternehmen zu lernen.

„Die Kommunikation und Konversation mit intelligenten Menschen, die wissen, worauf es ankommt, um in dieser Welt und der Sportwelt erfolgreich zu sein, ist ebenfalls von großem Nutzen.“ Aber zurück zum Spiel fügte er hinzu: „Ich glaube an (49ers-Quarterback) Brock Purdy, dass er einen guten Job machen und dafür sorgen wird, dass die 49ers das große Spiel gewinnen können.“

Farke fuhr dann fort: „Es wird nicht einfach sein, ich denke, Taylor Swift unterstützt auf der anderen Seite auch ein bisschen, das habe ich gehört. Aber ich muss auch sagen, dass ich lieber unseren Unterstützern beim Singen der Lieder zuhören würde.“ von Status Quo und Sophie Ellis-Bextor. Daher denke ich, dass wir auch dafür eine große Chance haben.“

Leeds hat einen Gesang zur Melodie von „Murder on the Dancefloor“ überarbeitet, um die Namen ihrer Spieler Georginio Rutter, Ilia Gruev und Daniel James aufzunehmen. Crysencio Summerville, Pascal Struijk und Joel Piroe sind auch in einem anderen Gesang zu hören, der auf „Rocking All Over The World“ basiert.

source site

Leave a Reply