LeBron James’ Spiel-7-Trikot der NBA Finals 2013 wird für mindestens 3 Millionen US-Dollar versteigert

Das Miami Heat Nr. 6-Trikot von LeBron James aus Spiel 7 der NBA Finals 2013 steht zur Versteigerung und könnte zwischen 3 und 5 Millionen US-Dollar einbringen … konkurrierende Verkäufe von Trikots von Diego Maradona und Michael Jordan

  • James erzielte 37 Punkte gegen die San Antonio Spurs, während er das Trikot trug
  • Es war das erste Mal, dass „The King“ in seiner NBA-Finals-Karriere in Spiel 7 spielte
  • Michael Jordans NBA-Finale-Trikot von 1998 wurde einst für rund 10,1 Millionen US-Dollar verkauft
  • James, jetzt 37, gewann 2012 und 2013 hintereinander Meisterschaften mit den Heat
  • Klicken Sie hier für all Ihre neuesten internationalen Sportnachrichten von DailyMail.com

Das Game-7-Trikot von LeBron James aus dem NBA-Finale 2013 soll versteigert werden und könnte für mehr als 3 Millionen US-Dollar verkauft werden, fast ein Jahrzehnt, nachdem „The King“ die Miami Heat besiegt und seinen zweiten NBA-Ring errungen hat.

Laut Sotheby’s wird das Sport-Erinnerungsstück, das James gegen die San Antonio Spurs getragen hat, nach Schätzungen zwischen 3 und 5 Millionen US-Dollar verkauft.

James, der zu dieser Zeit Miamis Nr. 6 war, spielte in seinem allerersten Spiel 7 seiner NBA-Finalkarriere. Sotheby’s behauptet, das Trikot sei “das wertvollste LeBron James-Trikot, das jemals auf einer Auktion angeboten wurde, und eines der wertvollsten Trikots aller Zeiten”.

Es war das erste Mal, dass James in seiner NBA-Finals-Karriere in einem Spiel 7 spielte

Das Game-7-Trikot von LeBron James aus dem NBA-Finale 2013 soll bei einer Auktion von Sotheby’s für geschätzte 3 bis 5 Millionen US-Dollar versteigert werden und liegt damit hinter Michael Jordans 10,1 Millionen US-Dollar teurem, vom Spiel getragenem NBA-Finale-Trikot von 1998 zurück

The Heat besiegte die Spurs im letzten Spiel der NBA Finals vor neun Jahren mit 98:88. Es war die zweite Meisterschaft in Folge, die James, Center Chris Bosh und Guard Dwyane Wade zusammen gewonnen hatten.

James war nicht nur ein aufeinanderfolgender NBA-Champion, sondern gewann auch seinen zweiten Finals MVP mit durchschnittlich 25,3 Punkten, 10,9 Rebounds und 7 Assists. In Spiel 7 erzielte er 37 Punkte und verzeichnete 12 Rebounds sowie vier Assists.

„Dieses Spiel gilt als eine der wichtigsten Leistungen in LeBrons Karriere während seiner weithin diskutierten größten NBA-Saison“, heißt es in der Beschreibung des versteigerten Artikels.

James (im Bild) erzielte im NBA-Finale 2013 durchschnittlich 25,3 Punkte, 10,9 Rebounds und 7 Assists

James (im Bild) erzielte im NBA-Finale 2013 durchschnittlich 25,3 Punkte, 10,9 Rebounds und 7 Assists

Dwyane Wade (ganz links), LeBron James (Mitte) und Chris Bosh feiern, nachdem sie die San Antonio Spurs mit 95:88 besiegt und das siebte Spiel der NBA Finals 2013 gewonnen haben.  Das Trio hatte 2012 auch die Larry O'Brien Trophy gewonnen

Dwyane Wade (ganz links), LeBron James (Mitte) und Chris Bosh feiern, nachdem sie die San Antonio Spurs mit 95:88 besiegt und das siebte Spiel der NBA Finals 2013 gewonnen haben. Das Trio hatte 2012 auch die Larry O’Brien Trophy gewonnen

„Die Saison 2012-2013 war LeBrons Meisterklasse, wobei Sports Illustrated sie als LeBrons größte NBA-Saison einstufte und diese Version von ihm als „Apex Predator James“ bezeichnete.“ Spiel 7 war der Höhepunkt. Eine seltene Chance für LeBron, sein Vermächtnis zu festigen und die Anzahl der Meisterschaften zwischen ihm und Michael Jordan einzuschränken.

Die Ausschreibung für das Kulttrikot findet am 27. Januar in New York statt, wobei eine große Anzahl von Bietern erwartet wird.

Das Sport-Erinnerungsstück zählt auch zu den teuersten im Spiel getragenen Trikots aller Zeiten, liegt aber immer noch hinter Michael Jordans 10,1 Millionen Dollar teurem im Spiel getragenem NBA-Finale-Trikot von 1998.

Das argentinische Trikot von Diego Maradona aus dem Spiel „Hand of God“ gegen England bei der Weltmeisterschaft 1986 wurde einst für 9,3 Millionen Dollar verkauft.

source site

Leave a Reply