Lebensader der Energiekrise: Octopus soll 240.000 Haushalte im Vereinigten Königreich mit enormen Windinvestitionen mit Strom versorgen | Wissenschaft | Nachricht

Britische Haushalte sind derzeit mit den schlimmsten Auswirkungen einer globalen Krise der fossilen Energieträger konfrontiert, da die Energierechnungen der Haushalte mit der Nachricht von der Erhöhung der Preisobergrenze im April auf 1.971 £ pro Jahr steigen. Um die Abhängigkeit des Landes von russischem Gas zu beenden und die schlimmsten Auswirkungen solcher Schwankungen der Energiepreise zu vermeiden, verlagert Großbritannien seine Energiestrategie hin zu erneuerbaren Energien wie Wind- und Kernenergie.

Um den Weg Großbritanniens zu Energieunabhängigkeit und Netto-Null-Zielen zu beschleunigen, hat Octopus Energy, ein britisches Unternehmen, mehrere Millionen Pfund in einen großen Offshore-Windpark in Großbritannien investiert.

Für das Unternehmen, das einer der größten Investoren in erneuerbare Energien in ganz Europa ist, ist dies der erste Offshore-Windpark in Großbritannien, der eine 8-prozentige Beteiligung am 270-MW-Offshore-Windpark Lincs vor der Küste von Skegness im Osten erwirbt von England.

Der 35 Quadratkilometer große Windpark, der seit 2013 in Betrieb ist, verfügt über 75 Windkraftanlagen, die vom globalen Entwickler für erneuerbare Energien Ørsted betrieben werden.

Laut ihrer Aussage erzeugt der Windpark genug Energie, um 240.000 britische Haushalte pro Jahr mit Strom zu versorgen.

Diese Menge an erneuerbarer Energie entspricht der Entfernung von fast 200.000 Benzinautos von der Straße und der Vermeidung von über 350.000 Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr.

In ihrer jüngsten Energiesicherheitsstrategie hat die britische Regierung die Notwendigkeit hervorgehoben, mehr Offshore-Windparks im Land zu bauen, und das Vereinigte Königreich als das „Saudi-Arabien des Windes“ bezeichnet.

In dem Strategiepapier sagte die Regierung: „Unser Ziel ist es, bis 2030 bis zu 50 GW zu liefern, einschließlich bis zu 5 GW innovativer schwimmender Windenergie.“

Die Regierung kündigte auch Reformen an, um den Prozess für die Planung und den Anschluss von Offshore-Windparks an das Stromnetz zu rationalisieren, was den Übergang weg von Öl und Gas beschleunigen wird.

LESEN SIE MEHR: Octopus Energy bietet an, IHRE Energierechnung durch das Hosten einer Turbine zu kürzen

„Indem wir einen großen Onshore-Windpark unterstützen und schwimmende Offshore-Windenergie entwickeln, nutzen wir diese wichtige Technologie, um unseren Weg zur Energieunabhängigkeit zu beschleunigen.“

Das Unternehmen hat seine Erzeugungskapazitäten ausgebaut und plant, bis 2027 18 Gigawatt saubere Energieerzeugungsprojekte zu schaffen.


source site

Leave a Reply