Laut neuen NHS-Richtlinien könnte eine Hormontherapie in Großbritannien jedes Jahr Tausende von Fehlgeburten verhindern

Schwangere Frauen, bei denen das Risiko einer Fehlgeburt besteht, erhalten eine Hormontherapie beim NHS, da Untersuchungen zeigen, dass dies jedes Jahr zu 8.500 weiteren Geburten führen könnte

  • Frauen mit einer Fehlgeburt in der Vorgeschichte und mit vaginalen Blutungen sind förderfähig
  • Diesen Frauen werden täglich zwei Dosen des Hormons Progesteron verabreicht
  • Studie legt nahe, dass es die Chancen von Frauen auf eine Lebendgeburt um bis zu 15 % erhöht










Schwangeren, bei denen das Risiko einer Fehlgeburt besteht, wird vom NHS eine Hormontherapie verschrieben, die jedes Jahr zu Tausenden weiteren Geburten führen könnte.

Der britische Gesundheitswächter hat Progesteron für werdende Mütter zugelassen, die zuvor eine Fehlgeburt hatten und an Schmierblutungen oder Blutungen leiden.

Das National Institute of Health Care (NICE) erteilte die Zulassung auf der Grundlage von Untersuchungen, die ergaben, dass die Therapie in Großbritannien jedes Jahr 8.450 Fehlgeburten verhindern könnte.

Nach den neuen Richtlinien erhalten Frauen mit einer Vorgeschichte von Fehlgeburten in den frühen Stadien einer neuen Schwangerschaft und bei denen vaginale Blutungen aufgetreten sind, zwei 400-mg-Tagesdosen Progesteron.

Das Hormon wird seit Jahrzehnten als Verhütungsmittel sowie zur Linderung der Wechseljahrsbeschwerden eingesetzt, allerdings in unterschiedlichen Dosierungen.

Frauen mit einer Vorgeschichte von Fehlgeburten und Blutungen in den frühen Stadien ihrer neuen Schwangerschaft wird nun eine neue Hormonbehandlung verschrieben, die ihre Chance auf eine Lebendgeburt laut Studien um 5 bis 15 Prozent erhöhen könnte (Bild einer Bildagentur)

Progesteron ist ein natürliches Hormon, das der Körper während der Schwangerschaft produziert. Während der Schwangerschaft hilft es, die Gebärmutterschleimhaut zu wachsen und hilft dem Körper der Mutter, das wachsende Baby zu akzeptieren.

Wenn es als Verhütungsmittel verwendet wird, verdickt Progesteron den Schleim im Gebärmutterhals, wodurch es für Spermien schwieriger wird, in die Gebärmutter einzudringen und eine Eizelle zu erreichen.

Progesteron wird auch verwendet, um Symptome der Menopause wie Hitzewallungen, Nachtschweiß und vaginale Trockenheit zu lindern, zusammen mit anderen Ersatzhormonen, die der Körper der Frauen während des Prozesses nur schwer produzieren kann.

Nach den neuen Richtlinien für schwangere Frauen mit Risiko einer Fehlgeburt werden täglich zwei 400-mg-Dosen über ein Pessar, ein weiches flexibles Gerät, in die Vagina eingeführt.

Wird der fetale Herzschlag bei einer nachfolgenden Untersuchung festgestellt, wird die Progesteronbehandlung bis zum Ende der 16. Schwangerschaftswoche fortgesetzt.

NICE gab seine neue Empfehlung nach einer Prüfung von zwei Studien zur Anwendung von Progesteron in der Schwangerschaft ab, eine sowohl im Vereinigten Königreich als auch in den Niederlanden und eine nur im Vereinigten Königreich.

Was ist Progesteron und wie wirkt es?

Progesteron ist ein natürliches Hormon, das der weibliche Körper während der Schwangerschaft und zu anderen Zeiten des Fortpflanzungszyklus produziert.

Es hat eine Reihe von Anwendungen, je nachdem, wann es verwendet wird und in welcher Dosierung.

In der Schwangerschaft hilft es, die Gebärmutterschleimhaut zu wachsen und hilft dem Körper der Mutter, das wachsende Baby zu akzeptieren.

Progesteron wird vom Gelbkörper produziert, einer vorübergehenden Zellmasse, die sich während des Menstruationszyklus in einem Eierstock bildet.

Es wird seit Jahrzehnten auch als Verhütungsmittel verschrieben.

Wenn es auf diese Weise verwendet wird, verdickt es den Schleim des Gebärmutterhalses, um zu verhindern, dass Spermien eine Eizelle erreichen.

Es wird auch als Hormonersatztherapie zur Behandlung der Wechseljahre verwendet.

Die in Großbritannien ansässige Studie, die die größere der beiden war, an der 4.153 Frauen teilnahmen, bei denen Blutungen in der Frühschwangerschaft auftraten, ergab einen Anstieg der Zahl der Babys bei den Frauen, die zuvor eine Fehlgeburt hatten, um 5 Prozent.

Der Nutzen war noch stärker für Frauen, die zuvor mehrere Fehlgeburten hatten, wobei Frauen, die drei oder mehr Babys verloren hatten, eine 15-prozentige Zunahme der Lebendgeburten hatten.

Für Frauen, die noch nie eine Fehlgeburt hatten, wurde kein Nutzen beobachtet.

Die Forschung wurde von der University of Birmingham und dem National Center for Miscarriage Research von Tommy’s National Center for Miscarriage Research geleitet.

Eine separate Studie schätzte die Kosten für die Bereitstellung von zwei 400-mg-Dosen Progesteron pro Tag auf durchschnittlich 204 £ pro Schwangerschaft.

Bei etwa einer von fünf schwangeren Frauen kommt es in den ersten 12 Schwangerschaftswochen zu Blutungen.

Zwei von drei dieser Frauen werden ihre Schwangerschaft fortsetzen, aber die andere erleidet eine Fehlgeburt.

Rezidivierende Fehlgeburten, definiert als drei aufeinanderfolgende, sind selten und betreffen nur eine von 100 Frauen.

Jedes Jahr gibt es in Großbritannien schätzungsweise 250.000 Fehlgeburten, wobei die meisten Fälle in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft auftreten. In den allermeisten Fällen kann keine spezifische Ursache für die Fehlgeburt identifiziert werden.

Eine Fehlgeburt zu erleiden kann sowohl für schwangere Frauen als auch für ihren Partner emotional verheerend sein, und diejenigen, die diese Erfahrung machen, werden ermutigt, sich Unterstützung und Hilfe zu suchen.

Alle Frauen, die in der Frühschwangerschaft Blutungen haben, sollten ihre Frühschwangerschaftsabteilung anrufen und darum bitten, gesehen zu werden. Wenn die Einheit geschlossen ist, sollten sie A&E so schnell wie möglich besuchen.

Wie mindestens jede fünfte Schwangerschaft mit einer Fehlgeburt endet

Eine von fünf Schwangerschaften bei Frauen, die wissen, dass sie schwanger sind, führt zu einer Fehlgeburt.

Aber noch mehr passieren bei Frauen, die nicht wissen, dass sie schwanger sind.

Eine Fehlgeburt tritt auf, wenn eine Schwangerschaft innerhalb der ersten 23 Wochen nach der Empfängnis verloren geht.

Die Hauptsymptome sind Blutungen aus der Scheide, die von Unterleibsschmerzen begleitet sein können.

Es gibt verschiedene Gründe, warum Frauen eine Fehlgeburt haben können – sie ist häufig und wird normalerweise nicht durch etwas verursacht, das sie getan haben.

Wenn im zweiten Trimester – zwischen der 14. und 26. Woche – eine Fehlgeburt auftritt, kann dies ein Zeichen für ein zugrunde liegendes Problem sein.

Fehlgeburten sind oft Einzelfälle und Frauen werden erfolgreich schwanger.

Die meisten Fehlgeburten können nicht verhindert werden, obwohl eine allgemeine Gesundheit dazu beiträgt, das Risiko zu verringern.

Der Verlust von drei oder mehr Schwangerschaften in Folge – bekannt als wiederkehrende Fehlgeburten – ist selten, betrifft aber immer noch etwa eine von 100 Frauen.

.
source site

Leave a Reply