Laut Met Office wird Großbritannien in wenigen Tagen eine glühende Hitzewelle von 29 °C erleben – neue Karten | Wetter | Nachrichten

In Großbritannien wird es voraussichtlich zu einem Temperaturanstieg kommen, da sich im ganzen Land schönes und beständiges Wetter ausbreitet. Prognosen deuten auf eine Hitzewelle Anfang nächster Woche hin.

Neil Armstrong, Chef-Meteorologe beim Met Office, sagte: „Nach einer kurzen, weniger ruhigen Zwischenetappe am Freitag und Samstag werden am Sonntag und in der nächsten Woche wieder schöne Wetterbedingungen herrschen.“

„In weiten Teilen des Vereinigten Königreichs wird dies mit einem Temperaturanstieg einhergehen, wobei die Temperaturen vielerorts Mitte nächster Woche die Marke von 25 °C erreichen werden.“

Herr Armstrong wies darauf hin, dass in den zentralen und südlichen Regionen Temperaturen zu erwarten seien, die sich den Hitzewellenkriterien näherten, für die drei aufeinanderfolgende Tage mit hohen Temperaturen erforderlich sind.

Zwar müsse nicht jeder mit einer Hitzewelle rechnen, doch er versicherte, dass Großbritannien das bisher beste Wetter und die höchsten Temperaturen des Jahres erleben werde.

Eine schwache Wetterfront wird am Freitag und Samstag Regen nach Nordwestschottland bringen, im Rest des Vereinigten Königreichs sind jedoch warme und trockene Bedingungen zu erwarten.

In manchen Gebieten können die Temperaturen Mitte der Woche sogar auf 30 °C steigen, kühlere Nächte dürften jedoch für hitzeempfindliche Menschen eine Erleichterung sein.

Karten zeigen, dass die höchsten Temperaturen wahrscheinlich im Süden und Osten des Vereinigten Königreichs herrschen werden.

Samantha Hughes, National Water Safety Partner bei der RNLI, warnte vor den Risiken, die mit warmem Wetter und häufigeren Küstenbesuchen verbunden sind.

„Das vorhergesagte warme Wetter wird bedeuten, dass wir mehr Besucher an der Küste sehen werden“, sagte sie, „und wir möchten immer, dass die Leute ihren Urlaub sicher genießen können.“

Frau Hughes erklärte, dass plötzliche Änderungen der Wassertemperatur zu einem Kälteschock führen können.

„Gehen Sie langsam ins Wasser und vermeiden Sie es, direkt hineinzuspringen oder einzutauchen, um das Risiko eines Kälteschocks zu verringern“, riet sie.

„Wenn Sie im Wasser in Schwierigkeiten geraten, bleiben Sie auf dem Wasser. Legen Sie den Kopf in den Nacken, halten Sie die Ohren unter Wasser und versuchen Sie, sich zu entspannen und Ihre Atmung zu kontrollieren. Halten Sie sich mit den Händen über Wasser und rufen Sie dann um Hilfe oder schwimmen Sie in Sicherheit, wenn Sie können.“

Im Notfall an der Küste wird Einzelpersonen geraten, die Nummer 999 oder 112 anzurufen und die Küstenwache anzufordern. In Gebieten in der Nähe von Binnengewässern wird die Feuerwehr angefordert.

source site

Leave a Reply