Laut Bericht will Toyota den Zulieferern Änderungen im EV-Plan skizzieren

Toyotas EV-Strategie hat sich auf die Markteinführung von Autos wie dem bZ4X konzentriert, dem ersten einer Reihe vollelektrischer Fahrzeuge mit dem Seriennamen „Beyond Zero“.

Die zweite Phase von Toyotas Plan umfasst die nächsten Jahre, wenn Toyota Modelle entwickelt, die auf der e-TNGA-Plattform basieren, hat das Unternehmen einigen Zulieferern mitgeteilt. Anpassungen an diese Phase sind die Änderungen, die den Lieferanten voraussichtlich Anfang nächsten Jahres vorgestellt werden.

Jetzt erwägt Terashis Gruppe, ob sie die drei Jahre alte e-TNGA-Architektur, die durch die Modifikation einer Plattform für Benzinautos geschaffen wurde, zugunsten einer dedizierten EV-Plattform fallen lassen soll, sagten Personen mit Kenntnis dieser Arbeit.

E-TNGA wurde entwickelt, damit EVs auf Toyota-Fließbändern mit Benzinautos und Hybriden gebaut werden können, ein Kompromiss, der die Fähigkeit des Autoherstellers einschränkt, Innovationen in der Fabrik zu liefern, die Toyota-Ingenieure jetzt als Schlüssel zu Teslas Stärke erkennen.

Außerdem hat Toyota e-TNGA unter der Annahme entwickelt, dass es bis 2030 etwa 3,5 Millionen Elektrofahrzeuge pro Jahr verkaufen müsste, etwa ein Drittel seines derzeitigen weltweiten Volumens, sagten Quellen, während die Branchenaussichten ein schnelleres Wachstumstempo erwarten .

Toyota hat für seinen EV-Neustart mit den beiden Zulieferern Denso und Aisin zusammengearbeitet.

Es hat geprüft, ob es die Einführung eines neuen Wärmemanagementsystems, das gemeinsam von Aisin und Denso entwickelt wurde, und möglicherweise eines fortschrittlicheren elektrischen Antriebsstrangs oder einer eAchse von Aisin beschleunigen könnte.

Toyota hat auch geprüft, ob es in einigen großen Premium-Elektrofahrzeugen einen gerade entwickelten Wechselrichter auf Siliziumkarbidbasis von Denso einführen könnte, der das Laden verbessern und zu niedrigeren Herstellungskosten beitragen würde.

Denso und Aisin antworteten nicht auf Anfragen nach Kommentaren.

Terashis Rolle bei der Überprüfung der EV-Strategie von Toyota, nachdem er im Unternehmen ins Abseits gedrängt wurde, wurde von einigen als Zeichen dafür gesehen, dass der Autohersteller einem vollständigen Schwenk bei Elektrofahrzeugen näher kommt.

Terashi, 67, antwortete nicht auf eine Bitte um Stellungnahme.

Im Laufe seiner 42-jährigen Karriere war Terashi einer der führenden Fahrzeugplaner von Toyota und ein starker Befürworter emissionsfreier Autos, einschließlich Wasserstoff.

Er war Teil des Teams, das den Weg für Toyotas Zusammenarbeit mit Chinas BYD, dem weltgrößten Hersteller von Elektrofahrzeugen, ebnete.

Das Ergebnis war eine bald auf den Markt zu bringende Toyota-Elektrolimousine namens bZ3, die nur in China erhältlich ist und von BYD-Batterien angetrieben wird.

source site

Leave a Reply