Lange verschollene Weltraumtomate gefunden und NASA-Astronaut freigesprochen, der beschuldigt wurde, sie gegessen zu haben

NASA-Astronaut Frank Rubio mit Tomaten, die auf der Internationalen Raumstation wachsen.
Koichi Wakata/Japan Aerospace Exploration Agency

  • Auf der Internationalen Raumstation wurde endlich eine lange verschollene Weltraumtomate gefunden.
  • Als Frank Rubios Tomate Anfang des Jahres von ihm wegschwebte, scherzten seine Kollegen, dass er sie tatsächlich gegessen hatte.
  • Die Tomate wurde im Rahmen eines NASA-Projekts angebaut, um zu untersuchen, wie Pflanzen in der Schwerelosigkeit wachsen.

Ein acht Monate dauerndes Weltraumrätsel wurde gelöst.

Acht Monate nach ihrem ersten Verschwinden fanden NASA-Astronauten auf der Internationalen Raumstation endlich eine verirrte, im Weltraum angebaute Tomate.

Und niemand ist wahrscheinlich glücklicher als Frank Rubio, der Astronaut, von dem die Crew glaubte, er hätte es gegessen.

In einem Livestream-Interview am Mittwoch teilte ein Team von Astronauten auf der Internationalen Raumstation (ISS) die Neuigkeiten mit.

Die fehlende Zwergtomate Red Robin wurde im Rahmen des VEG-05-Projekts der NASA im Weltraum angebaut. Das Ende letzten Jahres gestartete Experiment untersucht „Pflanzenwachstum, Nährstoffzusammensetzung, mikrobielle Lebensmittelsicherheit, Geschmack und psychologische Vorteile für die Besatzung an Bord“, sagte die NASA in einer Pressemitteilung vom April.

Und es sind nicht nur Tomaten, die im Weltraum wachsen können – das Programm hat laut NASA erfolgreich mehrere Arten von Salat, Chinakohl, Mizuna-Senf, Rotkohl und Zinnienblüten angebaut.

Nach der Tomatenernte im vergangenen März erhielt jeder Astronaut eine Tomatenprobe in einem Ziploc-Beutel, berichtete Space.com. Den Astronauten wurde gesagt, sie sollten die Früchte nicht essen, da Bedenken hinsichtlich einer möglichen Pilzinfektion bestanden, so die NASA.

Doch als einer der Astronauten, Frank Rubio, aus Versehen seine Tomate wegschweben ließ, warfen ihm seine Kollegen monatelang scherzhaft vor, er hätte sie heruntergeschabt.

Rubio hat das Revier inzwischen verlassen, doch nun kann er beweisen, dass er unschuldig ist.

„Unserem guten Freund Frank Rubio, der auf dem Heimweg war, wird schon seit einiger Zeit vorgeworfen, die Tomate gegessen zu haben“, sagte NASA-Astronautin Jasmin Moghbeli während des Livestreams am Mittwoch. „Aber wir können ihn entlasten. Wir haben die Tomate gefunden.“

Schon vor der Entdeckung der Tomate bestand Rubio darauf, dass er kein Weltraumfruchtdieb war.

„Ich habe die Tomate nicht gegessen, und ich wünschte, ich hätte es zu diesem Zeitpunkt getan, weil ich glaube, dass jeder denkt, ich hätte es getan“, sagte Rubio in einem Interview im September. „Ich habe so viele Stunden damit verbracht, nach diesem Ding zu suchen.“

„Ich bin mir sicher, dass die getrocknete Tomate irgendwann in der Zukunft auftauchen und mich rechtfertigen wird“, fügte er lachend hinzu.

source site

Leave a Reply