Lando Norris sagt Lewis Hamilton, dass er mehr Strafen für den GP von Österreich verdient hätte, als die FIA ​​es ausrief | F1 | Sport

Lando Norris ist der Meinung, dass Lewis Hamilton in einer subtilen Auseinandersetzung mit der FIA nach dem Großen Preis von Österreich weitere Strafen verdient hätte. Hamilton war wütend, nachdem ihn die Rennkommissare wegen des Überschreitens der weißen Linie am Kurvenausgang mit einer Fünf-Sekunden-Strafe belegt hatten.

Norris ist jedoch der Meinung, dass Hamilton der Gerechtigkeit entgangen ist und härtere Sanktionen gegen den Mercedes-Fahrer verhängt hätte. Norris machte Hamiltons Verstöße zu Beginn des Rennens deutlich, woraufhin die Offiziellen einige Runden später eine Strafe verhängten.

McLaren forderte Norris dann auf, weiterhin alle Verstöße zu erwähnen, die der Rennleitung gemeldet würden. Nach dem Rennen sagte der 23-Jährige zu Sky Sports F1: „Ja, ich wollte eigentlich an jeder Ecke einen Live-Kommentar abgeben.

„Er hat nur eine Fünf-Sekunden-Strafe bekommen? Es sollten viel mehr sein! Er hatte ungefähr vier Schläge in einer Runde!“

Hamilton nutzte den Teamfunk, um seine Frustration über die frühe Strafe im Grand Prix mitzuteilen. Er forderte den Renningenieur Peter Bonnington auf, die Sache zu untersuchen, während er wiederholt auf mögliche Verstöße von Sergio Perez hinwies.

Hamilton stöhnte: „Sehen Sie sich das einfach an, denn einige davon sind Unsinn.“ Später im Rennen fragte Hamilton sein Team, ob noch jemand eine Strafe hatte, was Toto Wolff zum Eingreifen veranlasste.

Der Mercedes-Chef erklärte: „Lewis, sie alle werden vor Ihren Augen Strafen bekommen, alle von ihnen.“ Also machen Sie weiter.“

Norris vermied jegliche Strafe, nachdem Ingenieur Will Joseph betonte, wie wichtig es sei, auf der Strecke zu bleiben. Der britische Star drückte jedoch sein Mitgefühl für diejenigen aus, die erwischt wurden, und deutete an, dass es nur Glück sei, dass er nicht betroffen sei.

Er fügte hinzu: „Die Leute da draußen beschweren sich, sie verstehen nicht, wie schwierig es ist, innerhalb der Streckenbegrenzungen zu bleiben. Ja, ich schätze, man kann sagen, dass ich es getan habe und „Warum kann es kein anderer tun?“ Aber es hängt davon ab, in welcher Position Sie sich befinden.

„Wenn Fernando in den letzten 5/10 Runden hinter mir gewesen wäre, kann ich Ihnen versichern, dass ich mindestens einmal die Streckenlimits überschritten hätte und dann wahrscheinlich eine Strafe bekommen hätte. Es kommt nur darauf an, ob Sie unter Druck stehen. Wenn du unter Druck stehst, gibst du etwas mehr Druck, du rutschst etwas mehr ab.“

source site

Leave a Reply