Lando Norris ist gespannt darauf, dass Monaco im F1-Kalender bleibt

Lando Norris von McLaren hofft, dass Monaco in zukünftigen Formel-1-Kalendern vertreten sein wird, da die Aussichten des Rennens weiterhin fraglich sind.

Lando Norris sagt, er würde gerne sehen, dass der Circuit de Monaco im Formel-1-Kalender bleibt, wobei das prestigeträchtigste Rennen des Sports noch keinen Vertrag für 2023 und darüber hinaus unterzeichnen muss.

Es sind Fragezeichen über die Zukunft des Rennens in der F1 entstanden, da moderne Autos bis zu einem Punkt wachsen, an dem Überholen nahezu unmöglich ist, während Liberty Media im Rahmen der Expansion des Sports bestrebt ist, neue Gebiete zu erkunden – was bedeutet, dass einige traditionelle Rennen in Gefahr sind fallen gelassen zu werden.

Mercedes-Teamchef Toto Wolff hat Monaco aufgefordert, „die neuen Realitäten der F1 anzunehmen“, aber Norris ist eine Stimme der Unterstützung für das Rennen, da der Automobile Club de Monaco um einen neuen Vertrag mit der Formel 1 kämpft.

„Ich glaube, es sollte im Kalender bleiben“, schrieb Norris in einer Kolumne für den Telegraph nach seinem sechsten Platz beim Großen Preis von Monaco.

„Es ist nicht nur ein ikonischer Veranstaltungsort, es ist ein unglaublicher Test für Nerven und Können. Wenn du in der Zone bist, wie ich es in den letzten 10 Runden war, fühlt es sich großartig an.“

Das Qualifying in Monaco ist eine der größten Herausforderungen im F1-Kalender, bei dem alle 20 Fahrer versuchen, für eine Runde von nur 70 Sekunden einen freien Platz zu finden, ohne einen Fehler zu machen, der mit ziemlicher Sicherheit zu einem Kontakt mit der Barriere führen würde.

Norris sagte, es sei einer der einzigartigsten Momente des Jahres.

„Das Qualifying-Erlebnis in Monaco ist sogar noch besser – zu sehen, wer bereit ist, diese Risiken einzugehen, wer in Q2 und Q3 das gewisse Extra finden kann, das man braucht“, sagte er.

„Ich genieße das und gedeihe davon. Am Samstag konnte ich einige gute Runden fahren. Ich glaube, ich war in Q2 nur etwa 0,2 Sekunden von Charles Leclerc entfernt!“

Mit allen möglichen Vorschlägen, wie man das Rennen in Monaco verbessern könnte, ohne den einzigartigen Charakter der historischen Rennstrecke zu ruinieren, erkannte Norris die Herausforderung, dies zu tun.

„Ich wünschte, sie könnten etwas ändern, um das Rennen in Monaco besser zu machen“, sagte er.

„Aber es ist schwierig, Autos zu haben, die über zwei Meter breit sind und das Gewicht haben, was sie jetzt tun.

„Ich habe gehört, dass Toto Wolff vorgeschlagen hat, die Schikane nach dem Tunnel wegzulassen und eine lange Gerade zu fahren. Das könnte funktionieren. Andererseits würde die Annäherungsgeschwindigkeit an die nächste Kurve wahrscheinlich nördlich von 300 Stundenkilometern liegen, was in einer Kurve ziemlich scharf ist [Tabac] Wo es keinen Abfluss gibt!

„Hoffentlich können wir in den nächsten Jahren eine Lösung finden, aber ich bin auf jeden Fall sehr daran interessiert, dass sie Teil des Kalenders bleibt.“


source site

Leave a Reply