Land Rover Defender wird nach modernem Remake zum Nr. 2-Verkäufer von JLR


Land Rover stand vor der Herausforderung, den Offroader zu modernisieren, um Besitzer des Originalmodells zu gewinnen und gleichzeitig eine neue Käufergeneration anzusprechen.

Der aktualisierte Defender, der hochwertig und mit moderner Technologie ausgestattet ist, wurde nach seiner Einführung schnell zu einem Verkaufsschlager, aber dies ist das erste Mal, dass das Modell den Land Rover Discovery Sport Midsize-SUV und den Range Rover Sport Large SUV bei den weltweiten Verkäufen des Unternehmens überholt hat.

JLR hat die Wahl der Karosserielängen des Originalfahrzeugs repliziert und die 110 Fünftürer und 90 Dreitürer auf den Markt gebracht. Später in diesem oder Anfang nächsten Jahres wird ein längerer 130er Siebensitzer erwartet, der die Attraktivität des Modells in Märkten wie den USA weiter steigern wird

Der Verkaufserfolg des Defender im letzten Quartal könnte die Strategie von JLR widerspiegeln, bei der Anpassung an den Mangel an Halbleitern gewinnbringendere Modelle zu priorisieren.

„Wir werden alles tun, um die Auswirkungen abzumildern, einschließlich der Priorisierung der Produktion von Fahrzeugen mit höherer Marge sowie der Änderung der Produktionsspezifikationen, sofern möglich“, sagte Adrian Mardell, Chief Financial Officer von JLR, Anfang dieses Monats bei einem Investorenaufruf.

JLR sagte den Investoren, dass es mit knapp 110.000 Einheiten derzeit seine größte Kundenauftragsbank aller Zeiten hat.

Davon seien 29.059 für den Defender, hieß es. In der Slowakei wurde die Defender-Produktion aufgrund von Engpässen eingestellt, teilte JLR Ende Juni mit.

Der Defender wird neben dem großen SUV Discovery gebaut, der im Quartal mit nur 6.168 Verkäufen zu kämpfen hatte.

JLR-Designchef Gerry McGovern hat angedeutet, dass weitere Varianten des Defender geplant sind. “Ich bin absolut überzeugt, dass Defender selbst eine Power-Marke werden wird”, sagte er bei einem Investorenanruf im Februar.

JLR hat Anfang des Jahres neue Motorvarianten auf den Markt gebracht, darunter eine neue aufgeladene V-8-Benzinversion des 90 und 110 Defender, die 517 PS leistet und die 90-Version in 4,9 Sekunden auf 100 km/h (62 mph) beschleunigt.

Der V-8 folgt auf die Einführung einer Plug-in-Hybrid-Version des 110, die einen 2,0-Liter-Benzinmotor mit einer 19,2-Kilowattstunden-Batterie und einem 105-kW-Elektromotor kombiniert, um eine kombinierte Leistung von 398 PS und eine rein elektrische Leistung zu erzielen Reichweite von bis zu 43 km (27 Meilen). Die Emissionen des Plug-in P400e werden mit 74 Gramm CO2 pro km angegeben.

Leave a Reply