Labour wird im Falle eines Wahlsieges sowohl die Einkommens- als auch die Körperschaftssteuer erhöhen, warnen Firmen aus der City

Befürchtungen: Sechs von zehn Institutionen in der City erwarten von Keir Starmers Partei eine Erhöhung der Einkommens- und Körperschaftssteuer

Investoren glauben, dass Labour im Falle eines Wahlsieges seine Versprechen brechen und die Einkommens- und Körperschaftssteuer erhöhen wird.

Einer Umfrage unter mehr als 70 Institutionen der City zufolge erwarten sechs von zehn, dass die Partei von Sir Keir Starmer die Einkommens- und Körperschaftssteuern erhöhen wird. Die Umfrage der Investmentbank Nomura ergab, dass nur drei von zehn angaben, sie würden nach einem Sieg der Labour Party mit unveränderten Steuern rechnen.

Diese Ergebnisse wurden trotz der Zusicherungen der Labour-Partei erzielt, die von Premierminister Rishi Sunak zudem beschuldigt wurde, eine geheime Steuererhöhung um 2.000 Pfund zu planen.

Zu den befragten Kunden zählen Unternehmen, Pensionsfonds, Hedgefonds und Versicherungsgesellschaften. Sie erwarten eine Labour-Mehrheit von 75 Sitzen oder mehr.

George Moran von Nomura sagte: „Ohne wesentliche Änderungen der Zinssätze oder der Wachstumsaussichten wird Labour in der Finanzpolitik vor schwierigen Entscheidungen stehen.“

Es wäre optimistisch, auf eine Verbesserung der Konjunktur zu setzen.“

Analysten zufolge stehen beide Seiten vor einer Herausforderung. Ashley Webb von Capital Economics meinte: „Wenn sie höhere Staatsausgaben wollen, ohne die Schuldenaufnahme zu erhöhen, müssen die Steuern erhöht werden.“


source site

Leave a Reply