Künstliches Riff, das in Dubai gebaut wird, wird eine MILLIARDE Korallen haben

Sie mögen wie riesige silberne Seerosenblätter in einem Teich aussehen, aber sie könnten die Zukunft des Lebens sein.

Neue Konzeptbilder zeigen „das größte künstliche Riff der Welt“ mit einer Fläche von 77 Quadratmeilen, das in Dubai gebaut wird.

Das „schwimmende lebende Labor“, genannt Dubai Reefs, wird aus einer Reihe miteinander verbundener Inseln bestehen, die Menschen in luxuriösen Öko-Lodges beherbergen werden, umgeben von Millionen von Mangrovenbäumen.

Unterhalb der Inseln wird ein künstliches Riff-Ökosystem entstehen, das mit 3D-Druck und anderen Methoden erstellt wird und 1 Milliarde Korallen sowie Schildkröten, Fischen und anderen Meereslebewesen ein Zuhause bieten wird.

Dubai Reefs wird direkt vor der Küste der Stadt im Persischen Golf stationiert, wo sich bereits bestehende, von Menschenhand geschaffene künstliche Inseln mit Luxushotels und Bars befinden.

Von oben sehen sie aus wie riesige silberne Seerosenblätter, die im Wasser schwimmen. Diese künstlichen Wahrzeichen werden von Sonnenkollektoren umgeben sein, die Strom liefern

Obwohl es sich vorerst nur um Konzeptbilder handelt, könnten seine Schöpfer den ersten Teil der Riffstadt bis zur zweiten Hälfte dieses Jahrzehnts bauen lassen – obwohl die nicht genannten Kosten für das gesamte Projekt wahrscheinlich Hunderte von Millionen Dollar betragen werden.

Dubai Reefs: Schlüsselstatistiken

  • Mix-Use-Schwimmzentrum für Ökotourismus
  • Forschungs- und Konservierungseinrichtungen
  • Das größte künstliche Riff der Welt
  • 100 Millionen Mangrovenbäume
  • 100 Prozent erneuerbare Energie

Das ehrgeizige Unternehmen wird von URB geleitet, einem in Dubai ansässigen Immobilienunternehmen, das sich selbst als „weltweit führend bei der Entwicklung nachhaltiger Städte“ bezeichnet.

„Wir brauchen Unternehmergeist bei der Planung von Küstenstädten und den Arten von Infrastrukturen sowie Entwicklungen, die mit dem Meer verbunden sind“, sagte Baharash Bagherian, CEO von URB

„Als innovative Küstenstadt ist Dubai am besten positioniert, um eine solche Transformation anzuführen.

„Dubai Reefs soll nicht nur ein einzigartiges, widerstandsfähiges Reiseziel für Ökotourismus und Meeresforschung schaffen, sondern auch eine Blaupause für das Leben im Ozean werden und gleichzeitig die Auswirkungen des Klimawandels mildern.“

Dubai ist nur eine Stadt, die durch den Anstieg des Meeresspiegels und Überschwemmungen aufgrund der globalen Erwärmung und der daraus resultierenden Eisschmelze bedroht ist.

URB sagte, selbst wenn die Ziele des Pariser Abkommens erreicht werden, müssen sich viele Städte anpassen, um mit dem Anstieg des Meeresspiegels und Küstenüberschwemmungen zu leben, einschließlich Dubai.

Dubai Reefs wird seinen Bewohnern eine Form von Überschwemmungsschutz bieten, da die Bauwerke mit dem Meeresspiegel steigen werden.

Das „lebende Labor“ wird auch einen natürlichen Schutz für das nahe gelegene Dubai gegen Küstenerosion oder bei Stürmen bieten, da es das Land vor den mächtigen Wellen schützen wird, während die Küste von Dubai selbst von der „Küstenerneuerung“ profitieren wird.

Dubai Reefs wird in Phasen gebaut und direkt vor der Küste der Stadt im Persischen Golf stationiert, wo sich bereits bestehende, von Menschenhand geschaffene künstliche Inseln befinden

Dubai Reefs wird in Phasen gebaut und direkt vor der Küste der Stadt im Persischen Golf stationiert, wo sich bereits bestehende, von Menschenhand geschaffene künstliche Inseln befinden

Oberhalb der Wasseroberfläche wird es Unterkünfte und Einrichtungen für Menschen geben, während unten ein künstliches Ökosystem Schildkröten, Fischen und anderen Meereslebewesen ein Zuhause bieten wird

Oberhalb der Wasseroberfläche wird es Unterkünfte und Einrichtungen für Menschen geben, während unten ein künstliches Ökosystem Schildkröten, Fischen und anderen Meereslebewesen ein Zuhause bieten wird

Das Konzeptbild zeigt die Dubai Reefs im Vordergrund und Dubai im Hintergrund.  Das „lebende Labor“ wird auch einen natürlichen Schutz für das nahe gelegene Dubai gegen Küstenerosion bieten, da es das Land vor den Wellen schützen wird

Das Konzeptbild zeigt die Dubai Reefs im Vordergrund und Dubai im Hintergrund. Das „lebende Labor“ wird auch einen natürlichen Schutz für das nahe gelegene Dubai gegen Küstenerosion bieten, da es das Land vor den Wellen schützen wird

Mehr als 100 Millionen Mangrovenbäume auf den Inseln sowie Gezeitensümpfe und Seegraswiesen werden mehr Kohlenstoff pro Flächeneinheit binden und speichern als terrestrische Wälder.

Technologien wie 3D-Druck und Biorock, ein zementähnliches technisches Material, werden beim Bau des Unterwasserökosystems eingesetzt, das als Heimat für Meereslebewesen dienen wird.

Laut URB ist der 3D-Druck ideal, da er in der Lage sein wird, verschiedene Formen und Texturen zu erzeugen, die nahezu identisch mit Korallenriffen und natürlichen Unterwasserlandschaften sind.

Oberhalb des Wassers wird Dubai Reefs Land für Öko-Lodges sowie Platz für Wohn-, Gastgewerbe-, Einzelhandels-, Bildungs- und Forschungseinrichtungen bieten.

Die Einwohner werden mit nachhaltig erzeugtem Fisch und Meeresfrüchten ernährt, anstatt mit „landbasierten Proteinen“ wie rotem Fleisch, das 10-mal mehr CO2 in der Landwirtschaft produziert.

Einige der Einrichtungen vor Ort werden den Besuchern „immens emotionale und therapeutische Vorteile“ durch eine Vielzahl von trendigen „Wellness“-Aktivitäten bieten, behauptet URB.

Dazu gehört das „Waldbaden“ unter Wasser, ähnlich der japanischen Praxis, die als Shinrin Yoku bekannt ist, wobei man zwischen den Bäumen ruhig und still ist.

Anstelle von Bäumen werden die Praktizierenden laut URB zwischen den Korallen sein, also vermutlich in einer Art Atemgerät oder Unterwasserkapsel.

MailOnline hat das Unternehmen für weitere Informationen kontaktiert.

Schwimmende Schutzgebiete für Schildkröten und Wildtiere, die überall verstreut sind, werden auch zusätzliche Infrastrukturen zur Verbesserung der Meeres- und Küstentiere bieten.

Abgebildet ist eine künstlerische Darstellung einer der riesigen, von Menschenhand geschaffenen Strukturen, die Besucher durch Grünflächen schlendern oder angeln lassen

Abgebildet ist eine künstlerische Darstellung einer der riesigen, von Menschenhand geschaffenen Strukturen, die Besucher durch Grünflächen schlendern oder angeln lassen

URB sagte: „Das Projekt wird verschiedene innovative blaue Infrastrukturen bereitstellen und vollständig mit 100 Prozent erneuerbarer Energie betrieben werden.“

URB sagte: „Das Projekt wird verschiedene innovative blaue Infrastrukturen bereitstellen und vollständig mit 100 Prozent erneuerbarer Energie betrieben werden.“

Dubai Reefs wird auch die Heimat der größten Austernfarm der Region sein, was Vorteile für die Umwelt, die Wasserqualität und die lokale Wirtschaft bietet.

Eine Auster kann jeden Tag 50 Gallonen Wasser filtern, was saubereres Wasser bedeutet, aber sie bietet auch Nahrung und Lebensraum für andere Meeresorganismen.

URB gab nicht bekannt, wann Dubai Reefs eröffnet wird, obwohl es plant, es in Phasen als lange Kette zu bauen, die die Küste von Dubai säumt.

Die prognostizierten Kosten werden nicht bekannt gegeben, obwohl der Bau einer ähnlichen „schwimmenden Stadt“ in Korea, die bis 2025 fertiggestellt werden soll, auf rund 200 Millionen US-Dollar geschätzt wird.

Die von der UNO unterstützte schwimmende Stadt, die vor der Küste der Stadt Busan gebaut wird, wird eine „hochwassersichere Infrastruktur“ sein, die aus mehreren von Menschenhand geschaffenen Inseln besteht, die alle mit dem Meer ansteigen, um das Überschwemmungsrisiko zu beseitigen.

Willkommen in der ersten SCHWIMMENDEN Stadt der Welt! Atemberaubende Bilder zeigen die Gemeinschaft, die bis 2025 in Südkorea gebaut wird und den Menschen in Küstengebieten helfen wird, den steigenden Meeresspiegel zu überleben

Die Idee einer schwimmenden Stadt mag wie ein Konzept aus dem neuesten Science-Fiction-Blockbuster klingen, aber sie soll in Busan, Südkorea, Wirklichkeit werden, wo Wissenschaftler mit Unterstützung der UN den weltweit ersten Prototypen einer schwimmenden Stadt bauen.

Das Projekt mit dem Namen OCEANIX wurde 2021 angekündigt, aber letztes Jahr wurden neue Designbilder enthüllt.

Sie zeigen, wie miteinander verbundene Plattformen eine Gesamtfläche von 15,5 Hektar bedecken werden, mit ausreichend Platz für 12.000 Menschen.

Die Idee einer schwimmenden Stadt mag wie ein Konzept aus dem neuesten Science-Fiction-Blockbuster klingen.  Aber es soll in Busan, Südkorea, Realität werden, wo Wissenschaftler mit Unterstützung der UN den weltweit ersten Prototypen einer schwimmenden Stadt bauen

Die Idee einer schwimmenden Stadt mag wie ein Konzept aus dem neuesten Science-Fiction-Blockbuster klingen. Aber es soll in Busan, Südkorea, Realität werden, wo Wissenschaftler mit Unterstützung der UN den weltweit ersten Prototypen einer schwimmenden Stadt bauen

Die autarke Stadt wird Strom aus Sonnenkollektoren auf Gebäuden erzeugen, ihre eigene Nahrung und frisches Wasser produzieren und die Bewohner auf futuristischen Bootskapseln zwischen den Inseln befördern.

Es könnte auch Naturkatastrophen wie Überschwemmungen, Tsunamis und Hurrikans der Kategorie 5 standhalten, da seine schwimmenden Plattformen am Meeresboden verankert werden.

Der Bau der schwimmenden Stadt wird auf 200 Millionen US-Dollar (150 Millionen Pfund) geschätzt und soll bis 2025 abgeschlossen sein.

Weiterlesen

source site

Leave a Reply