Küchendesigner teilt fünf Farben, um das Risiko zu vermeiden, dass Küchen „veraltet“ aussehen

Verleihen Sie Ihrer Küche mit atemberaubenden Farben und schönem Dekor einen frischen neuen Look, der die gesamte Atmosphäre des Hauses erhöht. Die Menschen verbringen heutzutage viel Zeit in der Küche, um verschiedene Aufgaben zu erledigen, und sie verdient es, von ihrer besten Seite auszusehen. Viele können jedoch Opfer der Wahl der falschen Farbe werden, um dies zu vermeiden.

Sie erklärte, dass die Entscheidung für Küchenfarben „keine leichte Aufgabe“ sei. Die Küche, die oft als das Herz des Hauses bezeichnet wird, ist ein multifunktionaler Raum, in dem wir viel Zeit verbringen. Daher möchten Hausbesitzer sich mit Schatten umgeben, in denen sie sich wohl und glücklich fühlen.

Ruth sagte: „Es ist wichtig, auch die Langlebigkeit der von Ihnen ausgewählten Farben zu berücksichtigen, da sie wahrscheinlich in den kommenden Jahren in Ihrem Zuhause verwendet werden.

„Farbpräferenzen sind subjektiv, Vorlieben und Abneigungen sind von Person zu Person unterschiedlich. Das bedeutet, dass keine Farbe unbedingt in Frage kommt, es geht nur darum, einen Farbton zu finden, der zu Ihrem Stil, Design und Ihren persönlichen Vorlieben passt. Es gibt jedoch einige Farben, die ich vermeiden würde, um die Langlebigkeit eines Systems zu gewährleisten.“

Hellblau

Blau, in einer Vielzahl von verschiedenen Farbtönen, kann in der Küche eine beliebte Wahl sein, da es eine beruhigende, ruhige Farbe ist – im richtigen Ton kann es auch den perfekten Farbtupfer erzeugen.

Der Designer warnte jedoch davor, dass helle Blautöne wie Türkis oft „überwältigend und nachteilig wirken“ können. Sie sagte: „Wir können diese hellen Farbtöne oft satt haben und sie können mit einer Küche ausgehen.

LESEN SIE MEHR: Küchenfunktionen werden „garantiert“, um den Wert und das Interesse des Hauses zu „steigern“.

„Wenn Sie helles Blau in Ihren Raum integrieren möchten, sollten Sie sich stattdessen für Farbakzente in Ihren Accessoires und Heimtextilien entscheiden. Wenn Sie also entscheiden, dass es nicht mehr für Sie geeignet ist, müssen Sie sich keine Gedanken darüber machen, Ihre Wände neu zu streichen oder Ihre Küchenschränke auszutauschen .

„Alternativ würde ich zu einem gedeckteren Farbton raten. Treibholzblau ist ein großartiges Beispiel – ein Farbton für alle Jahreszeiten, der die Farbe des Meerwassers verkörpert, während er sorgfältig graue und grüne Untertöne integriert, um ein Gefühl von Ruhe und Behaglichkeit hervorzurufen. Da die Küche oft der geschäftigste Raum des Hauses ist, kann ein sanfter Farbton wie dieser für eine ruhige Umgebung sorgen, mehr als ein kräftiger Farbton.”

Ruth bemerkte auch, dass Mitternachtsblau eine weitere großartige Option ist, da es vielseitig ist und je nach Stil völlig unterschiedlich aussehen kann. Sie sagte: „Geäderte Arbeitsflächen passen sehr gut zu dem nebligen Farbton, wobei die blassen Linien in einem dunklen Granit dazu beitragen, ein opulentes und dramatisches Aussehen zu schaffen, während der weichere Farbton einer helleren Arbeitsplatte das Aussehen aufhellen kann.“

Butterblume gelb

Als aufmunternde und fröhliche Farbe mag Gelb ideal für die Küche erscheinen, aber das ist nicht immer der Fall, besonders für diejenigen, die dazu neigen, ihre Meinung regelmäßig zu ändern.

NICHT VERPASSEN
Entfernt „hartnäckigen“ Toilettenkalk mit 47p Inhaltsstoff – „kein Schrubben“ [TIPS]
Coleen Nolans ruhiges Leben in Cheshire, wo die Hauspreise 287.000 £ betragen [INSIGHT]
Die Einliegerwohnung könnte eine „gute Kapitalanlage“ für Ihre Immobilie sein [EXPERT]

Der Küchendesigner riet: „Wenn Sie dazu neigen, Ihre Meinung zu ändern, würde ich empfehlen, sich von kräftigen Farben wie Gelb fernzuhalten, insbesondere für Ihre Schranktüren. Obwohl es wie eine lustige und aufregende Veränderung erscheinen mag, werden Sie die Wahl später vielleicht hinterfragen.”

Das Herumspielen mit Farbe in der Küche kann die Wirkung erhöhen, aber es gibt andere Möglichkeiten, dies zu tun, wenn Sie unentschlossen sind. Ruth erklärt: „Wenn Sie sich zu einem hellen Farbton hingezogen fühlen, könnten Sie eine Feature-Wand einführen, da diese leicht überstrichen werden kann, wenn Sie sich langweilen.

„Eine bessere Alternative ist es, durch Ihre Accessoires Farbtupfer hinzuzufügen, indem Sie Geschirr, Polstermöbel und Akzentdetails in Ihrem gewünschten Farbton auswählen. Wenn Sie sich entscheiden, zu den Grundlagen zurückzukehren, bedeutet dies auf diese Weise keine vollständige Überarbeitung Ihres Küchenplans.“

Braun

Brauntöne sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden und können schön aussehen, wenn sie geschmackvoll eingearbeitet werden. Der Experte sagte: „Ich begrüße Arbeitsplatten aus Nussbaumholz im Küchendesign, da sie einen zeitlosen Look erzeugen, aber bei der Verwendung in Schränken können sie veraltet aussehen.

LESEN SIE MEHR: Entfernen Sie „hartnäckige“ Flecken von Ihren Backblechen mit einer 2-Zutaten-Lösung

„Zu viel Braun kann dazu führen, dass sich der Raum dunkel und klaustrophobisch anfühlt. Der Trick beim Hinzufügen von Braun besteht darin, nicht an einem Farbton festzuhalten. Die Schichtung von Variationen neutraler Töne hält den Raum einladend und warm, ohne ihn zu überwältigen.“

Für diejenigen, die das Aussehen brauner Möbel mögen, empfahl Ruth, einen helleren Farbton wie Ton, graue Eiche oder Sandstein-Eiche zu wählen, damit die Küche modern und hell wirkt. Hausbesitzer könnten dann Möbel und Arbeitsplatten mit dunkleren Farbtönen versehen, wenn sie dies wünschen.

Rot

Wer mutig in der Gestaltung ist, mag Rot als fröhliche Farbe für die Küche betrachten. Wenn es gut integriert und gestylt ist, kann Rot eine fabelhafte Möglichkeit sein, dem Raum Reichtum zu verleihen, aber es erfordert ein gewisses Maß an Mut, um eine so kräftige Farbe in Ihr Zuhause zu integrieren, sagt der Küchendesigner.

Sie sagte: „Ich würde zögern, Rot denen zu empfehlen, die eine Küchenrenovierung in Angriff nehmen – es ist eine intensive Farbe, die sich manchmal überwältigend anfühlen kann, besonders wenn sie durch Tageslicht und LEDs verstärkt wird, die oft in der Küche vorhanden sind.

„Einige Rottöne wie Scharlachrot und Rubin können ablenken und überwältigend sein. Stattdessen würde ich raten, sich für gedämpfte Erdtöne zu entscheiden, um dem Raum ein ruhigeres Gefühl zu verleihen. Beliebte Farben sind gedecktes Terrakotta und warme neutrale Töne.“

Lindgrün

Lindgrün ist definitiv ein Statement in jedem Raum. Es ist mutig und hell und bringt eine Spritze von herben, spritzigen Farben. Da es das hellste aller Grüns ist, bemerkte Ruth, dass Limette gut funktionieren kann, wenn sie in Akzenten wie Spritzwänden und Accessoires verwendet wird.

Der Designer warnte: „Es ist wichtig, im Hinterkopf zu behalten, dass Limone eine dieser Farben sein kann, die in und aus der Mode kommen. Wenn Sie einen Raum schaffen möchten, der die Zeit überdauert, ist Kalk möglicherweise nicht die beste Option für Sie.

„Wenn Sie Grün in Ihre Küche bringen möchten, können Sie sich für Waldgrün oder Olivgrün entscheiden, zwei Farbtöne, die wunderbar an Wänden und Schränken sowie in akzentuierenden Details wie Geschirr und Heimtextilien wirken. Da es sich um eher gedämpfte Grüntöne handelt, werden sie wahrscheinlich den Test der Zeit bestehen und Farben sein, die Sie im Laufe der Jahre lieben werden.“


source site

Leave a Reply