Küchendesigner teilen Layoutfehler, die es zu vermeiden gilt – unbequem und gefährlich

Küchen sind die am häufigsten genutzten Räume im Haus und die am häufigsten zu renovierenden. Eine Umgestaltung ist eine großartige Investition, die sich auszahlt, indem sie die Funktion verbessert und den Wert Ihres Hauses steigert. Es ist leicht, von Farben, Auswahl und anderer Designästhetik zu träumen, aber es ist äußerst wichtig, Oberflächen nicht vor Funktion zu stellen. Wenn Ihr Design gut geplant und durchdacht ist, können Sie häufige Fehler beim Küchendesign vermeiden.

In einem exklusiven Gespräch mit Express.co.uk sagte Ruth Lavender, Designexpertin bei Benchmarx Kitchens: „Das richtige Küchenlayout ist entscheidend für die Funktionalität und den Genuss des Raums. Es gibt keinen einheitlichen Ansatz, wenn es um die Erstellung eines Designs geht – es ist immer am besten, zunächst zu überlegen, wie Sie den Bereich nutzen möchten Raum funktioniert am besten für Sie.

„Das Entwerfen einer neuen Küche erfordert sorgfältige Planung, Überlegung und Überlegung, daher ist es verständlich, dass Layout-Fehleinschätzungen gemacht werden können. Es gibt jedoch Fehler, die leicht vermieden werden können, wenn sie früh im Designprozess angegangen werden. Ich würde daher immer empfehlen, einen Küchendesigner in die Planungsphase einzubeziehen, da er über das Fachwissen verfügt, um Sie zu Ihren individuellen Anforderungen zu beraten und sicherzustellen, dass potenzielle Probleme vermieden werden.“

Die Wahl des falschen Layouts

Ruth bemerkte, dass viele oft mit einer genauen Vorstellung davon, wie ihre neue Küche aussehen soll, zu ihrem Planungstermin gehen, aber sie empfahl, in der Planungsphase aufgeschlossen zu sein, „da es manchmal dazu führen kann, an einer starren Layout-Idee festzuhalten Funktionalitätsprobleme im weiteren Verlauf“.

„Zum Beispiel haben Briten vielleicht schon immer von einer Kücheninsel geträumt und haben sogar Platz, um diese Funktion unterzubringen. Es kann jedoch Alternativen geben, um den Platz besser zu nutzen. Eine Halbinsel, die eine Erweiterung Ihrer Unterschränke und Ihres Arbeitsbereichs darstellt, kann alle Vorteile einer Kücheninsel bieten, ohne so viel Platz einzunehmen.”

LESEN SIE MEHR: Küchenfarben, die von „speziell für Schranktüren“ „frei bleiben“ sollten

Alternativ schlug der Designer vor, stattdessen eine Sitzecke hinzuzufügen. Sie sagte: „Der Einbau einer kleinen Bank in umliegende Einheiten kann die Bodenfläche wirklich maximieren, und die Positionierung eines kleinen Tisches davor kann ein wirklich vielseitiges Merkmal schaffen.“ Auch auf Stauraum müssen Haushalte nicht verzichten, denn Ruth empfahl „clevere Lösungen“ unter der Sitzgruppe und in der Umgebungszone einzubauen.

Mangel an Speicher

Die Aufbewahrung ist ein Problem, das viele britische Küchen plagt, da Ecken leer bleiben, Schränke ineffektiv genutzt werden und Schubladen einfach nicht ihr volles Potenzial erreichen. Ruth sagte: „Manchmal kann das Layout einer Küche Bereiche mit verschwendetem Platz diktieren, wodurch unangenehme Lücken zwischen Wänden und sogar Räume auf der Rückseite eines Schranks oder Regals entstehen, die schwer zu nutzen sind.“

Haushalte sollten überlegen, wo sie Lagerung benötigen und was dort untergebracht werden soll, da dies bei der Auswahl von Lösungen hilft, die für jeden Standort geeignet sind. Denken Sie an Gegenstände, die schwierig zu lagern sind, wie Kochbücher, Messer und Schneidebretter, da eine effektive Planung sicherstellt, dass alles ein Zuhause hat – wodurch Arbeitsfläche frei wird und der Raum ordentlich bleibt.

Für diejenigen, die zusätzliche Lebensmittelaufbewahrung benötigen, sollten Sie eine Speisekammer oder raumhohe Schränke einbauen. Ein großer Kühl-/Gefrierschrank bietet ausreichend Platz für Gegenstände, die gekühlt werden müssen, und ein bodenstehender Weinkühler bietet den perfekten Ort für Ihre Lieblingsgetränke, sagt Ruth. Sie fügte hinzu: „Wenn Sie frühzeitig über Ihre Kochgewohnheiten nachdenken, können Sie sicherstellen, dass alles berücksichtigt wird und das Layout für Sie funktioniert. Ein integriertes Gewürzregal ist beispielsweise die perfekte Lösung für angehende Köche, da es dabei hilft, Kochutensilien zu organisieren und sicherzustellen, dass alles zur Hand ist, wenn Sie es am meisten brauchen.

NICHT VERPASSEN
Noddy Holders ruhiges Leben mit seiner Frau Suzan im idyllischen Dorf Cheshire [INSIGHT]
Die „häufigsten“ Energiemythen, die es zu vermeiden gilt, um bei Rechnungen „Geld zu sparen“. [EXPERT]
Der „effektivste“ Tipp, um zu verhindern, dass Kriebelmücken Ihre Zimmerpflanzen „beschädigen“. [TIPS]

„Integrierte Karussells sind hervorragend für den Komfort, da sie es Ihnen ermöglichen, verschiedene Utensilien schnell zu finden, ohne an der Rückseite des Schranks herumkrabbeln zu müssen.“

Der Küchendesigner stellte fest, dass Pan-Schubladen eine weitere „großartige Option“ sind, da sie die erforderliche Tiefe bieten, um größere Gegenstände aufzubewahren und gleichzeitig zugänglich zu bleiben. Mit verdeckten Schubladen, ausziehbaren Drahtregalen, Raumtürmen und Aufbewahrungskörben können Haushalte jeden Zentimeter ihres Schrankraums optimal nutzen.

Ruth fuhr fort: „Ich würde immer empfehlen, bei der Gestaltung Ihrer Küche die Platzierung Ihrer Küchengeräte und -geräte zu berücksichtigen, sogar bis hin zu Wasserkocher und Toaster. Um den Platz wirklich zu maximieren, sollten Sie einen kochenden Wasserhahn in Betracht ziehen, um die Notwendigkeit eines Wasserkochers vollständig zu beseitigen. Integrierte Geräte sind ein weiteres Muss, da sie clever gestaltet werden können, um jeden verfügbaren Zentimeter Platz optimal zu nutzen. Vielleicht möchten Sie sogar einen Doppelofen einplanen, damit Sie unterwegs mehrere kulinarische Kreationen haben können, wenn Sie sich unterhalten.“

Keinen multifunktionalen Raum schaffen

Unsere Küchen werden heute mehr denn je als Räume genutzt, die nicht nur als Ort zum Zubereiten von Mahlzeiten dienen, sondern auch als Tagesbüros, Esszimmer und Unterhaltungsräume. Bei der Gestaltung einer neuen Küche vergisst man manchmal leicht die zusätzlichen Funktionen, die ein Raum erfüllt, und konzentriert sich ausschließlich auf die Verwendung für die Zubereitung von Mahlzeiten.

LESEN SIE MEHR: „Effizienteste“ Methode, um Ihr Zuhause ohne Zentralheizung warm zu halten

Ruth erklärte, dass sie ihre Kunden immer ermutigt, ihren Lebensstil zu berücksichtigen, um ihr Küchendesign zu beeinflussen. Sie sagte: „Sitzoptionen, intelligente Technologie und integrierte Geräte sind nur einige Faktoren aus einer langen Liste von Faktoren, die bei der Gestaltung eines multifunktionalen Raums berücksichtigt werden sollten.

„Auch die kleinsten Details können eine echte Wirkung erzielen. Hilfreiche Funktionen wie zugängliche Steckdosen neben Arbeitsbereichen, kabellose Ladegeräte und integrierte Abfalleimer können einen fließenden Lebensstil wirklich erleichtern und sicherstellen, dass ein Küchendesign mit Ihnen harmoniert. Diese Details tragen nicht nur dazu bei, dass ein Küchenbereich sein volles Potenzial ausschöpft, sondern machen es auch einfach, ihn zu genießen.“

Abweichend von der Küche goldenes Dreieck

Der Designer warnte: „Das Ignorieren des „goldenen Dreiecks“ in der Küche kann den Fluss der Küche stören und den Raum schwer nutzbar machen. Dieser Ansatz spiegelt die praktischsten Orte zum effizienten Aufbewahren, Kochen und Reinigen wider. Der Grundriss von Kühlschrank, Herd und Spüle sollte durch eine Dreiecksform miteinander verbunden sein.

„Wenn es effektiv berücksichtigt wird, begrenzt das „goldene Dreieck“ der Küche die Menge an Bewegung, die bei der Ausführung von Aufgaben erforderlich ist, indem Geräte und Arbeitsplatz an der besten verfügbaren Stelle platziert werden.“ Es kann auf jedes Küchendesign angewendet werden, egal ob L-förmig, U-förmig oder mit Halbinsel oder Insel.

Ein schlecht durchdachtes Lichtkonzept

Eine schlecht beleuchtete Küche kann „unbequem und in manchen Fällen gefährlich“ sein, behauptete Ruth. Sie sagte: „Küchenaufgaben erfordern eine ausreichende Beleuchtung, aber vielen Designs fehlt die Beleuchtung, die zur Erfüllung dieser Aufgaben erforderlich ist.

„Dieses Problem kann vermieden werden, indem Sie Ihre Beleuchtung strategisch so planen, dass sie zu Ihrem Küchenlayout passt. Jede Zone sollte über eine ausreichende Beleuchtung verfügen, die speziell für ihren Zweck ausgewählt wurde. Achten Sie auch darauf, dass Ihre Deckenbeleuchtung nicht durch Schränke blockiert wird, da dies zu einer verschwendeten Lichtquelle führen kann, die keinen Zweck erfüllt – und außerdem lästig ist!“

Die Installation mehrerer Quellen ist eine der „effektivsten“ Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass ausreichend Licht vorhanden ist, das für den Zweck geeignet ist. Eine Kombination aus Strahlern, Hängeleuchten und Unterschrankbeleuchtung stellt sicher, dass jeder Raum sein volles Potenzial entfaltet.

Wenn Sie über ein Design nachdenken, sollten Sie die Platzierung von Fenstern und deren Auswirkungen auf das natürliche Licht berücksichtigen. Ruth sagte: „Oberlichter und Falttüren sind perfekt, um einen Raum mit natürlichem Licht zu durchfluten. Fenster zur Außenwelt geben Ihrer Küche das Gefühl, dass sie sich weiter ausdehnt, als sie es tut, und verhindern, dass sie sich eingeschlossen anfühlt.“


source site

Leave a Reply