Krypto: Archethic schlägt Blockchain als Heilmittel für KI vor!


Fr., 07. Juni 2024 ▪
3
min Lesezeit ▪ von
La Rédaction C.

Die rasanten Fortschritte der KI eröffnen immer wieder neue Horizonte, geben aber auch Anlass zu ernsthaften Bedenken hinsichtlich ihres möglichen Missbrauchs. Blinde Diskriminierung, Datenschutzverletzungen oder erhebliche Umweltauswirkungen – die Kritikpunkte sind vielfältig. In diesem Kontext positioniert sich Archethic mit einer ehrgeizigen Antwort. Dieses Kryptounternehmen schlägt tatsächlich vor, die KI in ein ethisches und tugendhaftes Blockchain-Ökosystem einzubetten, ein Bollwerk gegen ihren möglichen Missbrauch.

Die Blockchain von Archethic garantiert die Sicherheit persönlicher Daten

Im Mittelpunkt der Vision von Archethic stehen Dezentralisierung und Souveränität über individuelle Daten, ein Ansatz, der dem traditionellen KI-Modell diametral entgegengesetzt ist. Dieses Modell ist in der Tat dafür bekannt, riesige Datenmengen zu verschlingen, ohne echte Schutzmaßnahmen in Bezug auf die Vertraulichkeit zu bieten. Im Gegensatz dazu verschlüsselt und signiert die Blockchain-Plattform von Archethic alle Informationen, die sie durchlaufen, durchgängig.

Diese Infrastruktur verhindert die unangemessene Datenerfassung für KI-Trainingszwecke, eine häufige Falle traditioneller zentralisierter Systeme. Darüber hinaus wird jede Kryptotransaktion mit einem Zeitstempel versehen und unantastbar in der Blockchain aufgezeichnet, was eine lückenlose Rückverfolgbarkeit gewährleistet. Ein wesentlicher Schutz gegen die absichtliche Manipulation oder Verfälschung von KI-Trainingsdaten.

Krypto: Der Mensch im Mittelpunkt, um KI-Vorurteilen entgegenzuwirken

Doch jenseits dieses sicheren Rahmens zielt Archethic in erster Linie darauf ab, den Menschen die Kontrolle über eine Technologie zu geben, die ihnen scheinbar entgleitet. Das Krypto-Unternehmen will damit Diskriminierung durch missbräuchliche Kategorisierung verhindern, ein gut dokumentierter Fehler künstlicher Intelligenzen. Indem der Zugriff auf sensible Attribute drastisch eingeschränkt wird, verhindert die Blockchain-Plattform jede voreingenommene KI-Entscheidung auf Grundlage dieser Kriterien.

Das andere große Ziel ist es, Menschen ein beispielloses Maß an Authentifizierung durch ein revolutionäres biometrisches System (5 Patente) zu gewährleisten, das ohne die Speicherung von Schlüsseln, biometrischen oder abgeleiteten Informationen auskommt. Nur eine „echte“ Person wird in der Lage sein, die für sie bestimmten Informationen zu signieren und zu entschlüsseln. Künstliche Intelligenz weckt zwar viele Hoffnungen, wirft aber auch zahlreiche berechtigte Bedenken auf, die ausgeräumt werden müssen, um ihre vollständige Nutzung zu ermöglichen. Indem Archethic einen tugendhaften Rahmen vorschlägt, der Transparenz, Rückverfolgbarkeit und Respekt für die Privatsphäre kombiniert, positioniert es sich als wichtiger Akteur bei der Regulierung von KI. Es bleibt abzuwarten, ob diese junge dezentrale Krypto-Infrastruktur ihr wohlwollendes Versprechen vollständig erfüllen wird.

Maximieren Sie Ihr Cointribune-Erlebnis mit unserem „Read to Earn“-Programm! Sammeln Sie Punkte für jeden Artikel, den Sie lesen, und erhalten Sie Zugang zu exklusiven Prämien. Melden Sie sich jetzt an und beginnen Sie, Vorteile zu sammeln.

Klicken Sie hier, um bei „Read to Earn“ mitzumachen und Ihre Leidenschaft für Kryptowährungen in Belohnungen umzuwandeln!

La Rédaction C. AvatarLa Rédaction C. Avatar

La Rédaction C.

Das Redaktionsteam von Cointribune wird sich zu Themen rund um Kryptowährungen, Investitionen, Metaverse und NFT äußern und bemüht sich, möglichst schnell auf Ihre Fragen zu antworten.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten, Gedanken und Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und sollten nicht als Anlageberatung verstanden werden. Machen Sie Ihre eigenen Recherchen, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.


source site

Leave a Reply