Kreuzfahrtpassagiere wurden vor bestimmten Lebensmitteln gewarnt, die auf Schiffen „verboten“ sind | Kreuzfahrt | Reisen

Kreuzfahrtgäste müssen sich nicht wie Passagiere auf einem Flug um Flüssigkeitslimits kümmern, aber es gibt immer noch ein paar verbotene Gegenstände, die sie aus dem Koffer lassen müssen.

Kürzlich wurde einem Passagier eine Geldstrafe von über 1.000 Pfund auferlegt, als er versuchte, einen Strohhut von einer Kreuzfahrt nach Australien mitzunehmen.

Das Expertenteam von Panache Cruises teilte mit, welche Gegenstände Gäste auf einer Kreuzfahrt zurücklassen müssen.

James Cole, Gründer und Manager von Panache Cruises, sagte: „Für viele der verbotenen Artikel werden Kreuzfahrtschiffe Alternativen anbieten.“

„Wenn Sie also diesen Sommer auf die Kreuzfahrt Ihres Lebens aufbrechen, überprüfen Sie vor dem Packen unbedingt die verbotenen Gegenstände bei Ihrer Kreuzfahrtgesellschaft.“

LESEN SIE MEHR: Kreuzfahrtschiffe verursachten laut Bericht mehr Umweltverschmutzung als eine Milliarde Autos

Hausgemachtes Essen

James warnte: „Abgepackte, ungeöffnete Snacks sind auf einer Kreuzfahrt erlaubt, selbstgemachtes Essen ist jedoch verboten.“

„Diese Einschränkungen hängen mit Bedenken hinsichtlich der Lebensmittelsicherheit und -kontamination zusammen, da Kreuzfahrtschiffe keine Kühlung oder Lagerung für persönliche Lebensmittel bereitstellen können.“

An vielen Kreuzfahrtzielen gelten außerdem strenge Regeln für den Grenzübertritt frischer Lebensmittel. Daher ist es am besten, die frischen Lebensmittel auf dem Buffet zu belassen.

Alkohol

James sagte: „Bei den meisten Kreuzfahrtschiffen ist es den Passagieren nicht gestattet, Bier oder Spirituosen mit an Bord zu nehmen, aber sie erlauben eine Flasche Wein pro Passagier.

„Dies muss in Ihrem Handgepäck und nicht im aufgegebenen Gepäck sein und die Flaschen müssen ungeöffnet und versiegelt sein. Einige Reedereien erheben eine Korkgebühr. Erkundigen Sie sich daher unbedingt bei Ihrer Kreuzfahrtgesellschaft, bevor Sie Ihren Lieblingswein einpacken.

Das Gepäck der Passagiere wird beim Einsteigen in die Kreuzfahrt von der Sicherheitskontrolle gescannt, sodass wahrscheinlich Alkohol gefunden wird.

Babyphone

James warnte: „Babyphones sind auf vielen Kreuzfahrtschiffen nicht erlaubt und die Metallwände vieler Schiffe erlauben es den Babyphones ohnehin nicht, richtig zu funktionieren.“

„Auf der Kreuzfahrt werden Sie sich wahrscheinlich entweder im selben Zimmer oder in einem Nebenzimmer Ihres Babys befinden, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass Sie nicht in der Nähe Ihres Babys sind oder es überwachen müssen, da Sie immer in der Nähe sind.“

Einige Kreuzfahrtschiffe bieten auch einen Babysitting- oder Kinderkrippenservice an. Gäste müssen dies jedoch vor der Buchung überprüfen.

source site

Leave a Reply