Könnte sich in unserem äußeren Sonnensystem ein „erdähnlicher“ Planet verstecken?

Zu den vielen Geheimnissen, die die entlegensten Bereiche unseres Sonnensystems rätselhaft machen, gehört die außergewöhnlich eiförmige Bahn eines Zwergplaneten namens 90377 Sedna.

Seine Umlaufbahn dauert 11.400 Jahre und ist damit eine der längsten aller Bewohner des Planeten Sonnensystembringt den Zwergplaneten sieben Milliarden Meilen (11,3 Milliarden km) von der Sonne entfernt, begleitet ihn dann aus dem Sonnensystem und weit am Kuipergürtel vorbei bis zu 87 Milliarden Meilen (140 Milliarden km) und nimmt ihn schließlich in einer losen Hülle auf von eisigen Objekten, bekannt als Oortsche Wolke. Seit Sednas Entdeckung im Jahr 2003 haben Astronomen Schwierigkeiten zu erklären, wie eine solche Welt in einer scheinbar leeren Region entstanden sein könnte Raumwo es zu weit entfernt ist, um von Riesenplaneten des Sonnensystems und sogar dem beeinflusst zu werden Milchstraße selbst.

source site

Leave a Reply