Königin Máxima der Niederlande trägt ein elegantes marineblaues Kleid und einen passenden Hut, als sie austritt, um das 30-jährige Jubiläum der Wohltätigkeitsorganisation zur Familienunterstützung zu feiern

Königin Máxima der Niederlande sah in einem knielangen, klassischen Tweedkleid typisch schick aus, als sie ausstieg, um das 30-jährige Bestehen der Elternselbsthilfegruppe Home-Start im Land zu feiern.

Die stilvolle Monarchin verschönerte ihr enganliegendes Kleid von Dolce & Gabbana mit einer Brosche aus schwarzen Steinen sowie schwarzen Lack-Pumps und einer zierlichen Lederhandtasche.

Königin Máxima, 52, nahm am Donnerstag an der Veranstaltung in Culemborg im Zentrum der Niederlande teil und trug für die Herbstluft einen marineblauen, breitkrempigen Samthut und schicke Lederhandschuhe.

Mit strahlendem Teint und breitem Lächeln hielt die dreifache Mutter ihr Make-up schlicht und trug außer einem Paar edler Silberohrringe keinen Schmuck.

Als sie zur Veranstaltung kam, wurde die Königin von zwei Kindern begrüßt, die sie mit einem Strauß bunter Blumen und einer Zeichnung begrüßten.

Königin Máxima der Niederlande nahm heute Morgen an einer Veranstaltung zur Feier des 30-jährigen Bestehens der Elternselbsthilfegruppe Home-Start in den Niederlanden teil

Die Königin trug das Kleid bereits 2017 mit offenen blonden Haaren beim Buzinezz Forum in Utrecht.

Der Zweck des Besuchs am Donnerstag bestand darin, den 30. Jahrestag von Home-Start Niederlande zu feiern, einer Freiwilligenorganisation, die Eltern mit kleinen Kindern verschiedene Arten der Unterstützung bietet.

Als Forum zur Würdigung der Erfolge von Home-Start Netherlands in den letzten drei Jahrzehnten sowie der Pläne der Organisation für die Zukunft konnten Eltern und Freiwillige über ihre Erfahrungen berichten.

Die Königin sollte diejenigen treffen, die ehrenamtlich für die Organisation gearbeitet haben, und die Eltern, die von den landesweiten Programmen von Home-Start profitiert haben.

Sie erwartete auch, von den Koordinatoren der Gruppe zu hören und über die positiven Auswirkungen des Bildungsprogramms informiert zu werden.

Gestern legte Königin Máxima ihre übliche farbenfrohe Kleidung ab, als sie zehn Personen im Noordeinde-Palast in Den Haag empfing.

Zusammen mit ihrem Ehemann König Willem-Alexander begrüßte Maxima die Öffentlichkeit, die zuvor Briefe an den König oder die Königin geschrieben hatte.

Während des Treffens fand eine ausführliche Diskussion über die Briefe statt, wobei die Themen von Solidarität über soziale Sicherheit bis hin zu Wohnraum und Klima reichten.

Die stilvolle Königin trug ein klassisches Tweedkleid des italienischen Designerlabels Dolce & Gabbana, das sie mit einer auffälligen schwarzen Brosche versehen hatte

Die stilvolle Königin trug ein klassisches Tweedkleid des italienischen Designerlabels Dolce & Gabbana, das sie mit einer auffälligen schwarzen Brosche versehen hatte

Herbstlich gekleidet, mit einem Hut mit breiter Krempe, wurde sie von zwei Kindern begrüßt, die sie mit einem Strauß bunter Blumen begrüßten

Herbstlich gekleidet, mit einem Hut mit breiter Krempe, wurde sie von zwei Kindern begrüßt, die sie mit einem Strauß bunter Blumen begrüßten

Zusätzlich zum Blumenstrauß erhielt Königin Máxima eine Zeichnung von einem der Kinder, die sie zu der Veranstaltung willkommen hießen

Zusätzlich zum Blumenstrauß erhielt Königin Máxima eine Zeichnung von einem der Kinder, die sie zu der Veranstaltung willkommen hießen

Mit einem breiten Lächeln und strahlendem Teint hielt die Königin ihr Make-up schlicht und trug außer einem Paar silberner Ohrringe keinen Schmuck

Mit einem breiten Lächeln und strahlendem Teint hielt die Königin ihr Make-up schlicht und trug außer einem Paar silberner Ohrringe keinen Schmuck

Das königliche Paar ist bestrebt, die Sorgen der Menschen anzuerkennen und ihnen zuzuhören und Möglichkeiten zur Stärkung der Gesellschaft zu besprechen.

Maxima wirkte konzentriert, als sie im großen roten Sitzungssaal den Anliegen der niederländischen Öffentlichkeit zuhörte.

Das königliche Paar zeigte sich fröhlich und lächelte für ein Gruppenfoto mit den Anwesenden.

Aus diesem Anlass schrieb das Königshaus: „Seine Majestät der König und Ihre Majestät Königin Máxima werden am Mittwoch, dem 1. November, ein Dutzend Niederländer im Noordeinde-Palast zu einer ausführlichen Diskussion über die Briefe empfangen, die sie zuvor an den König geschrieben hatten.“ oder Königin Máxima.

„Die Mitglieder des Königshauses erhalten jedes Jahr mehr als zehntausend Briefe. Diese werden alle mit der Intervention des Königsbüros und des königlichen Haushalts verwaltet und aufbewahrt.

„Durch die Aufnahme von Gesprächen mit einer Reihe von Briefschreibern möchte das Königspaar auf die Anliegen der Menschen hören und mit ihnen weiter über die Möglichkeiten diskutieren, die sie zur Stärkung der Gesellschaft sehen.“

„Ausgewählt wurden Menschen, die sich für die unterschiedlichsten Themen wie Solidarität, soziale Sicherheit, Wohnen und Klima engagieren.“

source site

Leave a Reply