Königin Elizabeth bat Clarins 1953, einen speziellen Lippenstift herzustellen, der immer noch für 23 £ erhältlich ist

Bei der Krönung 1953 trug Queen Elizabeth die Imperial State Crown und die Robe of State, die eine tiefrote Farbe hatte. Die Krönung des verstorbenen Monarchen war ein wegweisendes Ereignis und bedeutete einen Wendepunkt in der Beziehung der Menschen zur Krone.

Viele Leute gingen los und kauften Fernsehgeräte für diesen Anlass, sodass die verstorbene Königin wusste, dass alle Augen auf der ganzen Welt auf sie gerichtet sein würden.

Königin Elizabeth II. wusste, dass es wichtig war, für die Menschenmassen, die die Straßen säumten, um den Staatszug zu sehen, ihr Bestes zu geben.

Aber es gab auch einen wachsenden Druck, sowohl für Schwarz-Weiß-Fernsehen als auch für Farbfilme gut zu fotografieren.

Daher beauftragte sie die Beauty-Marke Clarins damit, für die Veranstaltung einen personalisierten Lippenstift zu kreieren, der zu ihrer roten Staatsrobe passt.

Es wird berichtet, dass sich Elizabeth II. aufgrund der Farben ihres Kleides von Norman Hartnell und ihres natürlichen Hauttons für eine pfirsichfarbene, flüssige Grundierung entschied.

Königin Elizabeth forderte von Clarins auch einen Lippenstift an, der laut damaligen königlichen Berichten „pink bis rot“ oder ein „tiefes Rubinrot mit weichen Untertönen“ sein sollte.

Die Farben, die in Queen Elizabeths Make-up verwendet wurden, mussten mit den Krönungsornaten harmonieren, und die Staatsrobe war ein sehr sattes Rot.

Die verstorbene Königin trug daher einen maßgeschneiderten Lippenstift von Clarins in einem klassischen, satten Rot.

NICHT VERPASSEN:

Eine ähnliche Version des Original-Lippenstifts von 1953 ist immer noch bei Clarins erhältlich, bekannt als Clarins Joli Rouge Lipstick, der 23 £ kostet.

Nach der Krönung brachte Cyclax eine Make-up-Reihe heraus, die „für das Krönungsjahr entworfen“ wurde.

Dazu gehörten eine „Pink Velvet“ Foundation, ein „Pink Velvet“ Puder, ein „Crown Jewel“ Lippenstift und ein „Crown Jewel“ Rouge.

Viele andere Marken sprangen auf diesen Zug auf, denn Frauen auf der ganzen Welt wollten den gleichen Lippenstift wie die strahlende, junge neue Königin.

Zum Beispiel brachte Evron von Paul Duval 1953 „The Coronation Lipstick“ auf den Markt, um eine große Nachfrage nach der satten, roten Farbe zu wecken.

Die Queen liebte es, Lippenstift zu tragen und war ein großer Fan von Elizabeth Ardens Sortiment an farbenfrohen Lippenstiften.

Sie trug ihr ganzes Leben lang Kosmetika von Clarins und liebte Berichten zufolge den Ever Matte Mineral Powder Compact in Transparent Fair.

Die verstorbene Königin wurde auch beim erneuten Auftragen ihres Lippenstifts während der Royal Windsor Horse Show bei ihrem Platin-Jubiläum Anfang dieses Jahres erwischt.

Darüber hinaus liebte die Königin offenbar Clarins Hand- und Nagelbehandlungscreme und hatte im Buckingham Palace immer reichlich davon übrig.

Queen Elizabeth hatte auch eine Lieblings-Nagellackmarke und hatte selten unmanikürte Nägel.

Daena Borrowman, Marketing Manager bei Jewellerybox, sagte zuvor gegenüber Express.co.uk: „Königliche Frauen dürfen keine helle oder dunkle Nagelfarbe auf ihren Fingernägeln tragen. Nur Nude-Töne, reines Weiß und helles Rosa sind erlaubt. Ein fester Favorit der Queen’s war Essies ‘Ballet Slipper’.”

Elisabeth II. trug als Monarchin oft knallbunte Outfits, daher war es sinnvoll, dass sie Nagellackfarben wählte, die während ihrer 70-jährigen Herrschaft zu allem passten.


source site

Leave a Reply