König Charles besucht im Oktober Samoa und Australien | Royal | Nachrichten

Wie Express.co.uk berichten kann, wird König Charles am 21. Oktober am Treffen der Regierungschefs des Commonwealth (CHOGM) in Samoa teilnehmen und später in diesem Jahr Australien besuchen.

Quellen zufolge prüfen Mitarbeiter derzeit den Besuchsplan für Samoa und Australien und haben vorläufige Pläne in die Wege geleitet, die auch Ortstermine zur Vorbereitung einer kleineren Commonwealth-Reise Ihrer Majestäten beinhalten.

König Charles, 75, sollte eigentlich am 27. CHOGM vom 21. bis 25. Oktober teilnehmen, bevor seine Krebsdiagnose bekannt gegeben wurde. Aufgrund des schlechten Gesundheitszustands seiner Majestät zögerte der Buckingham Palace jedoch, die Teilnahme des Königs zu bestätigen. Da sich sein Zustand in letzter Zeit verbessert hat, hat er nun grünes Licht für die Teilnahme erhalten.

„Der König hat seine Mitarbeiter angewiesen, die Pläne für den Besuch mit Hochdruck voranzutreiben“, so die Quelle. „Er sieht dies als wichtigen Teil des Commonwealth und als wichtigen Zusammenhalt der Union. Sein Gesundheitszustand bessert sich und er ist zuversichtlich, dass er bei der [CHOGM] Ereignis.”

Das 27. CHOGM wird das erste unter der Regentschaft des Königs sein. CHOGM besteht aus 56 Mitgliedsländern aus Afrika, Asien, der Karibik und dem Pazifik und es wird das erste Mal sein, dass das hochrangige Treffen von einem kleinen Inselstaat, nämlich Samoa, ausgerichtet wird.

„Die Anwesenheit des Monarchen beim CHOGM wird als entscheidend für die Wahrung der Einheit des Commonwealth angesehen“, sagte die Quelle.

„Charles hält es für wichtig, seine Unterstützung für das Commonwealth zu zeigen und zu zeigen, was die Union für sie tun kann. Er [the King] möchte die positiven Aspekte der Zugehörigkeit zur Union hervorheben und den Mythos zerstreuen, dass das Commonwealth nur eine Kolonie sei.“

Die Quelle fügt hinzu, dass Mitarbeiter des Palastes einen Besuch vor Ort geplant haben, um einen Plan für den Besuch auszuarbeiten. Die Quelle teilt Express.co.uk mit, dass dieser Besuch als entscheidend für die Aufrechterhaltung der Loyalität Australiens gegenüber dem Commonwealth angesehen wird, insbesondere da die Forderungen nach einer Republik in Australien immer lauter werden.

Vor kurzem wurden Antimonarchisten dabei gefilmt, wie sie in Melbourne zum Soundtrack von „God Save the Queen“ der Sex Pistols eine Statue von König Georg V. enthaupteten.

Vandalen überzogen die Statue mit roter Farbe und sprühten die Worte „Die Kolonie wird fallen“ darauf – ein Satz, den Antifa und linksradikale Gruppen bei früheren Angriffen verwendet haben. Angriffe auf Denkmäler aus der Königs- und Kolonialzeit haben im gesamten Commonwealth an Fahrt aufgenommen, auch in Kanada, wo die Situation für das Establishment „ziemlich beunruhigend“ sein soll.

„Australien ist besonders wichtig, weil dort die Unterstützung für eine Republik wächst“, sagte die Quelle. „Außerdem entwickelt sich in Kanada eine wachsende antimonarchistische Bewegung, die dem Commonwealth äußerst schaden kann.“

In einer Botschaft zum Commonwealth Day zu Beginn dieses Jahres bezeichnete der König „Vielfalt“ als die zentrale „Stärke“ des Commonwealth und sagte, die 56 Länder, aus denen es bestehe, seien für ihn eine „wertvolle Quelle der Stärke, Inspiration und des Stolzes“.

„Der König bleibt optimistisch, was die Reise angeht, und ist entschlossen, das Commonwealth zusammenzuhalten“, sagte die Quelle. „Die Tour wird sehr abgespeckt und unsere Mitarbeiter prüfen auch, ob die Veranstaltungen zu Zeiten stattfinden können, die besser in die britische Zeitzone passen, damit der König während des Besuchs stark und gesund bleiben kann.“

Der Buckingham Palace wurde um einen Kommentar gebeten.

source site

Leave a Reply