Kohle und Atomkraft zur Bewältigung der Energiekrise und die mangelnde Bereitschaft eines deutschen Staates, der Ukraine zu helfen – EURACTIV.de

Diese Woche konzentriert sich unser Beyond the Byline-Podcast auf die Entscheidungen mehrerer EU-Länder, die Nutzung von Kohle zu verlängern, während andere, wie Deutschland, darüber nachdenken, ob bestehende Kernkraftwerke weitergeführt werden sollen. Wie will die Europäische Kommission das Problem angehen, und was steht für den Green Deal auf dem Spiel?

Um mehr über diese Geschichte zu erfahren, habe ich mit Aneta Zachova von EURACTIV Tschechien, Niko Kurmayer von EURACTIV Deutschland und unserer Umwelt- und Energiereporterin Kira Taylor aus Brüssel gesprochen.

Wir diskutieren auch, warum ein Vorschlag, dass regionale politische Parteien der Ukraine finanzielle Hilfe leisten, in Westpommern gestoppt wurde. Ich habe mit Julia Dahm von EURACTIV Deutschland gesprochen, um mehr zu erfahren.

Sie können den Beyond the Byline-Podcast in unserem neuen Podcast-Newsletter abonnieren und ihn auf Spotify, Apple-Podcasts, Amazon Music und Stitcher anhören.


source site

Leave a Reply