Kinder mit Fettleibigkeit brauchen „Verhaltensberatung“, empfiehlt Task Force

Junge Leute mit Fettleibigkeit sollten nach Aussage einer großen Gesundheitsbehörde eine intensive Verhaltensberatung erhalten.

Die US Preventive Services Task Force (USPSTF) führte eine systematische Überprüfung verschiedener Arten von Gewichtsmanagement-Interventionen durch – einschließlich Verhaltensberatung und Verschreibungspflichtige Medikamente — für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren.

Die offizielle Empfehlung wurde am Dienstag in JAMA veröffentlicht.

Schwere Fettleibigkeit bei Kindern nimmt in den USA zu

Die Task Force gab an, dass Menschen dieser Altersgruppe mit einem hohen BMI (95 % oder mehr) mindestens 26 Stunden „umfassender, intensiver Verhaltensinterventionen“ erhalten sollten.

Nach Ansicht einer großen Gesundheitsbehörde sollten junge Menschen mit Fettleibigkeit eine intensive Verhaltensberatung erhalten. (iStock)

„Die USPSTF kommt mit mittlerer Sicherheit zu dem Schluss, dass die Bereitstellung umfassender, intensiver Verhaltensinterventionen bzw. die Überweisung solcher Interventionen an Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren mit hohem BMI einen mittleren Nettonutzen hat“, heißt es in der Empfehlung.

MEDIKAMENTE ZUR GEWICHTSABNAHME SIND OHNE „ERNÄHRUNGSTHERAPIE“ NICHT WIRKSAM, SAGEN EXPERTEN

„Daher sollten Kliniker Patienten mit hohem BMI solche Interventionen anbieten oder sie an geeignete medizinische Fachkräfte verweisen.“

Etwa 19,7 % der US-amerikanischen Kinder und Jugendlichen zwischen 2 und 19 Jahren haben einen Body-Mass-Index (BMI) von 95 % oder mehr, wie aus den Daten der US-amerikanischen Centers for Disease Control and Prevention (CDC) hervorgeht.

Teenager-Mädchen joggen

Die Einbeziehung regelmäßiger körperlicher Aktivität ist ein zentraler Bestandteil der empfohlenen Verhaltensinterventionen. (iStock)

Der BMI steigt mit dem Alter und bei bestimmten ethnischen Gruppen tendenziell an, darunter bei Hispanics/Latinos, amerikanischen Ureinwohnern/Ureinwohnern Alaskas und nicht-hispanischen schwarzen Kindern und Jugendlichen.

Laut CDC sind auch Jugendliche aus Familien mit niedrigem Einkommen häufiger von Fettleibigkeit betroffen.

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS APP ZU ERHALTEN

Obwohl der BMI kein „vollkommenes Maß“ für Fettleibigkeit ist, stellte die Task Force fest, dass die meisten Kinder mit einem BMI über 95 % fettleibig sind, während nur wenige Kinder mit einem BMI unter 85 % in die Kategorie fettleibig fallen.

“Eine Einstiegskrankheit”

Dr. Brett Osborn, ein Neurologe und Langlebigkeitsexperte aus Florida, ist nicht mit der USPSTF verbunden, äußerte sich jedoch zu den neuen Leitlinien.

„Diese Empfehlung ist nicht nur eine Richtlinie, sondern ein Aufruf zum Handeln“, sagte er gegenüber Fox News Digital.

Kind isst Burger und Pommes

Fettleibigkeit könne als „Einstiegserkrankung“ angesehen werden, die mit vielen anderen nicht ansteckenden, altersbedingten Krankheiten in Verbindung stehe, darunter Typ-2-Diabetes, Bluthochdruck, Herzkrankheiten und sogar bestimmte Krebsarten, erklärte ein Arzt gegenüber Fox News Digital. (iStock)

„Früherkennung und Intervention sind entscheidend, um ein potenzielles lebenslanges Gesundheitsprobleme.”

Fettleibigkeit kann laut Osborn als „Einstiegskrankheit“ angesehen werden, die mit vielen anderen nicht-infektiösen, altersbedingten Krankheiten in Verbindung steht, darunter Typ-2-Diabetes, Bluthochdruck, Herzkrankheit und sogar bestimmte Krebsarten.

KLICKEN SIE HIER, UM SICH FÜR UNSEREN GESUNDHEITS-NEWSLETTER ANZUMELDEN

Osborn stimmte zu, dass die empfohlenen Verhaltensinterventionen „lebenswichtig“ seien, um jungen Menschen zu helfen, einen gesünderen Lebensstil zu entwickeln.

„Diese Interventionen konzentrieren sich auf überwachte körperliche Aktivitäten (Ersatz der Handynutzung durch strukturierte Übungen), Aufklärung über gesunde Ernährung und Techniken zur Verhaltensänderung“, sagte er.

Ozempic

Zusätzlich zu Verhaltensänderungen empfiehlt der Arzt Medikamente wie GLP-I-Agonisten – etwa Ozempic – als „notwendigen Anstoß“, um die Gewichtsabnahme anzukurbeln. (Getty Images)

Zusätzlich zu Verhaltensänderungen empfiehlt Osborn die Einbeziehung von Medikamenten wie GLP-I-Agonisten – wie Ozempic – als „notwendigen Schub“ zur den Gewichtsverlust ankurbeln.

„Diese Medikamente können besonders hilfreich sein, wenn Verhaltensinterventionen allein nicht ausreichen, und den Jugendlichen helfen, den nötigen Schwung zu gewinnen, um gesünderer Lebensstilsagte Osborn.

Weitere Artikel zum Thema Gesundheit finden Sie unter www.foxnews/gesundheit.

„So wie wir einst durch die Bekämpfung von Infektionen die öffentliche Gesundheit revolutioniert haben, müssen wir uns heute auf die Prävention und Bekämpfung von Fettleibigkeit konzentrieren, um eine Kaskade künftiger Krankheiten abzuwenden.“

source site

Leave a Reply