KI-Integration und Blockchain zur Förderung der Web3-Einführung

Der globale Web3-Bereich nimmt zu und damit auch seine Nutzung. Angesichts der zunehmenden Nutzung betont Forbes, dass KI und Blockchain wahrscheinlich das Web3-Wachstum unterstützen und sicherstellen werden, dass die Funktionen den Benutzeranforderungen entsprechen.

Web3-Wachstum hängt von KI und Blockchain ab

Forbes betont, dass die Kombination von Blockchain-Technologie mit künstlicher Intelligenz (KI) der Funke sein könnte, den die Web3-Einführung braucht. Die transparenten und undurchdringlichen Datenverarbeitungsfähigkeiten der Blockchain und die Fähigkeit der KI, aus Daten zu lernen und Vorhersagen zu generieren, können technologisch zusammenarbeiten, um das Web3-Benutzererlebnis zu verbessern und Reibungsverluste zu verringern.

Beispielsweise müssen Verbraucher dank dezentraler, auf Blockchain basierender KI nicht auf die Kontrolle über ihre Daten oder Privatsphäre verzichten, um personalisierte Online-Erlebnisse wie Musikvorschläge basierend auf früheren Hörgewohnheiten zu nutzen.

Lesen Sie auch: Der CEO von Hut 8 sieht mit der nächsten Bitcoin-Halbierung eine große Veränderung für Miner

Sowohl Blockchain als auch künstliche Intelligenz (KI) sind komplementäre Technologien, die jeweils ein Problem lösen, das die andere darstellt. Im Bereich der künstlichen Intelligenz ist der Zugriff auf qualitativ hochwertige Daten für die Erstellung präziser und erfolgreicher Algorithmen von entscheidender Bedeutung. Der „Müll-in; Das „Garbage-out“-Dilemma besagt, dass künstliche Intelligenz (KI), die auf fehlerhaften Daten basiert, unweigerlich fehlerhafte Ergebnisse liefern würde.

Der „Müll-in; Das „Garbage-Out“-Problem wird durch den integrierten Konsensprozess der Blockchain verringert, der es den Knoten ermöglicht, sich auf die „Wahrheit“ der Daten zu einigen. Dieses Protokoll ermöglicht die Überprüfung der Datenintegrität, -gültigkeit und -genauigkeit.

Erwartetes Wachstum der Web3-Technologie

Die Größe des weltweiten Web 3.0-Marktes wird im Jahr 2023 voraussichtlich 2,18 Milliarden US-Dollar betragen und von 2023 bis 2032 voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 46 % wachsen und dann etwa 65,78 Milliarden US-Dollar erreichen. Der Aufstieg des Metaversums treibt das Web 3.0-Geschäft voran.

Menschen nutzen Web 3.0-Blockchains, um ihre Daten zu schützen und Bedenken hinsichtlich der Sicherheit und des Datenschutzes von Drittanbietern ein Ende zu setzen, da die Idee des Dateneigentums immer beliebter wird. Daher wird die Markt-CAGR von diesem Aspekt bestimmt.

Lesen Sie auch: Celestia stellt Blobstream für verbesserte Arbitrum-Orbitketten vor

source site

Leave a Reply