Kevin die Karotte kehrt zurück! Der Fanliebling ist zurück für Aldis Weihnachtswerbung, während er William Conkers magische Weihnachtsfabrik besichtigt

Kevin die Karotte ist für ein weiteres Aldi-Weihnachtsfest zurück und besichtigt dieses Mal William Conkers Weihnachtsfabrik mit verwöhnten Sprösslingen und gierigen, gefräßigen Weintrauben.

Dies ist Kevins achtes Jahr als festliches Maskottchen von Aldi und dieses Jahr wurde die Werbung mehr als nur ein wenig vom berühmten Willy Wonka inspiriert.

Der Werbespot wird von Schauspiellegende Jim Broadbent im Stil eines Gedichts erzählt und erzählt die Geschichte von Kevins Ausflug zur Fabrik zusammen mit Opa Grate und vier weiteren Gewinnern des Wettbewerbs.

Die Gruppe wird durch Conkers Fabrik geführt, die mit festlichen Leckereien gefüllt ist, darunter ein Brandteigbrötchen-Weihnachtsbaum, ein Mince-Pie-Förderband und ein Soßenfluss.

Aber während Kevin die großzügige Natur von Weihnachten feiert, sind andere Gewinner eigennütziger und geraten in schwierige Situationen.

Der Werbespot wird von Schauspiellegende Jim Broadbent im Stil eines Gedichts erzählt und erzählt die Geschichte von Kevins Ausflug zur Fabrik zusammen mit Opa Grate und vier weiteren Gewinnern des Wettbewerbs

Dies ist das achte Jahr, in dem Kevin das festliche Maskottchen des Schnäppchen-Supermarkts ist, und in diesem Jahr wurde die Werbung mehr als nur ein wenig von dem berühmten Willy Wonka inspiriert

Dies ist das achte Jahr, in dem Kevin das festliche Maskottchen des Schnäppchen-Supermarkts ist, und in diesem Jahr wurde die Werbung mehr als nur ein wenig von dem berühmten Willy Wonka inspiriert

Der mit Wortspielen gefüllte Werbespot beginnt mit einer aufgeregten Menschenmenge, die sich am Tor der Fabrik versammelt, bevor Conker seinen großen Auftritt hat.

„Willkommen in meiner Welt der festlichen Innovation“, sagt Conker, als die Gruppe die Fabrik betritt, die voller Arbeiter ist, die „Plumpty Dumptys“ genannt werden.

„Sehen Sie, trompetende Sprossen!“ ruft Kevin, während ein Boot mit einer Gruppe Rosenkohl, der Trompete spielt, den Soßenfluss entlang fährt.

Der Erzähler sagt dann: „Den Gästen wurde höflich gesagt, dass sie sich eigentlich nicht anfassen sollten, aber die gierige, gefräßige Traube hörte nicht besonders zu“ – woraufhin Traube in den Fluss springt und beginnt, die Soße mit einem Strohhalm zu schlürfen.

„Meine wunderschöne Soße“, jammert Conker.

Doch schon bald muss Grape mit den Konsequenzen rechnen, denn er wird von Soße verschlungen.

Als nächstes platzt die Blase des „schmollenden, sauren Rhabarbers“, der „sich immer an die erste Stelle setzt“. Sie schiebt zwei dicke Dumptys aus dem Weg, um den besten Blick auf den Fluss zu haben, aber als sie eine Kaugummiblase aufbläst, zerplatzt eine fliegende Glühbirne schnell mit einem Stechpalmenblatt und lässt den Rhabarber mit klebrigem Kaugummi bedeckt zurück.

Die Werksbesichtigung geht weiter zum Mince Pie-Förderband, wo Schneemannköpfe von riesigen mechanischen Händen zerquetscht und in Puderzucker verwandelt werden, der die Leckereien krönt.

„Ich möchte einen Mince Pie“, ruft das verwöhnte kleine Sprössling – bevor es von der Plattform auf die Schneemannkopf-Rolle springt und dabei einen dicken Müllcontainer umstößt.

Sowohl Sprout als auch der Plumpty Dumpty werden an die Maschine gehängt und zu den riesigen Händen getragen. „Ich kann sehen, wie seine Pflaume knackt“, sagt Kevin, während der Plumpsklo an seiner Hose an der Maschine befestigt wird.

Der mit Wortspielen gefüllte Werbespot beginnt mit einer aufgeregten Menschenmenge, die sich am Tor der Fabrik versammelt, bevor Conker seinen großen Auftritt hat

Der mit Wortspielen gefüllte Werbespot beginnt mit einer aufgeregten Menschenmenge, die sich am Tor der Fabrik versammelt, bevor Conker seinen großen Auftritt hat

„Sehen Sie, trompetende Sprossen!“  ruft Kevin, während ein Boot mit einer Gruppe Rosenkohl, der Trompete spielt, den Soßenfluss entlang fährt

„Sehen Sie, trompetende Sprossen!“ ruft Kevin, während ein Boot mit einer Gruppe Rosenkohl, der Trompete spielt, den Soßenfluss entlang fährt

Der Erzähler sagt dann: „Den Gästen wurde höflich gesagt, dass sie sich eigentlich nicht anfassen sollten, aber die gierige, gefräßige Traube hörte nicht besonders zu“ – woraufhin Traube in den Fluss springt und beginnt, die Soße mit einem Strohhalm zu schlürfen

Der Erzähler sagt dann: „Den Gästen wurde höflich gesagt, dass sie sich eigentlich nicht anfassen sollten, aber die gierige, gefräßige Traube hörte nicht besonders zu“ – woraufhin Traube in den Fluss springt und beginnt, die Soße mit einem Strohhalm zu schlürfen

In der Werbung ist dann Sprout zwischen den riesigen Händen zu sehen, bevor er wegschneidet und ein quetschendes Geräusch zu hören ist, als Conker Kevin ein Blatt über die Augen legt.

Kein Weihnachtsessen ist komplett ohne ein Dessert, daher ist der nächste Halt in der Fabrik der Schokoladenpuddinghersteller, wo Kuchen mit geschmolzener Schokolade überzogen werden.

Der Erzähler sagt: „Weihnachten ist nicht egoistisch, es dreht sich nicht alles um „ich, ich, ich“. Doch niemand hatte dies dem schelmischen Kiwi gegenüber erwähnt.“

Kiwi steht aufgeregt neben den Puddings, bevor sie auf einen springt, um die geschmolzene Schokolade aufzufangen, die aus dem Wasserhahn kommt. Anschließend wird der Kuchen jedoch in einen Kühler getaucht und die Kiwi wird im Kuchen fest.

„Nur Kevin, die Karotte, hat die wahre Bedeutung von Weihnachten und die Wichtigkeit, gut zu sein, klar verstanden“, fährt der Erzähler fort, während Kevin Geschenke an die Plumpty Dumptys verteilt.

Conker sagt: „Herzlichen Glückwunsch Kevin, du hast den Test bestanden.“ Ich möchte Ihnen den Käse in der Fabrik präsentieren.’

An dieser Stelle erhebt sich ein Käseblock in Form eines Schlüssels vom Boden.

„Wow, das ist riesig, Willy“, sagt Kevin. „Kann ich mein Glück mit allen teilen?“

Die Werksbesichtigung geht weiter zum Mince Pie-Förderband, wo Schneemannköpfe von riesigen mechanischen Händen zerquetscht und in Puderzucker verwandelt werden, der die Leckereien krönt

Die Werksbesichtigung geht weiter zum Mince Pie-Förderband, wo Schneemannköpfe von riesigen mechanischen Händen zerquetscht und in Puderzucker verwandelt werden, der die Leckereien krönt

Kiwi steht aufgeregt neben den Puddings, bevor sie auf einen springt, um die geschmolzene Schokolade aufzufangen, die aus dem Wasserhahn kommt.  Anschließend wird der Kuchen jedoch in einen Kühler getaucht und die Kiwi wird im Kuchen fest

Kiwi steht aufgeregt neben den Puddings, bevor sie auf einen springt, um die geschmolzene Schokolade aufzufangen, die aus dem Wasserhahn kommt. Anschließend wird der Kuchen jedoch in einen Kühler getaucht und die Kiwi wird im Kuchen fest

Conker sagt: „Herzlichen Glückwunsch Kevin, du hast den Test bestanden.“  Ich möchte Ihnen den Käse in der Fabrik präsentieren.'  An dieser Stelle erhebt sich ein Käseblock in Form eines Schlüssels vom Boden

Conker sagt: „Herzlichen Glückwunsch Kevin, du hast den Test bestanden.“ Ich möchte Ihnen den Käse in der Fabrik präsentieren.’ An dieser Stelle erhebt sich ein Käseblock in Form eines Schlüssels vom Boden

„Das ist der Geist“, antwortet Conker – und dann öffnen sich die Türen der Fabrik und eine Reihe von Obst- und Gemüsefiguren strömen herein.

Der Werbespot endet mit der Botschaft „Saisonaler Wohlwollen lag wirklich in der Luft, denn Weihnachten ist eine Zeit, die schöner ist, wenn man teilt“, begleitet von einer fröhlichen Schar von Charakteren aus Aldis Weihnachtsvergangenheit, darunter Ebanana Scrooge und Marcus Raddishford.

Anschließend wird eine Auswahl an Aldi-Süßigkeiten und Grundnahrungsmitteln für das Weihnachtsessen gezeigt, darunter Truthahn, Bratkartoffeln und Käsebretter.

Jemma Townsend, Marketingleiterin bei Aldi UK, sagte: „Weihnachten wird magisch, wenn man zusammenkommt und die Freude am Feiern auch in schwierigen Zeiten teilt – genau wie Kevin es mit seinem Weihnachtswunsch möchte.“

„Ohne Kevin die Karotte auf unseren Fernsehbildschirmen wären die Feiertage nicht; „Wir wissen, dass unsere Kunden es lieben werden, ihn in Weihnachtsstimmung kommen zu sehen, wenn wir ihn in seinem achten Jahr bei uns begrüßen.“

source site

Leave a Reply