Kevin Campbell tot: Ex-Stürmer von Arsenal und Everton stirbt im Alter von 54 Jahren | Fußball | Sport

Der ehemalige Stürmer von Arsenal und Everton, Kevin Campbell, ist im Alter von 54 Jahren gestorben.

‌Arsenal hat die Trauerfeier in den sozialen Medien angeführt und gepostet: „Wir sind am Boden zerstört, als wir erfahren, dass unser ehemaliger Stürmer Kevin Campbell nach kurzer Krankheit gestorben ist.

„Kevin wurde von allen im Club verehrt. Wir alle denken in dieser schwierigen Zeit an seine Freunde und Familie. Ruhe in Frieden, Kevin.“

Campbells Management-Unternehmen schrieb: „Wow, das tut wirklich weh. Ruhe in Frieden, KC, ein wahrer Freund und Gentleman. Unsere Gedanken sind bei Kevs zwei Jungs und dem Rest seiner Familie.“

Der ehemalige Teamkollege Mark Crossley schrieb: „Das Leben kann manchmal so grausam sein. Ich bin völlig am Boden zerstört über die Nachricht vom Tod meines ehemaligen Forest-Teamkollegen Kevin Campbell, ein wahrer Gentleman, ein großartiger Spieler, ein leuchtendes Vorbild in der Umkleidekabine, ein lebenslustiger Typ. Meine Gedanken sind bei seiner Familie und seinen Freunden. Ruhe in Frieden, Kumpel.“

Campbell kam im Laufe seiner zwanzigjährigen Karriere über 540 Mal als Profi zum Einsatz und erzielte dabei 148 Treffer.

Campbell ist vor allem durch seine Zeit als Spieler für Arsenal und Everton bekannt geworden und war bei beiden Vereinen eine sehr beliebte Persönlichkeit.

Nachdem er 1985 noch als Schüler zu Arsenal gekommen war, machte er sich in der Akademie schnell einen Namen. Campbell erzielte in einer einzigen Saison sage und schreibe 59 Tore.

Campbell gewann mit den Gunners 1988 den FA Youth Cup und gab im selben Jahr sein Debüt in der ersten Mannschaft gegen seinen zukünftigen Arbeitgeber Everton.

Es folgten über 200 Spiele im rot-weißen Trikot von Arsenal, und die in London geborene Tormaschine gewann während ihrer Zeit beim Hauptstadtklub fünf große Auszeichnungen.

Dazu gehörten der Gewinn des Erstligatitels der Gunners in der Saison 1990/91 und der Triumph im Pokal der Pokalsieger 1993/94.

Es folgte ein Wechsel zu Nottingham Forest, wo Campbell seine Erfolgsserie als Torschütze fortsetzte und dem Team aus den East Midlands in der Saison 1997/98 zur Rückkehr in die Premier League verhalf.

Es folgte ein weniger erfolgreiches Engagement beim türkischen Verein Trabzonspor, bevor Campbell Mitte der Saison 1998/99 auf Leihbasis zu Everton wechselte und dabei half, die Toffees in der Liga zu halten.

Das Team aus Merseyside machte seinen Wechsel im Sommer endgültig und zahlte 3 Millionen Pfund für seine Dienste.

Campbell, der für seine Zeit als Toffee-Spieler verehrt wird, erzielte in der Saison 1999/2000 das Siegtor auswärts in Anfield – ein Ergebnis, das bis zur Saison 2020/21 Evertons letzter Auswärtssieg gegen Liverpool blieb.

Campbell blieb bis 2005 im Goodison Park und wechselte dann zu West Bromwich Albion, bevor er später für einen kurzfristigen Vertrag zu Cardiff City wechselte.

Nach seinem Rücktritt als Profispieler im Jahr 2007 arbeitete Campbell als Experte und trat bei Übertragungen der Premier League und der Champions League auf.

Campbell hinterlässt einen Sohn, Tyrese, der Profifußballer beim EFL-Championship-Team Stoke City ist.

source site

Leave a Reply